Portal:Luftfahrt

PortalLuftfahrt.jpg

Als Luftfahrt bezeichnet man Reisen und Gütertransport durch die Erdatmosphäre. Der Begriff umfasst heute ganz allgemein alle Personen, Unternehmen, Tätigkeiten und Teilgebiete (auch auf dem Boden), die den Betrieb von Fluggeräten betreffen. Er wird in der deutschen Sprache auch statt des Begriffs Aeronautik für den ingenieurwissenschaftlichen Bereich, die Luft- und Raumfahrttechnik, verwendet. Der zugehörige juristische Begriff heißt Luftverkehr.

Insgesamt gibt es 28396 Artikel – und unsere besten Arbeiten sind hier zu finden.

Diskussion
WikiProjekt


Bereiche

Zivile Luftfahrt

LuftverkehrAllgemeine LuftfahrtLuftsportLuftfrachtPassagierPilotPrivatpilotenlizenz… mehr

Militärische Luftfahrt

Militärische LuftfahrtKampfflugzeugFlugzeugträgerUnbemannte Luftfahrt… mehr


Bild der Woche

Im australischen Outback sind oftmals normale Straßen zugleich als Landebahnen für den Royal Flying Doctor Service of Australia vorgesehen


Grundlagen

Otto-lilienthal.jpg

Luftfahrt • Geschichte der Luftfahrt • Aeronautik • … mehr

Luftfahrt-Persönlichkeiten

LilienthalLindberghPiccardWrightZeppelin… mehr

Infrastruktur

FlughafenFliegerhorstFlugplanFlugplatzFlughafeninfrastrukturFollow-me-CarFlugsteigLuftraumLuftstraßeHubschrauberlandeplatzRollbahnStart- und Landebahn… mehr

Luftfahrttechnik

FahrwerkInstrumentenflugKraftstoffsystemLandeklappePropellerStrahltriebwerkTragflächeWinglet… mehr

Offizielle Stellen

Bundesstelle für FlugunfalluntersuchungLuftfahrt-BundesamtBAZLAmt für Flugsicherung der BundeswehrJAAFAAFAI… mehr

Sagenhaftes

IkarusBermudadreieckUFO


Neue Artikel

  • 30. Jul.: Maleth-Aero · SEARCA · Airhub Airlines · Ed Kemmer · Fuji-Air-Lines-Flug 902 · National-Airlines-Flug 2511 · Total Linhas Aéreas · Țiriac Air
  • 29. Jul.: Aeroflot-Flug 109 · Emerald Airlines · Flughafen Tamanrasset · Jump Air · LASER Airlines · Pan Européenne Air Service
  • 28. Jul.: Transaviabaltika · Global Aviation
  • 27. Jul.: GullivAir · Electra Airways · Flughafen Lubango · Voyage Air
  • 26. Jul.: Comlux · Finistair · Luxwing · Valljet · AirX Charter · Heston Airlines · Trans Namibia Aviation
  • 25. Jul.: Gestair · SkyAlps · Amjet Executive · Bluebird Airways · GainJet Aviation
  • 24. Jul.: MJET · Amelia (Fluggesellschaft) · Chalair Aviation · Mack Air
  • 23. Jul.: Wilhelm Dirks · Max Otto Wurmbach · Michael Binzer
  • 22. Jul.: Liste der Fluggesellschaften in Gabun
  • 20. Jul.: FAB-9000
  • 19. Jul.: Air Montenegro · Akaflieg Köln LS11 · John W. Woodmansee
  • 17. Jul.: Hansjakob Kratzmair · Karl-Heinz Riemke · Martin XB-33


Mitmachen

Betätige Dich
Fragen?
Hilfeseiten
Hier kannst Du Dich betätigen
Kontakt
  • Mitarbeiter des Portals Luftfahrt
  • Fragen, Anregungen und Diskussion



Neuer ausgezeichneter Artikel

Logo der DLT

Die DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft mbH war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Kriftel am Taunus. Ihre Ursprünge reichen bis zu der 1958 gegründeten Inselfluggesellschaft OLT zurück, konnte diese doch 1973 mit dem Einstieg in das innerdeutsche Regionalfluggeschäft den Boden für die spätere Gründung der DLT bereiten. Letztere entstand 1974, nachdem man den Regional- vom Bäderflugdienst abgespalten hatte. In den Folgejahren widmete sich die DLT dem weiteren Ausbau der Regionalstrecken, und wenngleich sie nach mehreren überstürzten Expansionen in Zeiten von europaweit rezessiven Passagierzahlen wiederholt um ihren Fortbestand kämpfen musste, wurde eine Zusammenarbeit mit der Lufthansa auf- und fortlaufend ausgebaut. Unter Verwendung von Flugzeugen der Typen Shorts 330, Hawker-Siddeley HS 748, Fokker 50 und Embraer 120 wurde der DLT so eine integrale Rolle bei der Entwicklung des deutschen Regionalflugverkehrs zuteil. Nach umfangreichem Wachstum baute die Lufthansa ihre Anteile an dem Unternehmen zu einer Mehrheitsbeteiligung aus, bevor aus der DLT am 29. März 1992 schließlich die heutige Lufthansa CityLine wurde.


Unsere Besten

Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel: Airbus A300Airbus-A320-FamilieAirbus A330Airbus A340Airbus A380Berliner wissenschaftliche LuftfahrtenBlue AngelsBoeing 747Boeing B-52Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944Controlled Impact DemonstrationDassault RafaleEl AlFlughafen MünchenFlughafen Kuala LumpurGleitschirmfliegenHeeresflugplatz CelleJetlagLuftpostLZ 120LZ 126Messerschmitt Bf 108Piaggio P.149PitotrohrRockwell B-1StrahltriebwerkUSS ShenandoahZeppelin NT
Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel: 1902 Wright GliderAIM-54 PhoenixAirbus A310BAC 1-11BallonbombeBoeing 707Boeing 737Boeing 767Boeing YC-14Bombardier Canadair Regional JetCanadian Forces Base Goose BayCrossair-Flug 3597Flughafen Ankara-EsenboğaFlughafen Berlin-SchönefeldFlughafen Berlin-TegelFlughafen Berlin-TempelhofFlughafen BremenFlughafen Dallas/Fort WorthFlughafen Leipzig/HalleFlughafen MemmingenFlughafen SalzburgFlughafen Wien-SchwechatFlugzeugFocke-Wulf Fw 44General Dynamics F-111GleitschirmGrumman F-14Grumman F4FHubschrauberIntensivtransporthubschrauberJohn Paul StappJunkers Ju 52/3mLockheed A-12Lockheed Martin F-22LufthansaLuftschiffLZ 129LZ 127McDonnell Douglas F/A-18Mojave Air & Space PortNorthrop B-2Otto LilienthalPetljakow Pe-8Sikorsky S-65Single European SkyZMC-2

Mehr von unseren Besten …
Zu unserer Bildergalerie …


Luftfahrzeuge

Schwerer als Luft

FlugzeugHubschrauberMuskelkraft-FlugzeugSegelflugzeugUltraleichtflugzeugUnbemanntes Luftfahrzeug… mehr

Zeppelin NT.jpg

Leichter als Luft

AerostatikBallonLuftschiffGasballonHeißluftballonVerkehrsluftschiffZeppelin… mehr

Listen

FlugzeugtypenHubschraubertypenFlugzeugtriebwerkeLuftfahrtmuseen… mehr


Weblinks


Commons Bilder  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News

Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

DLT Logo.svg
Logo der ehemaligen deutschen Regionalfluggesellschaft DLT
Zeppelin NT.jpg
Autor/Urheber: Stefan-Xp, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Der Zeppelin NT über Friedrichshafen
Otto-lilienthal.jpg
Otto Lilienthal (23 May 1848 – 10 August 1896)
PortalLuftfahrt.jpg
Autor/Urheber: Uploaded to the German Wikipedia by Sebastian *File:Eurofighter 9803 1.jpg: Kogo *File:Vorfeld Terminal 1 I.JPG: User:My name, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Banner Portal Luftfahrt - DE Wikipedia