Portal:Mostviertel
Niederösterreich | Waldviertel | Weinviertel | Mostviertel | Industrieviertel |
Bearbeiten Städte des Mostviertels 1032 ist die Weihe der Kirche durch den Passauer Bischof Berengar belegt, dies ist auch die erste urkundliche Nennung des Ortsnamens. 1282 erfolgt die erste urkundliche Erwähnung der Burg. Die Stadt liegt an der alten Trasse der Westbahn, die hier auch einen Bahnhof hat. Die Neubaustrecke umfährt die Stadt in einem Tunnel. Bekannt sind auch der Theaterkeller und der Theatersommer. Die Stadt zählt heute 5656 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2021) und nennt sich Haag. Willkommen im Mostviertel Das Portal Mostviertel gibt Lesern, werdenden Autoren und Autoren einen Überblick über jene 4621 Artikel, die sich mit Themen im Mostviertel befassen.Bearbeiten Geographie Regionen: Alpenvorland – Dunkelsteinerwald – Eisenwurzen – Machland – Nibelungengau – Strudengau – Tullnerfeld – Wachau – Wienerwald Täler: Gölsental – Erlauftal – Fadental – Melktal – Mendlingtal – Pielachtal – Traisental – Wachau – Ybbstal Flüsse: Donau; Enns – Erla – Erlauf – Gölsen – Göstlingbach – Gr. Tulln – Halbach – Kl. Tulln – Laabenbach – Melk – Perschling – Pielach – Traisen – Ybbs Seen: Erlaufsee – Erlaufstausee – Lunzer See – Viehofner Seen – Wienerwaldsee Gebirge: Göstlinger Alpen – Lassingalpen – Türnitzer Alpen – Ybbstaler Alpen – Ybbstaler Voralpen Berge: Dürrenstein – Gemeindealpe – Muckenkogel – Ötscher – Rudolfshöhe – Schöpfl – Wetterkogel Höhlen: Tropfsteinhöhle Alland – Dreidärrischenhöhle – Nixhöhle – Hochkarschacht – Ötscher Tropfsteinhöhle – Raxeishöhle Naturschutz: Nationalpark Donau-Auen – Wildnisgebiet Dürrenstein – Naturpark Ötscher-Tormäuer Bearbeiten Geschichte (c) Plp, CC-BY-SA-3.0 Allgemeines: Ostarrichi – Babenberger – Geschichte des Wienerwalds – Hauptstadtfrage Personen: Josef Schöffel – Franz König – Mathias Zdarsky – Johann Heinrich Schmelzer – Berthold Dietmayr – Franz Schuh – Heinrich Lammasch Burgen und Schlösser: Ardagger – Aggstein – Freydegg – Hohenegg – Mayerling – Schallaburg – Senftenegg – Stolzenwörth – Waidhofen Römisches Reich: Aelium Cetium – Albing – Bacharnsdorf – Comagena – Hollenburg – Mauer-Öhling – Mautern – Melk – Pöchlarn – Traismauer – Wallsee – Ybbs – Zeiselmauer Klöster: Ardagger – Göttweig – Herzogenburg – Lilienfeld – Melk – Stift Säusenstein – Seitenstetten Bauformen: Vierkanthof – Rothschildhaus – Seitenstettner Gelb Bearbeiten Politik und Verwaltung Landeshauptstadt: Stadtregion St. Pölten – Portal:St. Pölten Bezirke: Amstetten – Lilienfeld – Melk (südl. Teil) – St. Pölten-Stadt – St. Pölten-Land – Scheibbs – Tulln (südl. Teil) – Waidhofen/Y Statutarstädte: Sankt Pölten – Waidhofen Städte: Amstetten – Haag – Hainfeld – Herzogenburg – Lilienfeld – Mank – Melk – Neulengbach – Pöchlarn – St. Valentin – Scheibbs – Traismauer – Tulln – Wieselburg – Wilhelmsburg – Ybbs Politiker: Wolfgang Sobotka Themen: Dorf- und Stadterneuerung – Hauptstadtfrage Niederösterreichs Bearbeiten Kunst und Kultur Museen: Landesmuseum – Scheibbs Künstler: Bernhard Wicki – Manfred Deix – Egon Schiele Theater: Festspielhaus – St. Pölten Spiele: Haag Festivals: Theaterfest Niederösterreich – Donaufestival – Ybbsiade Volkskultur: Kulturpark Eisenstraße – Schmieden in Ybbsitz – Pecherei – Köhlerei – Sensenschmieden – Falknerei – Volkstanz – Maultrommelspiel Architektur: Stahlbogensteg bei Ybbsitz Bearbeiten Wirtschaft Industrie: Bene – Berglandmilch– Bramac – Constantia – GEGE – Glanzstoff – PREFA – Salzer – Umdasch – Voith – Worthington – YO Unternehmer: Julius Eberhardt – Rudolf Leiner – Andreas Töpper – Hilde Umdasch – Franz Wertheim Handel: Traisenpark Gewerbe: Konditorei Reschinsky Dienste: Eco Plus Energie: EVN AG – KW Dürnrohr – AKW Zwentendorf – KW Greifenstein – KW Ybbs-Persenbeug Bearbeiten Verkehr Autobahnen: Westautobahn (A1) – Wiener Außenringautobahn (A21) – Regionenring Autostraßen: Kremser Schnellstraße S33 Bundesstraßen: Wiener (B1) – Laaber (B13) – Klosterneuburger (B14) – Hainfelder (B18) – Tullner (B19) – Mariazeller (B20) – Gutensteiner (B21) – Grestner (B22) – Erlauftaler (B25) – Puchberger (B26) – Puchenstubner (B28) – Manker (B29) – Ybbstal (B31) – Aggsteiner (B33) – Pielachtal (B39) – Haager (B42) – Traismaurer (B43) – Neulengbacher (B44) – Tullnerfeld (B213) – Hohenberger (B214) – St. Leonharder (B215) – Traisental (B334) Straße Pässe: Annaberg – Gerichtsberg – Große Kripp – Gscheidlhöhe – Hafnerberg – Hals – Hochstraß – Josefsberg – Kalte Kuchl – Kernhofer Gscheid – Klammhöhe – Kraxenberg – Mendlingpass – Michelbühel – Moarigrabensattel – Ochsattel – Pielachtaler Gscheid – Promau – Raneck – Riffelsattel – Rohrer Sattel – Saurüssel – Kleiner Semmering – Zellerrain Hauptbahnen: Westbahn Nebenbahnen: Leobersdorfer Bahn – Rudolfsbahn – Tullnerfelder Bahn – Mariazellerbahn Flugplätze: Fliegerhorst Brumowski – Seitenstetten – St. Georgen – Völtendorf Öffentlicher Verkehr: Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) – Wieselbus – NÖVOG – Straßenbahn St. Pölten Schifffahrt: Donauschifffahrt Bearbeiten Infrastruktur Kraftwerke: KW Altenwörth – KW Dürnrohr – AKW Zwentendorf – KW Greifenstein – KW Ybbs-Persenbeug Umspannwerke: Dürnrohr – Ernsthofen Kasernen: Amstetten – Langenlebarn – Mautern – Melk – St. Pölten Bearbeiten Weinbau und Kulinarik Rebsorten: Grüner Veltliner – Roter Veltliner – Riesling – Zweigelt – Welschriesling Winzer: Liste österreichischer Weingüter Weinbaugebiete: Traisental – Wachau Themen: Weinbau in Niederösterreich Kulinarik: Beuschel – Blunzengröstl – Mohnnudeln – Polsterzipf – Scheibbserkugel – Wachauer Laberl Köche: Heinz Hanner – Lisl Wagner-Bacher Bearbeiten Freizeit und Tourismus Regionen: Alpenvorland – Wachau – Wienerwald Ausflüge: Nixhöhle Eisenbahnen: Mariazellerbahn – Ybbstalbahn Radwege: Donauradweg – Eisenstraße-Tour – Meridianradweg – Moststraßen-Tour – Römer-Tour Natur: Naturpark Eisenwurzen – Naturpark Ötscher-Tormäuer Lehrpfade: Bearbeiten Bildung und Forschung Universitäten: Priesterseminar St. Pölten – FH St. Pölten – Interuniversitäres Department für Agrarbiotechnologie Tulln – Biologische Station Lunz Höhere Schulen: Aufbaugymnasium Hollabrunn – Stiftsgymnasium Melk – HTL Mödling – HTL St. Pölten – Stiftsgymnasium Seitenstetten – Francisco Josephinum – Weinbauschule Krems Pflichtschulen: Jakob-Prandtauer-Volks-und-Hauptschule Berufsschulen: Amstetten – Pöchlarn Spezialschulen: Kommunalakademie Forschung: Leopold Figl-Observatorium – IFA Tulln Bearbeiten Gesundheit und Soziales Krankenhäuser: Amstetten – Lilienfeld – Melk – Scheibbs – St. Pölten – Tulln Kurorte: Salzerbad Soziales: Hilfswerk – Volkshilfe Bearbeiten Sport Fußballvereine: SKN St. Pölten – SV Neulengbach – WSV Traisen – FC Waidhofen/Ybbs Weitere Sportvereine: Hypo Niederösterreich (Handball) – SVS Niederösterreich (Tischtennis) Sportler: Kathrin Zettel – Michaela Dorfmeister – Thomas Sykora – Liese Prokop – Richard Lietz Sportveranstaltungen: Flugplatzrennen Tulln-Langenlebarn – Landesliga Niederösterreich – Niederösterreichischer Fußballcup – Niederösterreich Cup (Basketball) – Austrian Open (Golf) – Wachau-Marathon Stadien: NV Arena – Wienerwaldstadion | Bearbeiten Aktuelles
Weitere aktuelle Ereignisse Bearbeiten Artikelwerkstatt Neue Artikel:
Bearbeiten Fehlende Artikel Thomas Karl - Pielach-Traisen-Platte - Josef Schagerl senior - Frankenfelsberg - Rudolf Büttner - Robert Herfert - Landtagswahlkreis Viertel ober dem Wienerwald - Eisenreichdornach - Kaiserwald (St. Pölten) - Gschaiderwirt - Feilenfabrik Furthof - Franz Barnath - Bichlberg (Türnitzer Alpen) - Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen) - Max Jakob (Orgelbauer) - Seebach (Unrechttraisen) - Hauptgraben (Bie) - Heilandskirche Amstetten - Schloss Bergau - Markus Aigner - Technologiezentrum Wieselburg-Land - Michelbach (Perschling) - Tullnerbach (Wienfluss) - Traisenberg–Sulzberg - Technopol - Preinbach - Radlbach (Hürmbach) - Plattenberg (Weistrach) - Pichlerbach - Landschaftsschutzgebiet Ötscher-Dürrenstein - Landrichter - Obersteirische Kalk- und Schieferalpen - Marian Zwinger - Kaiserkogel - Rottenbach (Weiße Walster) - Pfarrkirche Maria Königin (Mauerbach) - Sebastian Drga - Bodingbach - Christian Haller (Bauernführer) - Voralpe-Gruppe - Busatis - Burgstall Hohenstaff - Zellerhüte - Wassertal - Ötscher-Decke - Aquilin Hacker – mehr Bearbeiten Unsere Besten Mariazellerbahn – Pecherei – Glanzstoff Austria – Harlander Coats – Niederösterreichische Landesbibliothek – Scheibbs – Traisenbrücken in St. Pölten Bearbeiten Baustellen weitere Baustellen ... Bearbeiten Bilderwünsche GK Dürnrohr (historische Aufnahmen) – Fischbachpresse – Idol mit Vogelgesicht – Wildnisgebiet Dürrenstein – Schloss Strannersdorf Bearbeiten Mangelhafte Artikel überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) • Bearbeiten Kategorien Niederösterreich Niederösterreich nach Bezirk Gebirge in Niederösterreich als Thema Niederösterreich nach Gemeinde Niederösterreich nach Viertel Baugruppe (Städtebau) in Niederösterreich Bauwerk in Niederösterreich Bildung (Niederösterreich) Geographie (Niederösterreich) Geologie Niederösterreichs Geschichte Niederösterreichs Kultur (Niederösterreich) Medien (Niederösterreich) Organisation (Niederösterreich) Person (Niederösterreich) Politik (Niederösterreich) Religion (Niederösterreich) Siedlung (Städtebau) in Niederösterreich Sport (Niederösterreich) Verkehr (Niederösterreich) Wirtschaft (Niederösterreich) Wissenschaft in Niederösterreich Bearbeiten Listen Bearbeiten Zugriffsstatistik mehr... Bearbeiten Verwandte Portale
Bearbeiten Mitmachen
Bearbeiten Wikipedianer aus dem Mostviertel | ||
Bearbeiten Alle Portale ![]() Qualitätsprädikat: ![]() Cache leeren(?) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wachau2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Old building of Danube University Krems, Lower Austria
Autor/Urheber: Markus Unger from Vienna, Austria, Lizenz: CC BY 2.0
SKN St. Pölten - PSV Eindhoven 2:3 07-Aug-2014 Europa League
NV ArenaAutor/Urheber: Ggrexy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schmalspur-Triebwagenzug ET1 der NÖVOG vor der Einfahrt in den Bahnhof Winterbach der Mariazellerbahn
Autor/Urheber: Wachauerlaberl, Lizenz: CC0
Wacherlaberl oder auch Wachauer Laberl, Österreichische Brotspezialät.
Autor/Urheber: Dr. Martin Hirsch, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Amstetten-Mauer. Niederösterreich. Österreich. Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer. Verwaltungsgebäude, Jugendstil.
Autor/Urheber: Studio Iris, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Open Air-Bühne Wolkenturm dient als zentrale Spielstätte beim Musik-Festival Grafenegg.
Autor/Urheber: Herbert Ortner, Lizenz: CC BY 3.0
Die Schlucht der Erlauf beim Toten Mann, Ansicht von der Ötscher-Panoramastraße.
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Zwentendorf an der Donau -
Autor/Urheber: Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Kraftwerk Greifenstein von Süden gesehen (von der Tempelbergwarte). Einsehbar: Eine der beiden Schleusen (zweite ist vom Wald verdeckt), anschließend die 6 Wehrfeldern und das Maschinenhaus mit den 9 Maschinensätzen.
Blank political map of Austria
Autor/Urheber:
Dieses Foto ist von Ralf Roletschek Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar aber gesetzlich geschützt. |
This photo was created by Ralf Roletschek Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law. |
||
Entweder wird der Hinweis entsprechend den Lizenzbedingungen angegeben oder wie folgt: Ralf Roletschek / roletschek.at in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Urhebernennung gewahrt bleiben. In jedem Fall sind Urheber und Lizenz zu nennen. Ein Link zu meiner Homepage ist erwünscht aber nicht Bedingung. |
Either the notice is given in accordance with the license conditions or as follows:: Ralf Roletschek / roletschek.at near to the photo or at a location that is common in your publication but preserving the association between image and credit. In any event, copyright and license are to be mentioned.A link to my website is much appreciated but not mandatory. |
||
Bitte lesen sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor sie das Bild nutzen! Wenn sie Fragen zu den Lizenzvereinbarungen haben oder weniger restriktive kommerzielle Lizenzen wünschen, kontaktieren sie mich per Mail: ralf@roletschek.de |
Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms of the license or negotiate less restrictive commercial licensing outside of the bounds of Licenses, please contact me by email: ralf@roletschek.de |
![]() |
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte auch kleine Korrekturen nur an der ihm vorliegenden Quelle vornehmen. (Die Quelle ist — in der Regel — eine RAW-Datei. Die Bearbeitung einer JPEG-Datei bedeutet immer einen unerwünschten Qualitätsverlust.) So ist gewährleistet, dass die Änderungen und die Qualität erhalten bleiben. Wenn du meinst, daß Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber. Oder lade sie als neues Bild unter neuem Namen unter Verwendung der Vorlage Derivat oder der Vorlage Extract hoch. Gib bitte auch deinen Namen an, wenn du ein Derivat oder einen Ausschnitt hochlädst, denn du trägst die Verantwortung für die Änderungen. Der Titel beziehungsweise der Dateiname ist Teil der Namensnennung und darf nicht geändert werden. |
![]() |
Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. |
Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich - Landhausviertel