Portal:Ruanda

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Afrika < Ruanda
ÜbersichtZentrale DiskussionMit­machenKategorienRegisterLetzte Änderungen
Willkommen im Portal Ruanda!
Landschaft mit den Virunga-Vulkanen im HintergrundRuanda
Geschichte
Wappen
Flagge RuandasGeographie
Städte
Flagge
Lage Ruandas in Ostafrika
Ruanda
Ruanda

Ruanda [ˈru̯anda] (frz.: Le Rwanda [ʀwɑ̃ˈda]) ist ein kleiner, dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika. Er grenzt an Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Tansania. Wegen seiner in weiten Teilen hügeligen Landschaft wird es auch „Land der tausend Hügel“ genannt. Auf seinem Staatsgebiet verläuft die afrikanische Hauptwasserscheide zwischen den Einzugsgebieten des Nil und des Kongo. Von 1884 bis 1916 war Ruanda eine deutsche Kolonie, 1962 erhielt es seine Unabhängigkeit von der UNO-Mandatsmacht Belgien.

Nicht zuletzt wegen der Konflikte zwischen den Volksgruppen der Hutu und Tutsi – die im Völkermord an den Tutsi 1994 gipfelten – zählt das Land zu den ärmsten in Afrika, obgleich in den letzten Jahren Fortschritte zu verzeichnen waren. Weiterlesen…

Das Portal Ruanda möchte den Wikipedia-Lesern einen Einstieg bieten. Derzeit führen wir 1097 Artikel zum Land.

Aktuelles

In den Nachrichten

Eine Reihe tanzender Männer mit Speeren, Schilden und Perrücken
  • 24. Dezember: Präsident Paul Kagame hat Nelly Mukazayire zur neuen Sportministerin ernannt.
  • 16. Dezember: Das geplante Gipfeltreffen für ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo ist geplatzt. (taz.de)
  • 11. Dezember: Der ruandische Tanz Intore (Bild) wurde in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit in Ruanda aufgenommen.

Ältere Nachrichten


Neue Artikel

18.01. Parlament von Ruanda06.01. Victoire Ingabire Umuhoza31.12. Bodelschwingh (Boot) · Mushubati30.12. Heinrich Otto (Kommerzienrat, Junior)

Kürzlich ausgebaute oder überarbeitete Artikel

Letzte Änderungen 07.10. Jean-Baptiste Habyalimana02.06. Vulkan-Nationalpark

Zufallsbild

Besucherzentrum im Nyungwe-Nationalpark
weitere Bilder

Themenübersicht

Geographie

Blick von einer Anhöhe oberhalb eines Wäldchens über einen großen See
Kiwusee

Ruanda ist ein nahe des Äquators gelegener, dicht bevölketer Binnenstaat. Im Westen liegt das Land am Kiwusee und den Virunga-Vulkanen, die für die dort lebenden Berggorillas bekannt sind. Die Hauptstadt Kigali befindet sich im Zentrum des Landes. Im Südwesten liegt der Nyungwe-Bergregenwald und im Osten der Akagera-Nationalpark.

Städte: Butare - Byumba - Cyangugu - Kibuye - Gisenyi - Gitarama - Kigali - Nyanza - Ruhengeri - Rwamagana

Seen: Burera-See - Karago-See - Ihema-See - Kiwusee - Muhazi-See - Ruhondo-See

Flüsse: Akagera Nil - Akanyaru - Mukungwa - Nyabarongo - Ruzizi - Rusumo Falls

Berge: Karisimbi - Huye - Mount Kigali - Virunga-Vulkane

Naturschutzgebiete: Akagera-Nationalpark - Gishwati-Wald - Nyungwe-Wald - Rugezi-Feuchtgebiet - Vulkan-Nationalpark

Flora und Fauna: Berggorilla - Karisoke Research Center - Hill-Hufeisennase - Raues Bergchamäleon - Ruanda-Wollhaarratte

Verkehr: Liste der Fernstraßen in Ruanda - Liste der Flughäfen in Ruanda - Flughafen Kigali - Schienenverkehr in Ruanda

Verwaltung

Umrisskarte Ruandas mit Einteilungen in die fünf Provinzen Nord, Ost, Süd, West und Kigali. Die Provinz Kigali liegt im Zentrum des Landes und die anderen in den ihren Namen entsprechenden Himmelsrichtungen um sie herum. Die Nachbarländer Uganda im Norden, Tansania im Osten, Burundi im Süden und die Demokratische Republik Kongo im Westen sowie der an der Westgrenze liegende Kiwusee sind ebenfalls beschriftet. Weitere Gewässer sind ohne Beschriftung eingezeichnet.
Aktuelle Verwaltungsgliederung

Ruanda gliedert sich seit 2006 in fünf Provinzen, die in 30 Distrikte, 416 Sektoren und 2148 Zellen unterteilt werden.

Verwaltungsgliederung: Liste der Distrikte von Ruanda

Liste der Ministerien in Ruanda - Liste von Behörden in Ruanda

Nationalsymbole: Flagge Ruandas - Wappen Ruandas - Nationalhymne ()

Geschichte

Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata (2007)

Die Geschichte Ruandas ist geprägt von ethnischen Spannungen zwischen Hutu und Tutsi. Nach dem Ende der deutschen und belgischen Kolonialzeit mit der Unabhängigkeit 1962 kam es zur Abschaffung der seit dem 14. Jahrhundert bestehenden Tutsi-Monarchie. Zunehmende Konflikte gipfelten 1994 in einem verheerenden Völkermord.

Frühe Geschichte: Vorgeschichte - Wiege der Menschheit - Sklavenhandel - Königreich Ruanda

Kolonialzeit: Deutsch-Ostafrika - Vertrag zwischen Deutschland und England über die Kolonien und Helgoland - Mfumbiro-Frage - Kiwu-Grenzstreit - Ruanda-Urundi

Nach der Unabhängigkeit: Arusha-Abkommen - United Nations Assistance Mission for Rwanda

Völkermord an den Tutsi: Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994 - Massaker von Nyarubuye - Opération Turquoise

21. Jahrhundert: Bewegung 23. März - Kizito Mihigo - Kongolesisch-ruandischer Konflikt 2022

  • Ereignisse: Kiwusee-Erdbeben 2008 - Überschwemmungen 2023 - Überschwemmungen 2024 - Marburgfieber-Ausbruch in Ruanda 2024
Politik und Gesellschaft

Paul Kagame – seit dem 22. April 2000 Präsident von Ruanda

Ruanda ist nach dem Völkermord von 1994 stark von Bemühungen um nationale Einheit und Stabilität geprägt. Die formelle Mehrparteiendemokratie unter der Führung von Präsident Paul Kagame hat starke autoritäre Züge. Bemerkenswerte Fortschritte wurden in Bereichen wie Frauenrechte und wirtschaftliche Entwicklung verzeichnet.

Politik: Parlament (Abgeordnetenkammer - Senat) - Kabinett - Wahlen - Ostafrikanische Gemeinschaft - Afrikanische Union

Medien: .rw - Télévision Rwandaise - Radio Rwanda - Radio-Télévision Libre des Mille Collines - Kangura - The New Times

Bildung: Université nationale du Rwanda - University of Rwanda

Religion: Erzbistum Kigali - Church of the Province of Rwanda - Kathedralbasilika Unserer Lieben Frau - Mufti von Ruanda

Wirtschaft: Ruanda-Franc - Rwanda Stock Exchange - Banque Nationale du Rwanda - Donald Kaberuka - Kigali Convention Centre - Liste von Kraftwerken in Ruanda

Gesellschaft: Feiertage in Ruanda - Gleichstellung der Geschlechter in Ruanda - National Union of Disability Organizations in Rwanda - Rwanda Wildlife Conservation Association

Kunst und Kultur

Drei lächelnde Tänzerinnen bei einem Auftritt. Sie tragen schwarze Tank-Tops und blaue Imishanana mit Blumenmuster. Mit ihren Händen halten sie ihre Schulterüberwürfe vor sich ausgestreckt. Den Rücken haben sie gerade zum Publikum gekehrt, welches im Hintergrund unter einem Zeltdach sitzt.
Ruandische Tänzerinnen im traditionellen Mushanana

Gedenkstätten: Gedenkstätten des Völkermordes: Nyamata, Murambi, Gisozi und Bisesero - Kigali Genocide Memorial - Murambi Genocide Memorial - Rebero Genocide Memorial

Museen: Ethnographisches Museum - Kandt-Haus-Museum - Rwanda Art Museum

Ethnien: Banjaruanda - Bagogwe - Hutu - Tutsi - Twa - Verbot von „Divisionismus“ nach dem Völkermord

Sprache und Literatur: Afrikanische Sprachen - Sprachen Ruandas - Kinyarwanda

  • Schriftsteller: Beata Umubyeyi Mairesse - Esther Mujawayo - Benjamin Sehene

Musik und Tanz: Traditionelle afrikanische Musik - Amakondera - Inanga - Umuduri - Afrikanischer Tanz

Filme: Father’s Day - Neptune Frost

Essen und Trinken: Matoke - Ubugali - Pombe

Kleidung und Körperkunst: Amasunzu - Mushanana

Sonstiges: Chukudu - Igisoro - Postgeschichte und Briefmarken von Ruanda - Umuhoro - Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit in Ruanda

Sport

Radrennfahrer sind auf einer Straße Ruandas vor am Rand stehendem Publikum unterwegs
Teilnehmer der Tour du Rwanda

Liste von nationalen Sportverbänden in Ruanda

Sportstätten: Kigali Arena - Rwanda Cricket Stadium - Stade Amahoro - Stade Régional Nyamirambo

Olympische Spiele: Olympische Geschichte Ruandas - Liste der Fahnenträger

Behindertensport: National Paralympic Committee of Rwanda - Special Olympics Ruanda

Fußball: Fédération Rwandaise de Football Association - National Football League - Nationalmannschaft

Leichtathletik: Rwanda Athletics Federation - Kigali International Peace Marathon - Dieudonné Disi - John Hakizimana - Marcianne Mukamurenzi - Mathias Ntawulikura

Motorsport: Rwanda Automobile Club - Rwanda Mountain Gorilla Rally

Radsport: Africa Rising Cycling Center - Rising from Ashes - Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2025 - Tour du Rwanda

Tennis: ATP Challenger Kigali - Ruandische Davis-Cup-Mannschaft

Volleyball: Nationalmannschaft der Frauen - Nationalmannschaft der Männer - Liliane Mukobwankawe

Ausgezeichnete Artikel

Exzellente Artikel: Völkermord in Ruanda
Lesenswerte Artikel: Théoneste Bagosora - Kizito Mihigo - Georges Ruggiu

Schon gewusst, dass?

  • ... die Rwanda Wildlife Conservation Association 2015 gegründet wurde, um den illegalen Tierhandel mit Südafrika-Kronenkranichen im Land zu bekämpfen?
  • ... das Kigali Convention Centre mit Baukosten von rund 300 Millionen US-Dollar das teuerste Gebäude Afrikas ist?
  • ... Ruandas Abgeordnetenkammer 2008 als erstes Parlament der Welt einen Frauenanteil von mindestens 50 % erreichte?

mehr

Verwandte Portale

Portal:Afrika

Algerien Algerien - Burkina Faso Burkina Faso - Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo - Elfenbeinküste Elfenbeinküste - Gambia Gambia - Ghana Ghana - Kamerun Kamerun - Kenia Kenia - Komoren Komoren - Namibia Namibia - Nigeria Nigeria - Sambia Sambia - Senegal Senegal - Sierra Leone Sierra Leone - Simbabwe Simbabwe - Somalia Somalia - Sudafrika Südafrika - Sudan Sudan - Tansania Tansania - Tunesien Tunesien - Uganda Uganda

Redaktion Kleine Länder

Mitarbeit

Fehlende Artikel

Agaseke (en) - Community of Indigenous Peoples of Rwanda (CAURWA) - Intore (en nur Weiterleitung) - Flughafen Gisenyi (en) - Gesundheitswesen in Ruanda (en) - Imigongo (en) - Mouvement démocratique républicain (Mouvement Démocratique Républicain) (en) - Menschenrechte in Ruanda (en) - Oberster Gerichtshof Ruandas (en) - Parlament (Ruanda) (en) - Politisches System Ruandas (en) - Ruandische Küche (en) - Rwanda Film Festival (en) - Teeproduktion in Ruanda (en) - Tourismus in Ruanda (en) - Universität Kigali (en)

Biografien: Souâd Belhaddad (wd) - Taghrid Hikmet (en) - Alexis Kagame (en, britannica) - Yolande Mukagasana (fr) - Domitilla Mukantaganzwa (rw) - Ferdinand Nahimana (en) - Hassan Ngeze (en) - Fred Rwigema (Fred Rwigyema) (en) - Protais Zigiranyirazo (en) - mehr

Mitarbeiter

  • Trinidad (inaktiv)
  • Lupe (Geographie, Wartung, Commons)
  • Interesse?
Schwesterprojekte

 Rwanda – Medien      Rwanda – Daten      Ruanda – Nachrichten      Rwanda (englisch) – News      Ruanda – Wörterbuch      Ruanda – Reiseführer    

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nyamata Memorial Site 13.jpg
(c) I, Inisheer, CC BY-SA 3.0
Nyamata Memorial Site, skulls. Nyamata, Rwanda.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Shinzō Abe and Paul Kagame at the Prime Minister's Office 2019 (1) (cropped).jpg
(c) 首相官邸ホームページ, CC BY 4.0
On January 8, 2019, Prime Minister Shinzo Abe held a bilateral meeting and other events with President Paul Kagame of the Republic of Rwanda at the Prime Minister's Office.
Rwandan men performing traditional dance called 'GUHAMIRIZA'.jpg
Autor/Urheber: Isma250, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is an image with the theme "Health and Wellness in Africa" from:
Imusanze Tours (cropped).jpg
Autor/Urheber: Muhirehussein12, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Amasiganwa ya amagare imusanze
Rwandan landscape (8219706414).jpg
Autor/Urheber: Carine06 from UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
The volcanoes in the background are where the mountain gorillas live.
Hymne National du Rwanda.ogg
Hymne National du Rwanda (instrumental).
The main visitor centre in Nyungwe National Park, Rwanda.jpg
Autor/Urheber: travelmag.com, Lizenz: CC BY 2.0
In Ruanda
LocationRwanda.svg
Autor/Urheber:


 By   Rei-artur   pt   en   Rei-artur blog 
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • (en) Rwanda Location
  • (he) מיקום רואנדה
Rwandan dancers.jpg
Autor/Urheber: Fanny Schertzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rwandan dancers
Rwanda, administrative divisions - de - colored.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der politischen Gliederung von XY (siehe Dateiname)
Lake Kivu on top of Hill.jpg
Autor/Urheber: Ericnkurunziza, Lizenz: CC BY-SA 4.0
lake kivu on Rwanda side