Portal:Slowakei
Die Slowakei (slowakisch: Slovensko) ist ein Staat in Mitteleuropa, der am 1. Januar 1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei hervorging. Er grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. Seit dem 29. März 2004 ist die Slowakei Mitglied der NATO. Sie gehört seit dem 1. Mai 2004 zur Europäischen Union. Weiterlesen Geographie Städte:
Gemeinden
Landschaften/Regionen:
Gewässer: Flüsse
Gebirge:
Talkessel: Niederungen: Höhlen:
Politik & Verwaltung Politik: Politische Parteien: Im Nationalrat vertreten Außerparlamentarische Parteien Diverses: Zeitgeschehen Geschichte:
Kultur Sprachen und Schriften: Völker und Volksgruppen: Religion: Bauwerke: Welterbe:
Weitere bedeutende Bauten: Medien:
Kunst und Musik: Bildung: Küche: Literatur: Denkmalschutz: Wirtschaft & Verkehr Wirtschaft: Energie:
Verkehr:
Unternehmen: Sport Fußball:
Eishockey:
Diverse Sportarten: | Die Kraje der Slowakei: Kategorien Slowakei Slowakei nach Gemeinde Slowakei nach Kraj Slowakei nach Okres Bauwerk in der Slowakei Bildung in der Slowakei Denkmal in der Slowakei Ereignis in der Slowakei Geographie (Slowakei) Slowakische Geschichte Gesellschaft (Slowakei) Gesundheit (Slowakei) Kultur (Slowakei) Landschaftsarchitektur (Slowakei) Medien (Slowakei) Militär (Slowakei) Slowakische Organisation Person (Slowakei) Politik (Slowakei) Recht (Slowakei) Religion (Slowakei) Sport (Slowakei) Stadtplanung (Slowakei) Telekommunikation (Slowakei) Veranstaltungsstätte in der Slowakei Verkehr (Slowakei) Wirtschaft (Slowakei) Wissenschaft und Forschung in der Slowakei Personen Kategorie Slowake Exzellente Artikel Lesenswerte Artikel
Neue Artikel • 17.11. Jüdisches Jahrbuch (Bratislava 1933) • 10.11. Bratislavská lýra · Miriam Bajtala • 06.11. Große Evangelische Kirche (Bratislava) • 04.11. ATP Challenger Trophy 2007 • 01.11. Lourdes Yparraguirre • 27.10. Kanuslalom-Europameisterschaften 2002 bearbeiten Verbesserungsbedürftige Artikel
bearbeiten Fehlende Artikel Busov - Horehronské podolie (sk) - Kríž Milana Rastislava Štefánika (sk) - Oravská vrchovina (sk) - Turzovská vrchovina (sk) - Žiarska kotlina (sk) Biografien: Daniel Babka (en) - Ernest Bokroš (en) - Jozef Gašpar (en) - Daniel Hančák (en) - Branislav Jánoš (en) - Rudolf Jendek (en) - Michal Kokavec (en) - Dalibor Kusovský (en) - Ján Maliarik (sk) web web - Miroslav Mentel (en) - Martin Opatovský (sk) - Petr Pavlas (en) - Róbert Pukalovič (en) - Richard Šechný (en) - Jaroslav Török (sk) - Vladimír Vlk (en) - mehr bearbeiten |

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Pudelek, CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2014 hochgeladen.
Autor/Urheber: Volodka22, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild belegte Platz 1 des Slowakei-Wettbewerbs bei Wiki Loves Monuments 2016, dem weltgrößten Fotowettbewerb!
Bratislava; New Year 2005; FireWorks
Autor/Urheber: Kabelleger / David Gubler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
RegioJet 400 Košice - Bratislava aufgenommen bei Strečno, Slovakei.
Autor/Urheber: Pudelek (Marcin Szala), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 613-2280/0 (other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Autor/Urheber: Richie, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Lage der Slowakei in Europa.
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 101-198/1 (other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Autor/Urheber: Pudelek (Marcin Szala), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hrabovo, part of city Ružomberok, Slovakia
Autor/Urheber: / *abgeleitetes Werk Jan Ainali / *File:Cscr-featured.svg: Users CanadianCaesar, Protarion, White Cat, Harrisonmetz, Alkivar, Jon Harald Søby, Optimager, CyberSkull, ClockworkSoul on en.wikipedia, Erina, Lizenz: LGPL
Shrunken, colored version created for ClockworkSoul's Coffee Roll template theme. part of the featured stars series
