Portal:Ozeanien
Willkommen im Portal Ozeanien!
Dieses Portal befasst sich mit den Inseln und Inselgruppen Polynesiens, Melanesiens und Mikronesiens, die im Pazifik über ein Meeresgebiet von 70 Mio. Quadratkilometer verstreut liegen. Die Landfläche beträgt insgesamt nur 800.000 Quadratkilometer. Etwa 2.100 Inseln sind bewohnt, auf denen 13 Millionen Menschen leben. | ||||||||||||||||
Übersicht![]() Unabhängige Staaten
Andere GebieteVereinigte Staaten: Hawaiʻi (US), Guam (GU), Nördliche Marianen (MP), Amerikanisch-Samoa (AS), Bakerinsel, Howlandinsel, Jarvisinsel, Johnstoninsel, Kingmanriff, Midwayinseln, Palmyra, Wake Geographie![]() →Kategorie:Geographie Ozeanien - Melanesien - Mikronesien - Polynesien - Korallendreieck Städte: Honolulu - Port Moresby - Suva - Port Vila - Honiara - Majuro - Nuku'alofa - Labasa - Papeete - Apia - Wamena Politik und Wirtschaft→Kategorie:Politik →Kategorie:Wirtschaft Politik: Pacific Islands Forum - Sekretariat der Pazifischen Gemeinschaft - Sparteca - Pacific Solution - Pacific Community - Organisasi Papua Merdeka - Wappen Samoas Geschichte→Kategorie:Geschichte - Liste der Südseeforscher - Liste der Entdecker Geschichte Ozeaniens - Bounty - Pazifikkrieg Kultur und Wissenschaft![]() →Kategorie:Kultur →Kategorie:Bildung →Kategorie:Religion →Kategorie:Sport Institutionen: Bernice P. Bishop Museum - University of the South Pacific Flora und Fauna![]() Flora und Vegetation von Neuguinea Flora: Kokospalme - Sagopalme - Vulkanpalme - Schraubenbäume - Wiliwili - Nothocestrum Fauna: Fregattvogel - Kagu - Flughunde - Kängurus - Baumkängurus - Neuguinea-Dingo - Beutelsäuger - Kloakentiere - Pazifikwaran - Neukaledonischer Riesengecko - Palmendieb - Samoa-Palolo | Lesetipp![]() Die Insel Bougainville ist etwa 8800 km² groß und gehört zu Papua-Neuguinea. Sie war Teil der deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea und Teil eines an Australien übertragenen Völkerbund - Mandatgebiets. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Insel von der Kaiserlichen Japanischen Armee besetzt und stand anschließend bis 1975 unter Kontrolle der Vereinigten Staaten. Ausgehend von Konflikten über die dortige große Kupfermine entwickelte sich ab 1989 ein Bürgerkrieg, der tausende von Menschenleben kostete und letztendlich zur heutigen Teilautonomie der Insel führte. mehr Ausgezeichnete Artikel und BilderExzellente Artikel Angriff auf Pearl Harbor - Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft - Osterinsel - Palmendieb - Pazifikkrieg - Puʻu ʻŌʻō - Kurzkopfgleitbeutler - Ameisenigel - Komodowaran Lesenswerte Artikel Bounty - James Cook - Fidschianische Rugby-Union-Nationalmannschaft - Kloakentiere - Marquesas - Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft - Papua-neuguineische Cricket-Nationalmannschaft - Papuaweihe - Pitcairn - Polynesien - Samoanische Rugby-Union-Nationalmannschaft - Tongaische Rugby-Union-Nationalmannschaft - Tsunami - William Bligh - Hobart International Airportkorr Exzellente Bilder Karte Neuguineas - Karte der Osterinsel - Moai-Statue - Antennen-Feuerfisch - Mandarinfisch - Vulkan Tavurvur Ausgezeichneten Artikel oder Bilder eintragen Weiterführende Portale
Neue Artikel
Neuen Artikel eintragen ÜberarbeitenDampier-Straße - Palikir - Alvaro de Saavedra - Südsee - Pago Pago - Papua-Newguinea LNG Project Fehlende ArtikelAngoram (en) - Baruya (en) - Cromwellberge - Diego Luis de San Vitores (Diego Luis de Sanvitores) (en) - Dreizinnengebirge - HMAS Melbourne (1912) (en) - Omoka (pl) - Onehunga (en) - Fatafehi Tu’ipelehake (en) Fußballspieler: Attila Abonyi (en) - Glen Adam (en) - Robert Almond (Bobby Almond) (en) - Allan Boath (en) - Dave Bright (en) - Branko Buljević (en) - Ernie Campbell (en) - Duncan Cole (en) - Angelo Costanzo - Colin Curran - Bobby Despotovski - Glenn Dods - Gary van Egmond - Adrian Elrick - Dave Harding - John Hill (Fußballspieler) - Adam Kwasnik - Jimmy Mackay - Alick Maemae - Allan Maher - Sam Malcolmson - Gary Manuel - Billy McClure - Keith McKay - Ernie Merrick - Jim Milisavljevic - Peter Ollerton - Barry Pickering - Jack Reilly (Fußballspieler) - Jimmy Rooney - Ivo Rudic - Peter Simonsen - Max Tolson - Grant Turner (Fußballspieler) - Johnny Watkiss - Peter Wilson (Fußballspieler) - Richard Wilson (Fußballspieler) - Steve Wooddin Biografien: Thomas Bannister (en) - Tim Finn (en) - Noboru Sasaki (en) - Fabian Ribauw (en) - Lala Sukuna (en) - Heinrich Zahn - mehr Fehlenden Artikel eintragen Ozeanische WikipediasBislama WP - Chamorro WP - Hawaiische WP - Fidschi WP - Fidschi Hindi WP - Māori WP - Nauru WP - Pitcairn WP - Samoanische WP - Tongaische WP - Tok Pisin WP - Tahiti WP | |||||||||||||||
Portale nach Kontinent ![]() Qualitätsprädikat: ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Chris Rodgers in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Waikiki beach Public domain, copyright disclaimed. This is a zoom and crop of an image shot roughly westward from Diamond Head on a trip on March 11, 2004.
Flagge Naurus
Yamashiro (Japanese Battleship, 1917) in Tokyo Bay, Japan, after 1935. Behind her are the battleships Fuso and Haruna (most distant). Faintly visible in the right distance are two cruisers and an aircraft carrier.
(c) Makemake, CC BY-SA 3.0
U‘u-Kriegskeulen von den Marquesas-Inseln (Museum of Natural History, New York City). Die U‘u-Kriegskeulen waren persönlicher Besitz der Angehörigen einer exclusiven Kriegerkaste. Jede Waffe wurde für ihren Besitzer persönlich nach Maß gefertigt, sie reichte von der Achselhöhle bis zum Boden. Die geschnitzten Muster sind - trotz gleichförmigen Gesamtbildes - in den Details verschieden, sodass jedes Exemplar einzigartig ist.
Autor/Urheber: user:Electionworld, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bougainville and Buka, or the North Solomons, Melanesia.
Autor/Urheber: Frédéric Jacquot (deelight@poulet.org), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Fakarava inner lagoon taken from a pontoon near the village of Rotoava (The Tuamotus, French Polynesia)
Autor/Urheber: Júlio Reis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Oceania, with ISO 3166-1 pt · en country and territory code. SVG format. Map legend in Portuguese and English, with name of sovereign state given in parenthesis, where applicable:
- AS: (pt) Samoa Americana (EUA) · (en) American Samoa (USA) · (fr) Samoa américaines · American Samoa
- AU: (pt) Austrália · (en) Australia · (fr) Australie · Australia
- CK: (pt) Ilhas Cook · (en) Cook Islands · (fr) Îles Cook · Cook Islands
- FJ: (pt) Fiji · (en) Fiji · (fr) Fidji · Fiji
- FM: (pt) Micronésia · (en) Micronesia · (fr) Micronésie · Micronesia
- GU: (pt) Guam (EUA) · (en) Guam (USA) ·(fr) Guam · Guam
- KI: (pt) Quiribati · (en) Kiribati · (fr) Kiribati · Kiribati
- MH: (pt) Ilhas Marshall · (en) Marshall Islands · (fr) Îles Marshall · Marshall Islands
- MP: (pt) Marianas Setentrionais · (en) Northern Mariana Islands · (fr) Îles Mariannes du Nord · Northern Marianas
- NC: (pt) Nova Caledónia (França) · (en) New Caledonia (France) · (fr) Nouvelle-Calédonie · New Caledonia
- NR: (pt) Nauru · (en) Nauru · (fr) Nauru · Nauru
- NU: (pt) Niue (Nova Zelândia) · (en) Niue (New Zealand) · (fr) Niué · Niue
- NZ: (pt) Nova Zelândia · (en) New Zealand · (fr) Nouvelle-Zélande · New Zealand
- PF: (pt) Polinésia Francesa (França) · (en) French Polynesia (France) · (fr) Polynésie française · French Polynesia
- PG: (pt) Papua-Nova Guiné · (en) Papua-New Guinea · (fr) Papouasie-Nouvelle-Guinée · Papua-New Guinea
- PN: (pt) Pitcairn (Reino Unido) · (en) Pitcairn (United Kingdom) · (fr) Îles Pitcairn · Pitcairn
- PW: (pt) Palau · (en) Palau · (fr) Palaos · Palau
- SB: (pt) Ilhas Salomão · (en) Solomon Islands · (fr) Îles Salomon · Solomon Islands
- TK: (pt) Toquelau · (en) Tokelau · (fr) Tokelau · Tokelau
- TO: (pt) Tonga · (en) Tonga · (fr) Tonga · Tonga
- TV: (pt) Tuvalu · (en) Tuvalu · (fr) Tuvalu · Tuvalu
- US: (pt) Havaí (EUA) · (en) Hawai'i (USA) · (fr) Hawaii · Hawaii
- VU: (pt) Vanuatu · (en) Vanuatu · (fr) Vanuatu · Vanuatu
- WF: (pt) Wallis e Futuna (França) · (en) Wallis and Futuna (France) · (fr) Wallis-et-Futuna · Wallis and Futuna
- WS: (pt) Samoa Ocidental · (en) Western Samoa · (fr) Samoa · Western Samoa
Autor/Urheber: rangi_robinson, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Photo taken by Flickr user: rangi_robinson showing a Christmas concert at Ngati Ranana (London's Maori Cultural Group)