Portal:Migration und Integration/Artikel des Monats/Baustein
Dokumentation
Diese Vorlage erzeugt automatisch den Baustein für den Artikel des Monats für das Portal:Migration und Integration, indem er mit Hilfe des aktuellen Monats, der aktuellen Jahreszahl und des dazugehörigen Eintrags in /Eintrag auf den betreffenden Abschnitt in Portal:Migration und Integration/Artikel des Monats zugreift. Nur wenn /Eintrag schlicht "Kein_Eintrag" zurückgibt (als Fehlermeldung, etwa wenn /Eintrag noch nicht aktualisiert wurde), erfolgt ein Rückgriff auf einen früheren Artikel des Monats.
Diese Vorlage braucht nicht aktualisiert zu werden. Zur Aktualisierung des "Artikels des Monats", siehe: Portal:Migration und Integration/Artikel des Monats#Hilfe zur Aktualisierung.
Anwendung
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/99/LE_Eithne_Operation_Triton.jpg/160px-LE_Eithne_Operation_Triton.jpg)
Als Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016 (auch Migrationskrise, Asylkrise) werden der mit der Ein- und Durchreise von 1–2 Mio. Flüchtenden in die Europäische Union in den Jahren 2015/16 verbundene starke Anstieg der Zahl der Asylbewerber in den EU-Staaten, der auch im Weiteren anhaltende Migrationsdruck auf Europa und die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen dieser Fluchtbewegung verstanden. Die Asylpolitik der Europäischen Union, die europäische Migrationspolitik sowie die jeweilige nationale Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik wurden ebenso wie die Position des Islam in Europa Thema heftiger politischer Auseinandersetzungen. – Zum Artikel …
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Irish Defence Forces, Lizenz: CC BY 2.0
Während der von Frontex geführten Operation Triton im südlichen Mittelmeer rettet das irische Flaggschiff LÉ Eithne zahlreiche Flüchtlinge.