Leipzig-Gohlis Leipzig ist verwaltungsmäßig gegliedert in zehn Stadtbezirke mit 63 Ortsteilen. Die Stadtteile, die nicht immer mit den Ortsteilen zusammenfallen, resultieren aus den Eingemeindungen der Dörfer, die Leipzig ehemals umgaben. Die Stadt liegt im Zentrum der Leipziger Tieflandsbucht und ist landschaftlich durch ein ausgedehntes Auwaldgebiet geprägt.
Stadtbezirke:
Stadtbezirk Mitte – Stadtbezirk Nordost – Stadtbezirk Ost – Stadtbezirk Südost – Stadtbezirk Süd – Stadtbezirk Südwest – Stadtbezirk West – Stadtbezirk Alt-West – Stadtbezirk Nordwest – Stadtbezirk NordStadtteile und Wohngebiete:
Abtnaundorf – Althen – Anger-Crottendorf – Baalsdorf – Bachviertel * – Böhlitz-Ehrenberg – Bösdorf – Breitenfeld – Burghausen – Cleuden – Connewitz – Dölitz – Dösen – Dunckerviertel * – Engelsdorf – Eutritzsch – Flickert – Friedrichstadt * – Gerberviertel * – Göbschelwitz – Gohlis – Gottscheina – Graphisches Viertel * – Grimmaische Vorstadt * – Großzschocher – Grünau * – Grünau-Mitte – Grünau-Nord – Grünau-Ost – Grünau-Siedlung - Gundorf – Hallische Vorstadt * – Hänichen – Hartmannsdorf – Heiterblick – Hirschfeld – Hohenheida – Holzhausen – Innere Südvorstadt * – Innere Westvorstadt * – Kleinpösna – Kleinzschocher – Klinikviertel * – Knauthain – Knautkleeberg – Knautnaundorf – Kolonnadenviertel * – Lausen - Lausen-Grünau – Leutzsch – Liebertwolkwitz – Lindenau – Lindenthal – Lößnig – Lützschena-Stahmeln – Marienbrunn * – Marienstadt * – Medizinisch-Naturwissenschaftliches Viertel * – Meusdorf – Meyer’sche Häuser * – Miltitz – Mockau – Möckern – Mölkau – Musikviertel * – Naundörfchen * – Neblitz – Neuschönefeld – Neusellerhausen – Neustadt – Neutzsch – Nordvorstadt * – Ostvorstadt * – Paunsdorf – Petersvorstadt * – Plagwitz – Plaußig – Plösen – Portitz – Probstheida – Quasnitz – Rehbach – Reudnitz – Rückmarsdorf – Schauspielviertel * – Schleußig – Schönau – Schönefeld – Seeburgviertel * – Seehausen – Sellerhausen – Sommerfeld – Stadtbezirk Mitte – Stötteritz – Stünz – Südvorstadt * – Thekla – Thonberg – Universitätsviertel * – Volkmarsdorf – Wahren – Waldstraßenviertel * – Wiederitzsch – Windorf – Zuckelhausen – Zweinaundorf (Die mit * bezeichneten Namen resultieren nicht aus einer Eingemeindung) Straßen:
Alte Salzstraße – August-Bebel-Straße – Barfußgäßchen – Böttchergäßchen – Brehmestraße – Brühl – Dieskaustraße – Georg-Schwarz-Straße – Gerberstraße – Goerdelerring – Goldhahngäßchen – Gottschedstraße – Grimmaischer Steinweg – Hainstraße – Harkortstraße – Innenstadtring – Jahnallee – Karl-Heine-Straße – Karl-Liebknecht-Straße – Karl-Tauchnitz-Straße – Katharinenstraße – Kickerlingsberg – Leonhard-Frank-Straße – Lutherstraße – Max-Liebermann-Straße – Mozartstraße – Naundörfchen – Ossietzkystraße – Oststraße – Permoserstraße – Peterssteinweg – Petersstraße – Prager Straße – Ranstädter Steinweg – Reichsstraße – Richard-Lehmann-Straße – Schillerstraße – Straße des 18. Oktober – Windmühlenstraße Liste von Straßen und Plätzen in Leipzig Plätze:
Alfred-Frank-Platz – Augustusplatz – Bayrischer Platz – Bernhardiplatz – Burgplatz – Floßplatz – Friedrich-List-Platz – Gießerplatz – Heinrich-Schütz-Platz – Johannisplatz – Marienplatz – Markt – Matthäikirchhof – Naschmarkt – Nikischplatz – Marienplatz – Nordplatz – Rabensteinplatz – Richard-Wagner-Platz – Richterplatz – Roßplatz – Sachsenplatz – Steinplatz – Stephaniplatz – Thomaskirchhof – Wilhelm-Leuschner-Platz Landschaften, Parks und Friedhöfe, Natur, Erholung, Umgebung:
Abtnaundorfer Park – Alter Johannisfriedhof – Arthur-Bretschneider-Park – Auenwald – Burgaue – Cäcilienpark – Clara-Zetkin-Park – Connewitzer Friedhof – Domholzschänke – Elsapark – Erholungspark Lößnig-Dölitz – Fockeberg – Floßplatz – Friedenspark – Fritz-von-Harck-Anlage – Gondwanaland – Grüner Bogen Paunsdorf – Güntz-Park – Henriettenpark – Johannapark – Jüdische Friedhöfe in Leipzig – Kanonenteichanlage – König-Albert-Park – Leipziger Neuseenland – Lenné-Anlage – Mariannenpark – Marienplatz – Mendelssohn-Ufer – Monarchenhügel – Nordfriedhof – Ostfriedhof – Palmengarten – Park an der Etzoldschen Sandgrube – Promenadenring - Rabet – Reudnitzer Park – Richard-Wagner-Hain – Robert-Koch-Park – Rosental – Scheibenholzpark – Schlosspark Lützschena – Schwanenteich – Stötteritzer Wäldchen – Südfriedhof – Tannenwald – Volksgarten – Volkshain Stünz – Volkspark Kleinzschocher – Wildpark Leipzig – Wilhelm-Külz-Park – Zoo Leipzig Flüsse, Kanäle und allgemeine Gewässer:
Auensee – Cospudener See – Elsterbecken – Elsterflutbett – Elstermühlgraben – Elsterstausee – Elster-Saale-Kanal – Karl-Heine-Kanal – Kulkwitzer See – Leinegraben – Luppe – Mühlpleiße – Nördliche Rietzschke – Östliche Rietzschke – Parthe – Pleiße – Pleißemühlgraben – Weiße Elster