Portal:Skateboarding
Portal Skateboarding | ![]() ![]() ![]() |
Alles um die Welt des Skateboardens. Willkommen! |
Skateboarding ist eine in den 1950ern entstandene Sportart und hatte das olympische Debüt bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio, wo die beiden Disziplinen Street und Park vertreten waren. Alles über den Sport lässt sich in diesem Portal finden. Artikel zu Einstieg sind Skateboarding, Skateboard, Skateboardtricks, Geschichte des Skateboardens und der Skateboarder-Jargon. |
![]()
![]() Adio - Airwalk - Almost - Altamont - Atticus - Baker Skateboards - Billabong - Carhartt - Cleptomanicx - C1RCA - DC Shoes - DVS Shoe Co. - Element - Emerica - éS - Etnies - Fallen - Girl Skateboards - Globe - JART Skateboards - Lakai - Meow Skateboards - Quiksilver - Santa Cruz - Shorty’s - Skatedeluxe - Supra - TSG International - Toy Machine - Vans - Volcom - Vox - Zero Skateboards
Commons: Skateboarding – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Wiktionary: Skateboard – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen |
Skateboard [ˈskeɪtbɔːɹd] ist eine Trendsportart, bei der man versucht mit dem gleichnamigen Skateboard Hindernisse (Obstacles) zu überwinden oder Tricks auszuführen. Die Fahrstile Street und Park waren 2021 zum ersten Mal als Disziplinen bei den olympischen Sommerspielen in Tokio dabei. Ein älterer, heutzutage weniger populärer Stil ist das Freestyle-Skateboarden. weiterlesen
Rayssa Leal bei den Olympischen Sommerspielen 2020; sie gewann Silber in der Disziplin Street. bearbeiten
bearbeiten
Skater: Greg Lutzka (en) - Pierre-Luc Gagnon (en) - Chris Pastras - Keegan Palmer (en) Sonstige: bearbeiten
Diego Guilloud · Jay Adams · Longboard (Skateboard) · Slalomboard · Surfskateboard
Titus (Unternehmen) ⇄ Titus Dittmann#Biografie (Disk)
Adio · Alan Gelfand (Disk) · Alexis Sablone · Ali Boulala · Amy Caron · Anders Tellen · Brett vor’m Kopp · Bucky Lasek · Cara-Beth Burnside · Chad Muska · Chris Cole · Chris Haslam (Skateboarder) · Claus Grabke · Daewon Song (Disk) · Downhill · Ed Templeton (Disk) · Elektro-Skateboard · Geoff Rowley (Disk) · Germina Speeder (Disk) · Jerry Hsu (Disk) · Jost Arens · Lizzie Armanto · Mellowpark · Mike McGill (Disk) · Momiji Nishiya · Nyjah Huston · Obstacle · Riley Hawk · Rob Dyrdek · Ryan Sheckler · Sakura Yosozumi · Sandro Dias (Disk) · Shorty’s · Skateistan · Skatepark · Skaters Palace · Sky Brown · Snoglide (Disk) · The Berrics · Tiffany Ecker (Disk) · Titus Dittmann · Vert Skateboarding · X-Games · Yannick Schall (Disk) · Z-Boys bearbeiten |

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Picture taken of teen skater in Marion Square Park in Salem, Oregon, USA. (If this image is used elsewhere, please list me as the photographer.)
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema
Autor/Urheber: ljungbergat from Malmoe, Sweden, Lizenz: CC BY 2.0
Quiksilver Bowlriders-Malmö 2007
Autor/Urheber: ellisd, Lizenz: CC BY 2.0
Man doing an Ollie over the stairs.
tyler
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema
(c) Rede do Esporte, CC BY 3.0 br
Rayssa durante a prova de street em Tóquio.
Skateboard-Trick ( Oli-Impossible )
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema
Autor/Urheber: Everaldo Coelho; see upload log, Lizenz: LGPL
Icon of a stylized man
Autor/Urheber: Everaldo Coelho and YellowIcon;, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal Clear-Thema