Portal:Nordrhein-Westfalen/Burgen, Schlösser und Adelssitze
Server-Cache dieser Seite leeren.(?)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: WernerHerdecke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der alte Turm der Burg Wetter im Jahr 2002.
Autor/Urheber:
- Simplicius
- Bearbeitung MagentaGreen
Schloss Hohenlimburg, Bergfried, Deutsches Kaltwalzmuseum, 2004
Autor/Urheber: Gris, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Venauen - Residence of the ancient nobility in medieval times
Autor/Urheber: Sir Gawain, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Wissen in Weeze, Deutschland
Autor/Urheber: Hans-Peter Eckhardt, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Schloss Westhusen in Dortmund-Westerfilde
(c) Pu8807, CC BY-SA 3.0
Portal des Guts Listringhausen in Meinerzhagen
Autor/Urheber: Ilgòm (ilgom@gmx.de), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel, Südansicht
(c) TaubeNuss, CC BY-SA 3.0
Die Burg Volmarstein ist eine Burgruine in Wetter (Ruhr)-Volmarstein bei Hagen. Sie wurde im Jahre 1100 vom Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg errichtet.
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0 de
Wohnturm der Burg Altendorf von Norden
Autor/Urheber: Stephan Mense (user FEXX), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruine der Burg Drachenfels in Königswinter.
(c) Hps-poll, CC BY-SA 3.0
Xanten, Klever Tor, von außerhalb der Stadt gesehen
Autor/Urheber: User Bodoklecksel on de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Paland, und ehemaliger Wassergraben in Erkelenz Borschemich
(c) Markus Schweiß, CC BY-SA 3.0
Die Hauptkurtine der Zitadelle von Wesel von innen gesehen
Autor/Urheber: Arnold Paul, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Schloss Strünkede, Ansicht von Südwest mit Brücke über die Gräfte und Tor zum Schlosshof
Wasserschloss Haus Dellwig
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Hohensyburg monument, seen from von Fincke tower
Kattenturm, Essen-Kettwig, Deutschland
(c) ThomasArend, CC BY-SA 3.0
Burg Münchhausen bei Wachtberg-Adendorf
(c) Morty, CC BY-SA 3.0
"Neuer Wohnturm" des Schlosses Landsberg im Ruhrtal in Ratingen
Wasserschloss Haus Bodelschwingh
Autor/Urheber: Bubo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Letmathe in Iserlohn.
Autor/Urheber: Harald Köster, Bochum, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Schloss Körtlinghausen
Autor/Urheber: Dieter Clasen (user Majortom7 at de.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Haus Sülz in Lohmar
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0
Das Schloss Crollage bei Preußisch Oldendorf, Nordrhein-Westfalen.
Autor/Urheber: Daniel Ullrich, Threedots, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Castle "Schloss Oberhausen" from the Gasometer, Oberhausen
Autor/Urheber: Klaus Ehlers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmal #64 - Wasserschloss Werdringen in Hagen
Autor/Urheber: Bdk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Haus Mallinckrodt in Herdecke-Ende, Haupthaus
Autor/Urheber: PodracerHH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Hof von Schloss Augustusburg
Autor/Urheber: de:Benutzer:yorg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Moyland bei Bedburg-Hau, Kreis Kleve
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ameins in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Residenzschloss Detmold
- eigene Aufnahme
Autor/Urheber: De Caesius (Benutzer:Caesius), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gateway of Eulenbroich castle in Rösrath
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Das Wasserschloss Gemen in Borken, Ansicht von Süd-Westen
Autor/Urheber: Dr. Gregor Schmitz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Herdringen, Germany
© Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)
Das Moerser Schloss, davor ein Standbild der Kurfürstin Luise Henriette von Brandenburg
Schloss Styrum in Mülheim
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Castle of Stolberg, southern aspect
Autor/Urheber: bodoklecksel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Hohenbusch, Südseite, Erkelenz (Germany)
(c) Hans-Peter Eckhardt, CC BY-SA 2.0 de
Haus Harkorten - Herrenhaus in Hagen
Autor/Urheber: Stefan Scheer, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Schloss Beck bei Bottrop Kirchhellen
Autor/Urheber: Simplicius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
- Ruine Hardenstein, Witten, im Winter, NSG-Schild
- Erster Upload in der deutschen Wikipedia 02:01, 19. Jul 2004 von Simplicius
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mrfinch~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC-BY-SA-3.0
- Castle Homburg (Schloss Homburg) in Nümbrecht. - Schloss Homburg in der Gemeinde Nümbrecht.
- Author mrfinch
- Time of creation 2003
- Licence GNU FDL and CC-by-SA
- Camera Canon S 45
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Herrenhaus des Schlosses Hugenpoet in Essen-Kettwig
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Haus Goldschmieding in Castrop Rauxel, north-eastern aspect
Autor/Urheber: Dieter Clasen (user Majortom7 at de.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Schloss Auel bei Lohmar-Wahlscheid
Autor/Urheber: Machahn 11:56, 27 July 2006 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruine Schloss Arnsberg
Autor/Urheber: Qualle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hauptgebäude der Universität Bonn (ehemaliges kurfürstliches Schloss)
Autor/Urheber: Tohma (talk), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss Lerbach in Bergisch Gladbach
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Wocklum (Privatbesitz) in Balve-Wocklum
Autor/Urheber: Daniel Ullrich, Threedots, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château "Schloss Lembeck" near Dorsten, Germany.
Autor/Urheber: Tohma (talk) / Marcus Bentfeld, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Wissem in Troisdorf
Autor/Urheber: Sir Gawain, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Westerholt - Hauptgebäude
Autor/Urheber: F. Broer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schwelm Schloss Haus Martfeld Ansicht Wehrturm Torturm
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0
Hauptgebäude des Schlosses Haddenhausen. Das Schloss Haddenhausen ist ein im 17. Jahrhundert errichtetes Schloss im Stil der Weserrenaissance nördlich des Stadtteils Haddenhausen der Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen.
Autor/Urheber: Dieter Clasen (user Majortom7 at de.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Burg Herrnstein aus östl. Richtung
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 3.0
Schloss Alfter
Schloss Oefte in Essen-Kettwig
Autor/Urheber: Bob Ionescu, Lizenz: Attribution
de:Schloss Junkernhees, Kreuztal, Germany
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Klusenstein in Hemer.
Schloß Broich in Mülheim
(c) Hps-poll, CC BY-SA 3.0
Schloss Morsbroich, Leverkusen, Hauptgebäude
(c) Arcturus, CC BY-SA 3.0
Schloss Rheydt, Herrenhaus
(Original text : Die Nordseite des Herrenhauses von de:Schloss Rheydt am 3. Oktober 2004.
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Zweiffel in Bergisch Gladbach-Herrenstrunden
Autor/Urheber: User:Erbsensuppe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Hardenberg, Velbert Germany (Water Castle)
Autor/Urheber: Dieter Clasen (user Majortom7 at de.wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Burg Lohmar, Lohmar, Südwestgiebel des Herrenhauses