Portal:Oberschlesien
Schlesien | Oberschlesien | WikiProjekt |
![]() | Herzlich willkommen und Glück auf im Portal Oberschlesien! | |
---|---|---|
Oberschläsing – Gůrny Ślůnsk Hier geht’s schwerpunktmäßig |
Portal-Inhaltsverzeichnis | ![]() | Artikel-Schnellstart |
Oberschlesien ist der südöstliche Teil der Region Schlesien, der heute größtenteils in Polen in der Woiwodschaft Oppeln und der Woiwodschaft Schlesien und zu einem Teil, dem Hultschiner Ländchen, in Tschechien liegt.Verwaltungsgliederung
Bearbeiten Geographie und Natur
Bearbeiten Geschichte
Bearbeiten Wirtschaft und Verkehr
Bearbeiten Kultur und Wissenschaft
Die Schlesische Bibliothek in Kattowitz
Bearbeiten Medien
Bearbeiten Sport
Bearbeiten Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten | Oberschlesien in anderen WikisSchwesterprojekte:
Kategorien und Artikel in andersprachigen Wikipedias:
Bearbeiten Exzellente ArtikelLesenswerte ArtikelVerbesserungswürdige ArtikelBearbeiten Fehlende ArtikelBauwerke: Schloss Kattowitz - Schloss Koschentin - Winckler Palast Bearbeiten Neue ArtikelKategorien
Woiwodschaften
Sonstiges
Wikipedianer aus Oberschlesien
Verwandte PortalePortale anderer RegionenAachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken |

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Karte Oberschlesiens von 1818
Wappen der Woiwodschaft Schlesien
Wappen der Woiwodschaft Oppeln
Autor/Urheber: Schläsinger, Lizenz: CC0
Flag of Upper Silesia
Autor/Urheber: PetrusSilesius, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Der Kavalierspalast in Neudeck
Autor/Urheber: Tomasz Górny (Nemo5576), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Autostrada A4, Zabrze-Makoszowy
Autor/Urheber: Grzimek, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Mündung der Hotzenplotz in die Oder bei Krappitz.
Autor/Urheber: Pimke, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Kościół poklasztorny Cystersów w Jemielnicy
Autor/Urheber: Pudelek (Marcin Szala), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Polnisch-deutsches Ortsschild in Rothhaus (Osiny), Oberschlesien
Autor/Urheber: Krystian Hasterok, Lizenz: CC BY 2.5
Subterranean skansen Guido in Zabrze - the fly-wheel
Autor/Urheber: Ludek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chorzów (Königshütte), Gebäude der Post bzw. der ehemaligen Kaiserlichen Reichspost, (mit Hilfe des Programms Hugin aus 4 Einzelbildern zusammengesetzt)