Portal:Mühlviertel
Oberösterreich | Linz | Hausruckviertel | Innviertel | Mühlviertel | Traunviertel |
Bearbeiten Aktuelle Nachrichten aus Österreich
Weitere aktuelle Ereignisse Bearbeiten Impressionen aus Oberösterreich (c) mawieser, CC BY-SA 3.0 Bereits kurz nach 1945 gab es in Geinberg erste Ideen, den Ort als Thermal-, Kur- bzw. Badeort zu etablieren. Es dauerte jedoch mehr als 50 Jahre, bis aus der Vision Realität wurde. 1974 bohrte die RAG (Rohöl- Auffindungsgesellschaft der OMV) nach Erdöl und stieß dabei auf heißes Wasser. Das Bohrloch wird wieder verschlossen, da die RAG weder zur Nutzung des Heißwasservorkommens berechtigt noch längerfristig daran interessiert war. 1980 wurde von einer Interessensgemeinschaft eine neuerliche Probebohrung durchgeführt - mit Erfolg. Nach einer langen Phase der Projektentwicklung erfolgte im Juli 1996 der Spatenstich zum Bau der Therme Geinberg und am 4. Mai 1998 wurde diese eröffnet. Die Therme verfügt über eine der ergiebigsten und heißesten Heilquellen Mitteleuropas und ist heute eine der größten und bekanntesten Thermalbäder. Bearbeiten Geographie
Bearbeiten Geschichte Kefermarkter Flügelaltar - Textiles Zentrum Haslach - Neues freies Österreich - Schatzfund von Fuchsenhof Bearbeiten Gemeinden Aigen-Schlägl - Alberndorf in der Riedmark - Allerheiligen im Mühlkreis - Altenberg bei Linz - Altenfelden - Arbing - Arnreit - Atzesberg - Auberg - Bad Kreuzen - Bad Leonfelden - Bad Zell - Baumgartenberg - Dimbach - Eidenberg - Engerwitzdorf - Feldkirchen an der Donau - Freistadt - Gallneukirchen - Goldwörth - Gramastetten - Grein - Grünbach - Gutau - Hagenberg im Mühlkreis - Haibach im Mühlkreis - Haslach an der Mühl - Helfenberg - Hellmonsödt - Herzogsdorf Hirschbach im Mühlkreis - Hörbich - Hofkirchen im Mühlkreis - Julbach - Kaltenberg - Katsdorf - Kefermarkt - Kirchberg ob der Donau - Kirchschlag bei Linz - Klaffer am Hochficht - Klam - Kleinzell im Mühlkreis - Kollerschlag - Königswiesen - Langenstein - Lasberg - Lembach im Mühlkreis - Leopoldschlag - Liebenau - Lichtenau im Mühlkreis - Lichtenberg - Luftenberg an der Donau - Mauthausen - Mitterkirchen im Machland - Münzbach - Naarn im Machlande - Nebelberg - Neufelden - Neumarkt im Mühlkreis - Neustift im Mühlkreis - Niederkappel - Niederwaldkirchen - Oberkappel - Oberneukirchen - Oepping - Ottenschlag im Mühlkreis - Ottensheim - Pabneukirchen - Peilstein im Mühlviertel - Perg - Pfarrkirchen im Mühlkreis - Pierbach - Pregarten - Puchenau - Putzleinsdorf - Rainbach im Mühlkreis - Rechberg - Reichenau im Mühlkreis - Reichenthal - Ried in der Riedmark - Rohrbach-Berg - Sandl - St. Georgen am Walde - Sankt Georgen an der Gusen - St. Gotthard im Mühlkreis - Sankt Johann am Wimberg - Sankt Leonhard bei Freistadt - St. Martin im Mühlkreis - Sankt Nikola an der Donau - Sankt Oswald bei Freistadt - St. Oswald bei Haslach - Sankt Peter am Wimberg - St. Stefan-Afiesl - Sankt Thomas am Blasenstein - Sankt Ulrich im Mühlkreis - St. Veit im Mühlkreis - Sarleinsbach - Saxen - Schenkenfelden - Schwarzenberg am Böhmerwald - Schönau im Mühlkreis - Schwertberg - Sonnberg im Mühlkreis - Steyregg - Tragwein - Ulrichsberg - Unterweißenbach - Unterweitersdorf - Vorderweißenbach - Waldburg - Waldhausen im Strudengau - Walding - Wartberg ob der Aist - Weitersfelden - Windhaag bei Freistadt - Windhaag bei Perg - Zwettl an der Rodl Bearbeiten Politik
Bearbeiten Wirtschaft und Infrastruktur
Bearbeiten Kultur und Medien Flickenteppich - Pferdeeisenbahn-Wanderweg - Der Saurüssel - Jakobsweg Mühlviertel-Ost - Johannesweg - Zülow Gruppe Bearbeiten Sport
| Bearbeiten Neue Artikel • 29.04. Victor Penzer • 28.04. Josef Riegler (SS-Mitglied) • 26.04. Andreas Trum • 17.04. Josef Niedermayer (SS-Mitglied) · Heinrich Eisenhöfer • 13.04. Hans Spatzenegger (SS-Mitglied) • 12.04. Anton Ganz • 06.04. Werner Fassel • 04.04. Bruno Hofstätter Bearbeiten Qualitativ hochwertige Artikel
Bearbeiten Kategorien ▼ Mühlviertel ► Aist-Naarn-Kuppenland ► Bezirk Freistadt ► Bezirk Perg ► Bezirk Rohrbach ► Bezirk Urfahr-Umgebung ► Geschichte des Mühlviertels ► Leonfeldner Hochland ► Berg im österreichischen Granit- und Gneishochland ► Südliche Böhmerwaldausläufer ► Verkehr (Mühlviertel) ► Zentralmühlviertler Hochland Bearbeiten Fehlende Artikel Altenfelden (Katastralgemeinde) - Otto von Machland - Mettensdorf - Marsbach (Gemeinde Hofkirchen) - Perlgneis - Katzgraben (Gemeinde Altenberg) - Salburg - Feldaistsenke - Landshaag - Oberkalmberg - Franz Asanger - Lacken (Gemeinde Feldkirchen) - Bad Mühllacken - Research Institute for Symbolic Computation - Haslach (Gemeinde Altenberg) - Kerschbaum (Gemeinde Rainbach) - Rannariedl - mehr Bearbeiten Bilderwünsche Elektrizitätswerk Perg - Windhaager Portiunkulakirche - Badesee Mitterkirchen - Badesee Rechberg - Flugplatz Freistadt - Pädagogisches Zentrum Perg Bearbeiten Mangelhafte Artikel
Zurzeit keine
Zurzeit keine
Afiesl · Bruno Baum · Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Freistadt · Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Perg · Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Rohrbach · Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Urfahr-Umgebung · Georg Benjamin · Michael Auer
Alicia von Bourbon-Parma · Altenfelden · Hasenberg (Gemeinde Steyregg) · Karl Linder (Manager) · Manner
Bulmor industries · Ernst Graner · Faustball-Europameisterschaft der Frauen 2003 · Fürling (Gemeinde Sarleinsbach) · HappyFoto · Jiří Hendrych · Josef Eidenberger (Maler) · Josef Karl Mayr (Funktionär) · Kamenec (Gratzener Gebirge) · Lokomotivfabrik Floridsdorf · Luftg’selchter Pfarrer · Manhartsberg · Marcel Callo · Oberes Mühlviertel · Rainer Moosbauer
Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen
Burgstall Eppenberg · Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Freistadt · Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Perg · Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Rohrbach · Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Urfahr-Umgebung · Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Leonfelden
FAC-Platz (2015-09) · Kaltenberg (Oberösterreich) · Königswiesen · Linz · Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rohrbach-Berg (2014) · Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Oswald bei Freistadt (2018-12) · Peilstein im Mühlviertel
Hochreiter Gruppe
Actiengesellschaft für Straßen und Brückenbauten (Disk) · Aigen im Mühlkreis (Disk) · Alexander Koll (Skirennläufer) (Disk) · Alois Stöger (Politiker) (Disk) · American Motorcycle Museum (Disk) · Anton Slupetzky (Disk) · Anton Streitwieser (Disk) · Arbing (Oberösterreich) (Disk) · Arnreit (Disk) · Artemons (Disk) · Bad Leonfelden (Disk) · Bad Zell (Disk) · Badesee Waldhausen (Disk) · Bernard Offen (Disk) · Bernhard Fuchs (Fotograf) (Disk) · Bezirk Perg (Disk) · Brunnwald (Böhmerwald) (Disk) · Buchberg (Lasberg) (Disk) · Burg Altaist (Disk) · Burg Marsbach (Disk) · Burgruine Dornach (Disk) · Burgruine Falkenstein (an der Ranna) (Disk) · Burgruine Haichenbach (Disk) · Burgruine Lichtenhag (Disk) · Burgruine Möstling (Disk) · Burgruine Oberwallsee (Disk) · Burgruine Prandegg (Disk) · Burgruine Reichenau (Disk) · Burgruine Saxenegg (Disk) · Burgruine Waxenberg (Disk) · Burgstall Stampfegg (Disk) · Carl Karwinsky (Disk) · Christoph Janacs (Disk) · David Brandl (Disk) · Dieter Stadler (Disk) · Dietmar Chodura (Disk) · Donau-Altarmweg (Disk) · Donaufestwochen (Disk) · Donauuferbahn (Wachau) (Disk) · Eduard Krebsbach (Disk) · Elektrizitätswerk Perg (Disk) · Engelsberger Marmor (Disk) · Erich Halatschek (Disk) · Ernst Graner (Disk) · Eva Reichl (Disk) · Feldkirchen an der Donau (Disk) · Filialkirche Niederzirking (Disk) · Florian Pröll (Disk) · Franziskuskapelle Arbing (Disk) · Freistadt (Disk)
Zurzeit keine
Zurzeit keine
Zurzeit keine
Der Inhalt (fehlende Artikel) wird in den nächsten Stunden bzw. Tagen aktualisiert.
Der Inhalt (neue Diskussionsbeiträge) wird bald aktualisiert.
Karte mit allen Koordinaten: OpenStreetMap, GoogleMaps oder Bing Bearbeiten Verwandte Portale Bearbeiten Mitmachen - OÖ Landl | |
Bearbeiten Alle Portale ![]() Qualitätsprädikat: ![]() Cache leeren(?) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: User:Spider, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Icon for good articles in ru-wiki
Autor/Urheber: User Plp on de.wikipedia, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Karte: der Bezirksgliederung Oberösterereichs
- Lizenz: de:GNU FDL
- Quelle: Zeichnung plp
- Datum: 2004
- Ort: de:Wien
- 22:51, 6. Apr 2004 Plp 300 x 265 (4220 Byte)
Autor/Urheber: Ken Vermette, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Logo des OpenStreetMap-Projekts.
(c) mawieser, CC BY-SA 3.0
Therme Geinberg - Innenansicht
Wappen des Bundeslandes Oberösterreich.
Blank political map of Austria