Portal:Neuseeland
Herzlich willkommen im Wikipedia-Portal rund um Neuseeland!
Diese Seite soll einen Überblick über die wichtigsten Artikel zum Thema Neuseeland bieten, neugierig machen und zur Mitarbeit einladen.
In der linken Spalte finden sich die zentralen Artikel, während in der Rechten herausragende Beiträge sowie Möglichkeiten zur Mitarbeit dargestellt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Kultur | Māori | Wirtschaft | Geographie | Politik & Regierung | Geschichte | Sport | Architektur | Menschen
Geographie:
- Hauptinseln: Nordinsel – Südinsel
- Küstenabschnitte: Bay of Islands – Bay of Plenty – Cape Maria van Diemen – Cape Reinga – Cook’s Cove – Cookstraße – East Cape – Golden Bay – Hawke Bay – Kapiti Coast – Marlborough Sounds – Milford Sound – Ninety Mile Beach – North Cape – Pegasus Bay – Poverty Bay – Tasman Bay – Tolaga Bay
- Naturhäfen: Hokianga Harbour – Kaipara Harbour – Lyttelton Harbour – Manukau Harbour – Otago Harbour – Tauranga Harbour – Whāngārei Harbour – weitere siehe: Liste der Naturhäfen in Neuseeland
- Halbinseln: Aupōuri Peninsula – Banks Peninsula – Coromandel Peninsula – Kaikoura Peninsula – Karikari Peninsula – Mahia Peninsula – Miramar Peninsula – Northland Peninsula – Otago Peninsula – Tautuku Peninsula
- Inseln: Antipodes Islands – Auckland Islands – Bounty Islands – Campbell Island – Chatham Islands – Great Barrier Island – Kapiti Island – Kermadec Islands – Motutapu Island – Pourewa Island – Rangitoto Island – Solander Islands – Stewart Island – Waiheke Island – Whale Island – White Island
- Gebirge: Kaikoura Ranges – Neuseeländische Alpen – Remutaka Range – Ruahine Range – Tararua Range
- Berge: Mount Aspiring – Aoraki/Mount Cook – Mount Edgecumbe – Mount Taranaki – Mount Ruapehu – Mount Ngauruhoe – Mount Tongariro – Volcanic Plateau – Taupo
- Ebenen: Canterbury Plains – Hauraki Plains – Heretaunga Plains – Maniototo Plain – Waikato Plains
- Flüsse: Clarence River – Clutha River – Mataura River – Rakaia River – Taieri River – Waikato River – Waimakariri River – Wairau River – Waitaki River – Whakatane River – Whanganui River – weitere siehe: Liste der Flüsse in Neuseeland
- Seen: Lake Ellesmere – Lake Hāwea – Lake Pukaki – Lake Rotorua – Lake Tarawera – Lake Taupo – Lake Te Anau – Lake Tekapo – Lake Waikaremoana – Lake Wairarapa – Lake Wakatipu – Lake Wanaka – Sutton Salt Lake – weitere siehe: Liste der Seen in Neuseeland
Natur:
- Flora: Flora und Vegetation Neuseelands – Nordinsel-Eisenholz – Südinsel-Eisenholz – Neuseeländische Warzeneibe – Neuseeländischer Kauri-Baum – Manoao colensoi – Miro – Nikau-Palme – Pōhutukawa – Rimu-Harzeibe – Silberfarn – Phyllocladus – Totara
- Fauna: Aotearoa-Graugeckos – Brückenechsen – Prodontria lewisi – Dickschnabelpinguin – Fuchskusu – Gelbaugenpinguin – Grüngeckos – Hector-Delfin – Kakapo – Kea – Kiwis – Maoriregenpfeifer – Moas – Neuseeländischer Seebär – Neuseeländischer Seelöwe – Schwarzdelfin – Sattelvogel – Weta – Liste der Vögel
- Naturschutz: Department of Conservation – Nationalparks in Neuseeland – Meeresschutzgebiete in Neuseeland
- Naturereignisse: Liste von Erdbeben in Neuseeland
Hoheitszeichen / Orden und Ehrenzeichen:
- Flagge Neuseelands - Wappen Neuseelands
- New Zealand Cross (1999) - New Zealand Order of Merit - Order of New Zealand - Queen’s Service Order
Geschichte:
- Unabhängigkeitserklärung Neuseelands - Vertrag von Waitangi - New Zealand Company - Neuseelandkriege - Musketenkriege - Statut von Westminster - Statute of Westminster Adoption Act 1947 - Constitution Act 1986 - Siedlungsgeschichte deutschsprachiger Einwanderer in Neuseeland
- Abel Tasman - James Cook - Edward Gibbon Wakefield - William Cargill - Frederick Tuckett - William Hobson - George Edward Grey - Julius Vogel
Politik:
- Politisches System Neuseelands - Wahlsystem (Neuseeland) - New Zealand Parliament - House of Representatives - Premierminister von Neuseeland - Liste der Premierminister von Neuseeland - Generalgouverneure Neuseelands - Gouverneure Neuseelands - State Services Commission - Parteien Neuseelands - Republican Movement of Aotearoa New Zealand - Mixed-Member Proportional
- Premierministerin Jacinda Ardern - Generalgouverneurin Patsy Reddy
Neuseeland gliedert sich in 16 Verwaltungsregionen. Die lokale Ebene bilden die Distrikte zu denen auch die Städte gehören.
- Regionen: Übersicht – Northland – Auckland – Waikato – Bay of Plenty – Gisborne – Hawke’s Bay – Taranaki – Manawatu-Wanganui – Wellington – Tasman – Marlborough – Nelson – West Coast – Canterbury – Otago – Southland
- Städte: Übersicht – Auckland – Christchurch – Dunedin – Hamilton – Invercargill – Lower Hutt – Napier – Nelson – Palmerston North – Porirua – Tauranga – Upper Hutt – Wellington
- Distrikte: Übersicht
- Orte: Übersicht
Neben der Hauptinselgruppe um die Nord- und Südinsel, gehören noch weitere Gebiete zum Staatsgebiet, werden von Neuseeland beansprucht beziehungsweise sind mit Neuseeland assoziiert.
- Außengebiete: Chatham-Inseln – Kermadecinseln – New Zealand Offshore Islands – Ross-Nebengebiet
- Assoziierte Gebiete: Tokelau – Niue – Cookinseln
Brauchtum
- Maori: Māori - Te Reo Māori - Mythologie der Māori - Haka - Hongi - Tangihanga - Tā moko
- Essen & Trinken: Weinbau in Neuseeland - Hāngi - Kumara - Lemon & Paeroa - Pavlova - Marmite/Vegemite - Meat Pie - Speight’s
Kunst
- Literatur: Übersicht - Philippa Boyens - Janet Frame - Keri Hulme - Katherine Mansfield - Ngaio Marsh - Fran Walsh - Alan Duff
- Musik: Neil Finn - Shona Laing - Douglas Lilburn - Graeme Revell - Kiri Te Kanawa - Hayley Westenra
- Architektur und Sonstiges: Robert Lawson - George Silk - Len Lye
Film
- Spielfilme: Das Piano - Heavenly Creatures - Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs - Whale Rider - Die letzte Kriegerin - Quiet Earth - River Queen - Braindead
- Regisseure: Andrew Adamson - Martin Campbell - Jane Campion - Niki Caro - Roger Donaldson - Peter Jackson - Geoff Murphy - Lee Tamahori - Vincent Ward
- Schauspieler: Sam Neill - Anna Paquin - Russell Crowe - Cliff Curtis - Alan Dale - Lucy Lawless - Melanie Lynskey - Sarah McLeod - Karl Urban - Dan Weekes-Hannah - Keisha Castle-Hughes - Temuera Morrison
Sport
- Hauptsportarten: Rugby - Cricket - Segeln - Netball
- Sportler: Peter Blake - Michael Campbell - Marise Chamberlain - Helen Clarke - Annelise Coberger - Russell Coutts - John Davies - Caroline Evers-Swindell - Georgina Evers-Swindell - Murray Halberg - Edmund Hillary - Denis Hulme - Jonah Lomu - Jack Lovelock - Arthur Lydiard - Bruce McLaren - Lorraine Moller - Claudia Riegler - Wynton Rufer - Ortvin Sarapu - Peter Snell - Sarah Ulmer - John Walker - Anthony Wilding
- Veranstaltungen: America’s Cup - Commonwealth Games - Super Rugby - The Rugby Championship
Infrastruktur:
- Verkehr: New Zealand State Highways – Pässe in Neuseeland – New Zealand Railways – Schienenverkehr in Neuseeland – Flughafen Auckland – Flughafen Wellington – Christchurch International Airport – Flughafen Dunedin
Wirtschaft:
- Unternehmen: Air New Zealand – Reserve Bank of New Zealand – Crown Research Institutes – New Zealand Exchange – Television New Zealand – Fonterra Co-operative Group – Weta Workshop – Pacific Forum Line
- Abkommen: Vertrag von Waitangi – Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft – New Zealand-China Free Trade Agreement – Closer Economic Relations – Pacific Islands Forum
Bildung und Medien:
- Bildung: Universitäten in Neuseeland – National Library of New Zealand
- Medien: Liste neuseeländischer Zeitungen – Television New Zealand – Māori Television – TV3
Ein Haus, dass als Filmkulisse für den Film Herr der Ringe diente und südwestlich von Matamata auf der Nordinsel von Neuseeland zu finden ist.
Geographie - Geologie - Klima - Geschichte - Politik - Sprache - Literatur
Aotearoa - Haka - Iwi - Kultur der Māori - Maorische Sprache - Maori-Musik - Maori-Malerei - Mythologie der Māori - Wharenui
![]() | Ozeanien-Portal |
![]() | Australien-Portal |
Verwandte Kategorien:
- Kategorie:Neuseeland
- Kategorie:Australien und Ozeanien
Du bist jederzeit herzlich dazu eingeladen, den Auftritt Neuseelands in der deutschsprachigen Wikipedia zu verbessern.
Das kannst du in vielerlei Hinsicht tun: Du kannst entweder schon bestehende Artikel erweitern oder mit geeigneten Bildern versehen. Du kannst aber auch ganz neue Beiträge verfassen, eine Auswahl der am meisten gewünschten Artikel findest du weiter unten in dieser Spalte!
![]() | All Blacks - Flagge Neuseelands - Kakapo - Moas - Robert Lawson - Südinsel-Eisenholz |
![]() | Fiordland-Nationalpark - George Silk - James Cook - Kiwis - Neuseeland |
- Neue Artikel
• 30.04. Phil Broadhurst • 28.04. Kamal Bamadhaj • 26.04. North Opuha Conservation Area · Tenehaun Conservation Area • 25.04. Bruce Allpress • 24.04. New Zealand State Highway 3A • 23.04. Air-Freight-NZ-Flug 642 · BH-Zaun von Cardrona · Whareorino Conservation Area • 22.04. New Zealand State Highway 1B · Siouxsie Wiles • 21.04. New Zealand State Highway 5 • 15.04. Maruia Falls • 13.04. New Zealand State Highway 37 • 12.04. Tawarau Conservation Area · Tawarau River • 11.04. Kaharoa Conservation Area · Urutawa Conservation Area • 07.04. Suzanne Aubert • 05.04. Ansett-New-Zealand-Flug 703 • 04.04. Leonard G. Usher
- Überarbeitete Artikel
• 16.04. New Zealand State Highway 69 · New Zealand State Highway 87 • 15.04. New Zealand State Highway 65 • 14.04. New Zealand State Highway 63 · New Zealand State Highway 67 • 13.04. New Zealand State Highways • 30.01. Rangitata River • 23.01. Lake Opuha • 15.01. Lake Benmore • 13.01. Kraftwerk Benmore • 12.01. Kraftwerk Aviemore · Lake Aviemore • 08.01. Kraftwerk Whakamaru • 07.01. Kraftwerk Ohakuri · Kraftwerk Atiamuri • 06.01. Kraftwerk Aratiatia • 02.01. Taupo Maritime Radio/ZLM
Bauwerke/Verkehr: Bay of Islands Vintage Railway (en)
Geografie: Onehunga (en)
Politik: Conservative Party of New Zealand (en) - Aotearoa Legalise Cannabis Party (en) - Libertarianz (en) - The Kiwi Party (en)
Firmen/Institutionen: Tranz Rail (en)
Kunst/Kultur/Bildung: Nambassa (en) - Mercy Peak (en)
Sport: Napier City Rovers (en) - North Shore United (en)
Biografien: Johannes Carl Andersen (en) - Albert Ernest Davy (en) - Jim Booth - Stephen Sinclair (en) - Tim Finn (en) - Tom Davis - Lance Adams-Schneider (en) - David Spence Thomson (en) - Bob Tizard (en) - Frank O’Flynn (en) - William Joseph Jordan (en) - Edward Shortland (en) - John White (Ethnograph) (en) - weitere fehlende Artikel
![]() | Wikinews Neuseeland | ![]() | WikiBuch Neuseeland | ![]() | WikiReader Neuseeland | ![]() | Commons Bilder und Audiodateien | ![]() | Kategorie Cookinseln | ![]() | Kategorie Niue |

Qualitätsprädikat:

Cache leeren(?)
Auf dieser Seite verwendete Medien
PIA06662: New Zealand, SRTM Shaded Relief and Colored Height
Autor/Urheber: Governor General of NZ, Lizenz: CC BY 4.0
Mrs Judith Birchall receiving the QSM for her late husband, Mr Allen Birchall, honoured for his services to landscape architecture
Autor/Urheber: Alexander Sommer, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Regions of New Zealand
Autor/Urheber: JShook, Lizenz: CC BY 2.5
Wood carving, Whakarewarewa (22 January 2005), The North Island, New Zealand.
Autor/Urheber: Ulanwp, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Kiwi in Clogs with transparent background
World map depicting Oceania; map adapted from PDF world map at CIA World Fact Book.
Autor/Urheber: Squiresy92, derived from design by Papa Motu Kora, as interpreted by {{NGW}}, Lizenz: CC BY 3.0
The coat of arms of the Cook Islands.
Autor/Urheber:
- Jacinda_Ardern.jpg: Labour Party
- derivative work: Avenue (talk)
Jacinda Ardern 2011.
Autor/Urheber: Sodacan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Staatswappen Neuseelands (seit 1956).
- Das Staatswappen zeigt einen in Blau und Rot gevierten Schild mit einem silbernen Pfahl. Es zeigt im blauen ersten Feld das Kreuz des Südens (Southern Cross) mit silbergeränderten fünfzackigen Sternen als Symbol des Staates und im blauen vierten Feld goldene Bergmannswerkzeuge, Symbole für Landwirtschaft, Viehzucht und Bergbau, sowie ein Goldenes Vlies im roten zweiten Feld und im dritten Feld in Rot eine goldene Korngarbe. Die drei schwarzen nach links fahrende Segelschiffe mit ausliegenden Rudern im Pfahl stehen für die Bedeutung des Seehandels und für die Besiedlung Neuseelands vom Meer her. Der Wappenschild wird rechts, von einer weißen Frau mit der Flagge Neuseelands in der Hand, Symbol für die europäischen Einwanderer, und links von einem tätowiertem Māori im traditionellen Gewand, dem Kaitaka aus neuseeländischem Flachs, und mit einem Taiaha, einer langen Kampfkeule, in der Hand, Symbol für die Ureinwohner, als Schildhalter gehalten. Beide stehen auf Zweigen des Silberfarns, der Nationalpflanze. Darüber liegt ein silbernes Band mit dem Staatsnamen „NEW ZEALAND“. Über dem Wappenschild schwebt die britische Edwardskrone als Versinnbildlichung der formalen britischen Oberherrschaft.