Portal:Slowenien

Coat of Arms of Slovenia.svg
Lage Sloweniens

Dobrodošli & Willkommen im Portal
SLOWENIEN

Die Republik Slowenien (slowenisch: Republika Slovenija) ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien.

Geografie

Regionen: Gorenjska (Oberkrain), Štajerska (Steiermark), Prekmurje (Murland), Koroška (Kärnten ), Notranjska (Innerkrain), Dolenjska (Unterkrain), Bela krajina (Weißkrain), Primorska (Küstenland)
Städte: Celje (Cilli), Koper (Capodistria), Kranj (Krainburg), Ljubljana (Laibach), Maribor (Marburg an der Drau), Murska Sobota (Olsnitz), Nova Gorica (Neu-Görz), Novo mesto (Rudolfswert), Ptuj (Pettau), Slovenj Gradec (Windischgraz), Velenje (Wöllan), Jesenice (Aßling), Metlika (Möttling), Črnomelj (Tschernembl),
Gemeinden in Slowenien
Deutsche Namen für slowenische Orte
Flüsse: Drava (Drau), Krka (Gurk), Soča (Isonzo/Sontig), Mura (Mur), Sava (Save), Savinja (Sann), Dravinja (Drann), Meža (Mieß), Kolpa (Kulpa),
Seen: Bohinjsko jezero (Wocheiner See), Blejsko jezero (Bleder See)
Wasserfälle: Savica, Boka
Krnica
Gebirge: Birnbaumer Wald, Julische Alpen, Karawanken, Karst, Karnische Alpen, Triglav, Bachergebirge, Steiner Alpen, Ternowaner Wald, Gorjanci (Sichelberg),
Karsthöhlen: Höhlen von Škocjan (Weltkulturerbe), Höhlen von Postojna, Höhlenburg Predjama
Pässe: Vršič-Pass, Wurzenpass, Predilpass, Seebergsattel

Wirtschaft und Verkehr

Wirtschaft

Wirtschaft Sloweniens, Bank von Slowenien, Laibacher Börse
Währung: Slowenischer Tolar, Euro (seit 2007): Slowenische Euromünzen
Unternehmen: Elan, Gorenje
Hafen Koper, Telekom Slovenije
Energieversorgung: Kernkraftwerk Krško

Verkehr

Flughäfen: Flughafen Ljubljana, Flughafen Bled, Flughafen Maribor, Flughafen Portorož
Eisenbahn: Slovenske železnice, EC Jože Plečnik, Wocheinerbahn
Individualverkehr: Autobahnen und Schnellstraßen, Karawankentunnel (Autobahn)

Bildung und Kultur

Universität Ljubljana

Universitäten: Universität Ljubljana mit der Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen und der Musikakademie Ljubljana, Universität Maribor, Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste, Universität Primorska, Universität Nova Gorica,

Sprachen und Schriften: Slowenisch, Slowenische Mundarten

Kunst und Musik: Neue Slowenische Kunst, Laibach, IRWIN, Siddharta, Slavko Avsenik, Kozolec, Zlatorog

Sehenswürdigkeiten: Tromostovje, Prešerenplatz, Piran, Bled, Triglav-Nationalpark, Höhlen von Postojna, Gestüt Lipica, Skiflugschanzen in Planica

Völker und Volksgruppen: Slowenen (ca. 90 %), Serben, Kroaten, bosnische Muslime, kleine autochthone Minderheiten von Italienern in Istrien und Ungarn in der östlichen Region Prekmurje sowie Reste der deutschen Minderheit.

Slowenen im Ausland: Kärntner Slowenen, Slowenische Minderheit in Italien, Slowenische Minderheit in Ungarn

Küche: Slowenische Küche

Medien

Zeitungen: Dnevnik, Delo, Večer, Slovenske Novice, Mladina, Primorske Novice
Radio: RTV Slovenija, Radio Hit, Radio City
Fernsehen: RTV Slovenija, Pop TV, Kanal A

Sport

Skispringen, Skifliegen, Skifahren

Pokale: Zlata lisica (Golden Fox)

Bild des Monats

Jalovec northside MC.jpg
Die Nordseite des 2 645 Meter hohen Jalovec in den Julischen Alpen Sloweniens

Personen

Ivana Kobilca
Franz Prešeren, Dimitrij Rupel, Janez Janša, Ivo Vajgl, Lojze Peterle, Andrej Bajuk, Milan Kučan, Anton Rop, Janez Puh, Janez Drnovšek, Josef Plečnik, Ivan Cankar, Primož Trubar, Georg Freiherr von Vega, Edvard Kocbek, Boris Pahor, Janez Potočnik, Lojze Kovačič, Drago Jančar, Fritz Pregl, Johann Weichard Freiherr von Valvasor, Primož Peterka, Jurij Dalmatin, Joseph Stefan, Dušan Sernec
Weitere Personen

Neue Artikel

  • 13. Jul.: Lahinja (FFH-Gebiet)
  • 12. Jul.: Erwin von Auersperg · Vice Miljanić
  • 10. Jul.: Antonio Mance · Tettey Banfro
  • 09. Jul.: Darko Cingesar · David Miklavčič · Jan Grebenc · Nejc Cehte · Nik Prelec · Patrik Leban
  • 08. Jul.: Jože Šantavec · Nik Henigman · Tilen Kodrin
  • 04. Jul.: Fabjan-Hafner-Preis · Marijan Bradvić
  • 30. Jun.: Vinko Polončič
  • 29. Jun.: Domen Novak (Handballspieler) · Soteska (Dolenjske Toplice)
  • 27. Jun.: Kočevski rog – Baza 20 · Uroš Šerbec
  • 25. Jun.: France Kralj
  • 24. Jun.: Tone Kralj
  • 18. Jun.: U-20-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2022
bearbeiten

Ungeschriebene Artikel

Bainsizza-Plateau (en) - Brestanica (sl) - Geographie Sloweniens (sl) - Hrastje ob Bistrici (en) - Kunstakademie Ljubljana (sl) - Paka (Fluss) (en) (sl) - Ravensko - Slivnica (sl BKL) - Solkan (Stadt) (en) - Steljnik/Steljniki (sl) - Poprtnik - Ajdov kruh (en)

Biografien: Zvest Apollonio (en) - Igor Beribak (sl) - France Bučar (sl) - Alenka Gerlovič (en) - Gaber Glavič (sl) - Marinko Galič (en) - Feri Horvat (en) - Dejan Kontrec (sl) - Božo Kos (en) - Milko Kos (en) - Marjan Manfreda (sl) - Tomaž Marušič (en) - Klemen Mohorič (sl) - Ildar Rahmatuljin (Ildar Rahmatullin) (sl) - Miha Rebolj (sl) - Aleš Remar (sl) - Mladen Rudonja (en) - Anže Terlikar (sl) - Dejan Varl (sl) - Ivan Vurnik (Architekt) (en) - Bojan Zajc (sl) - mehr

bearbeiten

Schwesterprojekte

Commons: Slowenien – Sammlung von Bildern
Wikimedia-Atlas: Slowenien – geographische und historische Karten
Wikisource: Slowenien – Quellen und Volltexte
Wiktionary: Slowenien – Wörterbucheintrag
Wikivoyage: Slowenien – Reiseführer


Wikibooks: Slowenisch – Lern- und Lehrmaterialien
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jalovec northside MC.jpg
Autor/Urheber: Christian Mehlführer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Nordseite des Jalovec (2645m) in den Julischen Alpen, Slovenien. Gesehen von Biv. Tarvisio aus.
Coat of Arms of Slovenia.svg
The national coat of arms of Slovenia. Slovenias Coat of Arms defines three stars that represent the Counts of Celje, Triglav mountain and Adriatic sea.
Krnica.jpg
Autor/Urheber: Matijap, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alpine valley of Krnica near Kranjska Gora, Slovenia. The highest peak (in the clouds) in the picture is Škrlatica.
Kranj Mesto.jpg
(c) Informator in der Wikipedia auf Slowenisch, CC BY-SA 3.0
Pogled na mesto Kranj z Labor.
Univerza v Ljubljani 01.jpg
Autor/Urheber: Mihael Grmek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
en:University of Ljubljana headquarters on Congress Square, Ljubljana, Slovenia.