Portal:Postgeschichte
Willkommen Dieses Portal beschäftigt sich mit der Geschichte der Post und des Fernmeldewesens. Es soll den Einstieg für interessierte Leser und die aktive Arbeit rund um den Themenbereich Postgeschichte erleichtern. Die Basisarbeit zu den Inhalten des Portals Postgeschichte wird zusammen mit dem Portal:Post und Portal:Philatelie im Rahmen des WikiProjekts Post geleistet.
Weltpostverein • römische Staatspost * Ägypten • Chile • China • Grönland • Kolumbien • Maluku Selatan * Postgeschichte und Briefmarken der Vereinigten Staaten bearbeiten
bearbeiten
bearbeiten
bearbeiten
bearbeiten |
Das ehemalige Reichspostamt Geestemünde in Bremerhaven-Geestemünde wurde 1898 eröffnet. bearbeiten
• 06.05. Berliner Postbezirke 1920 bis 1993 • 11.04. Ostafrikanische Seenpost
bearbeiten
Liste aller Artikel … bearbeiten
Einrichtungen Institutionen Museen Denkmäler bearbeiten
Postkutsche • Bahnpost • Postbus • Kraftpost • Postauto • Postfahrrad • VW Fridolin • Liste der Postfahrzeuge bearbeiten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Titelzeilenbild für
Spottbild auf die Eisenbahn
Autor/Urheber: Mueck (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reichspostamt Geestemünde in Bremerhaven, Klußmannstraße 7.
echtes altes Posthorn
- Aufnahmeort: Rheinhessisches Postmuseum in Erbes-Büdesheim, Deutschland
Autor/Urheber: Holger.Ellgaard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ericssons skelettapparat "Taxen", 1892
Post office insignia of old German postal service. Designed in 1900.
Franz von Taxis (16th century)