Portal:Region Stuttgart

Stuttgart Region Stuttgart Mannheim
Karlsruhe
 Heidelberg Rhein-Neckar Heilbronn
Franken
 Tübingen
Reutlingen
 Baden-Württemberg 
Willkommen im Portal Region Stuttgart
LogoStuttgart Landkreis BoeblingenEsslingenGöppingenLudwigsburgRems-Murr-KreisLogo

Die Region Stuttgart existiert als administrative Einheit seit 1974, sie hieß zunächst Region Mittlerer Neckar. Sie hat etwa 2,7 Millionen Einwohner und ist eine der am dichtesten besiedelten städtischen Agglomerationen Europas.

Region Stuttgart

Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um die Region Stuttgart erleichtern. Geschichte, Geographie und andere Bereiche bieten einen ersten Überblick über die Menschen in der Region Stuttgart. Es soll dem Interessierten einen Überblick geben und Anregungen stiften.


Siehe auch: Metropolregion StuttgartQualitätsoffensive Stuttgart


Fehlende und hilfsbedürftige Artikel hier eintragen:


Fehlende Fotos zu vorhandenen Artikeln hier eintragen: Nesenbach, Schlosskapelle Solitude, das DOMO (Sindelfingen)

Bearbeiten

Schnellstart

Metropolregion StuttgartRegion Stuttgart – Landeshauptstadt StuttgartEsslingen am NeckarWaiblingen - LudwigsburgBöblingen - Sindelfingen - Leonberg - Göppingen - Geislingen - Bad DitzenbachBietigheim-BissingenHerrenbergNürtingenBacknang - Fellbach

Bearbeiten

Neue Artikel

06.05. Ittenberg · Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993/100 m der Männer05.05. Christian Kunert (Musiker, 1983) · Emma Aberle · Hans Günther Pflaum04.05. BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung · Altes Pfarrhaus (Schöckingen) · Astrid Pellengahr · Tina Welter03.05. Gustav Kemmner · Hans-Rainer Trebin01.05. Alexander Beutter · Lessing-Gymnasium Winnenden · Roland Weissinger30.04. Noemi Peschel29.04. Hirschäcker · Dekanatamt (Ditzingen) · Gasthaus zum Adler (Heimerdingen) · Gasthaus zum Rössle (Hirschlanden) · Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg · Stuttgarter Vorortverkehr · Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung28.04. Bundesdisziplinarkammer · Gasthaus zum Adler (Ditzingen) · Raiffeisenstraße 2 (Hirschlanden) · Schloss Remseck27.04. Weltbibelhilfe · Albhochflächen um Hohenstadt und Drackenstein mit oberem Gosbachtal · Sofie Reis26.04. Adolf von Ernst25.04. Akademische Verbindung Vitruvia Stuttgart24.04. Hausener Wand (Natur- und Landschaftsschutzgebiet) · Hugo von Lupin22.04. Restado · Karl Ludwig Roth (Philologe, 1790) · Wüstenrot Lebensversicherung21.04. Fantasy Filmfest 2018 · Randbereiche Sauhag mit Riederwiesen19.04. Stuggi.TV · Jahneiche (Stuttgart-Zuffenhausen)16.04. Margaretenkirche (Aldingen) · Mittleres Körschtal14.04. Sophie Dorothea Eckener · Thomas Jocher13.04. Gemeindeverwaltungsverband Lenningen · Gemeindeverwaltungsverband Plochingen · Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils · Vorderbüchelberg (Spiegelberg)12.04. Anton Ganz · Armin Dittmann · Liste der Wasserschutzgebiete in Stuttgart · Marcel Lepper11.04. Liste der Kulturdenkmale in Bietigheim-Bissingen10.04. Pascal Bader (Politiker)09.04. Gabriel Epstein

Bearbeiten

Aktuelles

  • Eröffnung des „Gerbers“ und des „Milaneo“ in Stuttgart und der Mercaden in Böblingen
  • Straßenbauprojekt für die B 10: Rosensteintunnel
  • Robert Bosch GmbH baut neues Entwicklungszentrum in Renningen
  • erster grüner OB einer Landeshauptstadt: Fritz Kuhn
  • Stuttgart 21
Bearbeiten

Brauchtum und Feste in der Region

Cannstatter Volksfest - Stuttgarter Frühlingsfest - Fellbacher Herbst - Esslinger Zwiebelfest - Murr-Regatta - Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt - Venezianische Messe - Markgröninger Schäferlauf - Esslinger Mittelaltermarkt - Backnanger Straßenfest - Göppinger Maientag - Vaihinger Maientag - Internationales Straßenfest Sindelfingen - Bietigheimer Pferdemarkt - Beutelsbacher Kirbe - Besigheimer Winzerfest - Nürtinger Maientag - Altenrieter Brezelmarkt - Waiblinger Altstadtfest

Bearbeiten

Geschichte

Liste der Wappen im Landkreis Böblingen - Liste der Wappen im Landkreis Esslingen - Liste der Wappen im Rems-Murr-Kreis - Liste der Wappen im Landkreis Göppingen - Liste der Wappen im Landkreis Ludwigsburg - Liste der Wappen in Stuttgart - Armer KonradBundschuh-BewegungDeutscher BauernkriegStauferUrgeschichte Baden-WürttembergsWürttembergBurg WirtembergBurg HohenstaufenKZ EchterdingenSchutzhaftlager Welzheim

Bearbeiten

Verkehr

Flughafen Stuttgart

A8
B27

Straßen:
Bundesautobahn 8Bundesautobahn 81Bundesautobahn 831Bundesstraße 10Bundesstraße 14Bundesstraße 27Bundesstraße 28Bundesstraße 29Bundesstraße 295Bundesstraße 296Bundesstraße 312Bundesstraße 464Bundesstraße 465Bundesstraße 466

S-Bahn

Schienenverkehr
VVS S-Bahn StuttgartStadtbahn StuttgartVerkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Bahnlinien: FilstalbahnRemstalbahnFrankenbahnGäubahn (→ Singen)SchwarzwaldbahnBahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch HallSchönbuchbahnRankbachbahnStrohgäubahnTeckbahnTälesbahnNeckar-Alb-BahnBahnstrecke Stuttgart-Untertürkheim–KornwestheimBahnstrecke Backnang–Ludwigsburg
Historisch:Filderbahn“ – Ludwigsburger Oberleitungs-BahnStraßenbahn Esslingen–Nellingen–DenkendorfHohenstaufenbahn

Bearbeiten
Mercedes-Benz Museum
Linden-Museum Stuttgart

Museen

Glockenmuseum Herrenberg - Deutsches Fleischermuseum - Geburtshaus von Gottlieb Daimler - Urwelt-Museum Hauff - Freilichtmuseum Beuren - Glockenmuseum Herrenberg - Deutsches Spielkartenmuseum - Deutsches Ordenmuseum -Feuerwehrmuseum Winnenden - Römisches Museum mit Archäologischem Park Köngen - Schiller-Nationalmuseum - Schillers Geburtshaus - Residenzschloss Ludwigsburg - Urmensch-Museum - Märklin Museum - Landesmuseum Württemberg - Mercedes-Benz Museum - Linden-Museum

Musicals und Theater

Württembergische Landesbühne Esslingen - SI-Centrum - Friedrichsbau

Bearbeiten

Bildung

Bildungseinrichtungen in Stuttgart - Hochschule für Technik Esslingen - Filmakademie Baden-Württemberg - Fachhochschule Ludwigsburg - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Stuttgarter Kunstverein - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

Bearbeiten

Sport

VfB Stuttgart Qsicon Exzellent.svg - Stuttgarter Kickers - SC Bietigheim-Bissingen Steelers - Stuttgart Wizards - MHP Riesen Ludwigsburg - Frisch Auf Göppingen - TTC Frickenhausen - TVB 1898 Stuttgart

Bearbeiten
Kaelble Zugmaschine

Diverses

Standard-Fahrzeugfabrik GmbH / Gutbrod - Kaelble - Tripsdrill

Bearbeiten
Kappelbergtunnel
Schorndorf

Bauwerke

Burgen und Schlösser
Burg HohenstaufenSchloss SolitudeResidenzschloss LudwigsburgSchloss Favorite (Ludwigsburg)Burg HohenneuffenBurg TeckBurg WirtembergBurg ReichenbergHohenbeilsteinBurg Lichtenberg (Oberstenfeld)Schloss WäscherburgBurgruine HiltenburgNippenburg Qsicon Exzellent.svgSchloss FilseckBurg Helfenstein (Geislingen an der Steige)Burg Staufeneck - Schloss Herrenberg - Schloss Waldenbuch - Burg Bietigheim

Kloster und Kirchen
Johanneskirche in Gingen an der FilsKloster LorchStadtkirche St. Dionys (Esslingen)Münster St. Paul (Esslingen)Bartholomäuskirche und Heilig-Geist-Spital in MarkgröningenMartinskirche (Sindelfingen)

Türme und herausragende Häuser

Alter Bau in Geislingen an der SteigePalmsche Apotheke in SchorndorfSchillerhaus (Marbach)Rathaus MarkgröningenAltes Rathaus (Esslingen)Fernsehturm StuttgartGoldbergturmKernenturm - historisch: Hohe Karlsschule

Tunnel und Brücken
EngelbergbasistunnelKappelbergtunnel – diverse geplante Bauwerke von Stuttgart 21: Fildertunnel, Tunnel Bad Cannstatt, Tunnel Feuerbach, Tunnel Obertürkheim

Bearbeiten

Geografie

Metropolregion StuttgartRegion StuttgartStrohgäuKorngäu (Oberes Gäu) – HeckengäuSchönbuchGlemswaldSchurwaldRemstalFilder („auf den Fildern“)

Landkreise:
Stadtkreis StuttgartLandkreis EsslingenRems-Murr-KreisLandkreis LudwigsburgLandkreis BöblingenLandkreis Göppingen

Städte:

Dicker Turm Esslingen
Marbach
Sindelfingen
Limes bei Welzheim
Wasserturm Möglingen
StuttgartStuttgartStadtteile Stuttgarts
BöblingenBöblingenHerrenbergHolzgerlingenLeonbergRenningenSindelfingenWaldenbuchWeil der Stadt
EsslingenAichtalEsslingen am NeckarFilderstadtKirchheim unter TeckLeinfelden-EchterdingenNeuffenNürtingenOstfildernOwenPlochingenWeilheim an der TeckWendlingen am NeckarWernau
GöppingenDonzdorfEbersbach an der FilsEislingen/FilsGeislingen an der SteigeGöppingenLautersteinSüßenUhingenWiesensteig
LudwigsburgAspergBesigheimBietigheim-BissingenBönnigheimDitzingenFreiberg am NeckarGerlingenGroßbottwarKorntal-MünchingenKornwestheimLudwigsburgMarbach am NeckarMarkgröningenOberriexingenRemseck am NeckarSchwieberdingen Qsicon Exzellent.svgSachsenheimSteinheim an der MurrVaihingen an der Enz
Rems-Murr-KreisBacknangFellbachMurrhardtSchorndorfWaiblingenWeinstadtWelzheimWinnenden

Gewässer:
Neckar mit den Nebenflüssen
RemsFilsMurrEnzAichLauter und den Bächen Körsch, Nesenbach und Steinach
sowie Glems (zur Enz) und Würm (zur Nagold, dann Enz) – EbniseeMax-Eyth-See

Berge/Hügel:
Kernen (Schurwald)KappelbergWürttemberg - HohenstaufenBromberg (im Schönbuch)Grüner HeinerBirkenkopfKillesberg und die Prag (Stuttgart)

Bearbeiten
Friedrich Schiller

Persönlichkeiten

Philipp Friedrich Silcher - Friedrich Schiller - Roland Emmerich - Heinrich Schickhardt - Jürgen Klinsmann - Eduard Mörike - Justinus Kerner - Manfred Rommel - Gottlieb Daimler - Harald Schmidt

Listen und Register


Bearbeiten

Inhalte weiterentwickeln

  • Mach mit bei diesem Portal. Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zur Region Stuttgart beantworten wir auf unserer Diskussionsseite.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Landkreis Esslingen.svg
Wappen des Landkreis Esslingen Landkreis Esslingen
English: Coat of arms of Esslingen (district)
RegionStuttgart.png
Autor/Urheber: Ssch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Mittelbereiche in der Region Stuttgart
Bundesautobahn 8 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesstraße 27 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
S-Bahn-Logo.svg
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
Stuttgart-mercedes-benz-museum-jan-2006.jpg
Autor/Urheber: Enslin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stuttgart Bad Cannstatt new Mercedes-Benz Museum Januar 2006
Stuttgart-linden-museum.jpg
Autor/Urheber: Enslin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stuttgart Linden-Museum
Kaelble-zugmaschine-stuttgart-2005.jpg
Autor/Urheber: user:Enslin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaelble Zugmaschine von 1953 aus Backnang
Fellbach-kappelbergtunnel-west.jpg
Autor/Urheber: Enslin, Lizenz: CC BY 2.5
Fellbach, Kappelbergtunnel der B14, Westeinfahrt mit Kappelberg im Hintergrund (Landschaftsschutzgebiet „Kappelberg, Kernen, Haldenbach-, Strümpfelbach- und Beutelsbachtal mit angrenzenden Höhen“)
Stuttgart SchlossSolitude.jpg
(c) Mussklprozz, CC BY-SA 3.0
Schloss Solitude bei Stuttgart, Blick auf die Südfassade des Hauptgebäudes, vom Innenhof her gesehen
Palmsche.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war The weaver in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Palmsche Apotheke

Foto: D. Andresen Linzenzstatus: GNU-FDL

Aufnahme vom August 2003 mit freundlicher ´Genehmigung von Weberberg.de, Website für Biberach
Esslingen dicker turm.jpg
Autor/Urheber: Tilman Sommer, Esslingen am Neckar., Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Dicker Turm mit Blick Richtung Süden nach Oberesslingen; das Wolfstor ist zu sehen. Im Hintergrund links Berkheim, rechts Stadtteil Zollberg.
MarbachSchillerhaus.jpg
Autor/Urheber: Mussklprozz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The birth place of Friedrich Schiller in Marbach am Neckar, Germany.
Sindelfingen altes rathaus.jpg
Autor/Urheber: JuergenG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Rathaus in Sindelfingen, jetzt Stadtmuseum
Ostkastell Welzheim.jpg
Autor/Urheber: Mediatus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostkastell Welzheim. 1977 wurde das westliche Lagertor untersucht und anschließend in Zusammenarbeit mit dem Saalburgmuseum und dem Landesdenkmalamt im Auftrag der Stadt Welzheim und des Historischen Vereins Welzheimer Wald bis 1983 rekonstruiert. Die beiden Fotos zeigen die Front- und Lagerseite des Westtores.
WasserturmMöglingen.jpg
Autor/Urheber: Mussklprozz at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserturm bei Möglingen
Friedrich Schiller by Ludovike Simanowiz.jpg
Friedrich Schiller, deutscher Dichter, Philosoph, Historiker, und Dramatiker in 1793 oder 1794