Portal:Kiribati
Mauri! Willkommen im Portal Kiribati!Kiribati[.kiri:ba:s] ist ein Inselstaat im Pazifik. Das Staatsterritorium erstreckt sich über eine Vielzahl von Inseln Mikronesiens und Polynesiens, die über ein weites Gebiet nördlich und südlich des Äquators verstreut liegen. Dieses Portal befasst sich mit dem ehemaligen Protektorat, der ehemaligen Kolonie der Gilbert- und Elliceinseln und dem heutigen Staat Kiribati mit seinen Inseln und Inselgruppen. ![]() ![]() | ||
ÜbersichtUmliegende Staaten und Gebiete
Geographie→ Kategorie:Geographie (Kiribati) [Bearbeiten] Politik, Wirtschaft und VerkehrAnote Tong, Präsident →Kategorie:Politik (Kiribati) – →Kategorie:Wirtschaft (Kiribati) – →Kategorie:Verkehr (Kiribati) [Bearbeiten] Verwaltungsgliederung seit der UnabhängigkeitKiribati ist administrativ in drei Units und sechs Distrikte aufgeteilt. Für jede der 21 bewohnten Inseln gibt es einen Inselrat (Island Council) als lokale Verwaltungsbehörde. Unit seit 1978: Gilbertinseln (16 Atolle):
Unit und Distrikt: Line Islands (8 von 11 Atollen), bestehend aus:
Unit und Distrikt: Phoenix Islands (8 Atolle), bestehend aus:
Distrikt (auch vor 1978): Banaba (bewohnt, mit Inselrat) [Bearbeiten] Geschichte→Kategorie:Geschichte (Kiribati) →Geschichte Ozeaniens →Pazifikkrieg [Bearbeiten] Kultur und Wissenschaft→ Kategorie:Kultur (Kiribati) [Bearbeiten] Flora und FaunaFlora: Kokospalme – Schraubenbäume – Pisonia – Taro (babai) – Papaya [Bearbeiten] | Schon gewusst, dass
[Bearbeiten] Neue Artikel• 09.02.18 Air Tungaru • 15.01.18 Phoenix Islands Protected Area • 06.12.17 Tobwaan Kiribati Party • 02.12.17 Geologie Banabas • 25.11.17 Banana (Kiribati) • 25.11.17 Tabwakea • 25.11.17 London (Kiribati) • 23.11.17 Poland (Kiribati) • 07.04.17 Kiribatisch-portugiesische Beziehungen • 17.06.16 Canton Island Airport • 13.06.16 John Marshall (Kapitän) • 13.01.16 Welterbe in Kiribati • 05.10.15 Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Kiribati) • 04.09.15 Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Teilnehmer (Kiribati) • 16.02.15 Teima Onorio • 04.08.14 Taoriba Biniati • 23.09.14 Kiribati Islands Football Association • 11.05.14 Liste der Auslandsvertretungen Kiribatis • 20.02.14 Kiribatische Badmintonnationalmannschaft • 25.01.14 North Tarawa • 31.07.13 Schlacht um Makin • 15.02.13 Liste der Vögel in Kiribati • 03.10.12 Bairiki National Stadium • 21.06.12 Washington Lake • 23.05.12 Kiribati National Olympic Committee • 03.04.12 Präsidentschaftswahl in Kiribati 2007 • 03.04.12 Kabinett Tong III • 02.04.12 Präsidentschaftswahl in Kiribati 2012 • 04.02.12 Liste der Orte in Kiribati • 07.01.12 .ki Neuen Artikel eintragen Mitarbeitüberarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) • Fehlende ArtikelAeon Point (en) - Auriaria (en) - British Phosphate Commission (en) - Buota (en) (pt) - Burns Philp (en) - COVID-19-Pandemie auf Kiribati - Eita (Kiribati) (en) - Kai-n-Tiku-Aba (en) - King George V School (Kiribati) - Kiribati National Championship (en) - Kiribati Trade Union Congress (en) - Makin Island Raid (en) - Nakaa Beach (en) - Nareau - National Progressive Party (Kiribati) (en) - Nei Tituaabine (en) - Pubusi (en) - Revenue Equalization Reserve Fund (en) - Roreti (en) - Taborio (pt) - Teaoraereke (fr) - Uekera (en) - Ukiangong Point (en) - Vaskess Bay (en) Biografien: Waitea Abiuta (en) - John T. Arundel (en) - Henry Barber (en) - Gerald Gallagher (en) - Arthur Francis Grimble/Arthur Grimble (en) - Abureti Takaio (en) - Tembinok' (en) - Keina Tito (en) - Ioteba Tamuera Uriam/Tamuera Ioteba Uriam (fr) - mehr Fehlenden Artikel eintragen Weiterführende PortaleOzeanische Wikipedias
[Bearbeiten] Hauptkategorien► Kiribati ► Polynesien ► Melanesien ► Mikronesien ► Australien und Ozeanien |
Portale nach Kontinent
Afrika | Antarktika | Asien | Europa | Australien und Ozeanien | Vereinigte Staaten und Kanada | Mittelamerika | Südamerika

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Nightstallion (original)
Zscout370 (most recent), Lizenz: CC0
Flag of Tuvalu.

Flagge Naurus
Autor/Urheber: Sam Beebe, Lizenz: CC BY 2.0
President Anote Tong and Spencer Beebe
Yamashiro (Japanese Battleship, 1917) in Tokyo Bay, Japan, after 1935. Behind her are the battleships Fuso and Haruna (most distant). Faintly visible in the right distance are two cruisers and an aircraft carrier.
Ein Maneaba, typisches Versammlungshaus einer Sippe auf Teraina (Washington Island), Line Islands, Kiribati
Autor/Urheber: Sharon Chester, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pair of red-footed boobies roosting in Salt Bush (Heliotropium foertherianum) in Kiritimati (Christmas Island), Line Islands, Kiribati
Kiribati
Autor/Urheber: User:Nightstallion, Lizenz: CC0
Flag of French Polynesia
Autor/Urheber: Júlio Reis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Oceania, with ISO 3166-1 pt · en country and territory code. SVG format. Map legend in Portuguese and English, with name of sovereign state given in parenthesis, where applicable:
- AS: (pt) Samoa Americana (EUA) · (en) American Samoa (USA) · (fr) Samoa américaines · American Samoa
- AU: (pt) Austrália · (en) Australia · (fr) Australie · Australia
- CK: (pt) Ilhas Cook · (en) Cook Islands · (fr) Îles Cook · Cook Islands
- FJ: (pt) Fiji · (en) Fiji · (fr) Fidji · Fiji
- FM: (pt) Micronésia · (en) Micronesia · (fr) Micronésie · Micronesia
- GU: (pt) Guam (EUA) · (en) Guam (USA) ·(fr) Guam · Guam
- KI: (pt) Quiribati · (en) Kiribati · (fr) Kiribati · Kiribati
- MH: (pt) Ilhas Marshall · (en) Marshall Islands · (fr) Îles Marshall · Marshall Islands
- MP: (pt) Marianas Setentrionais · (en) Northern Mariana Islands · (fr) Îles Mariannes du Nord · Northern Marianas
- NC: (pt) Nova Caledónia (França) · (en) New Caledonia (France) · (fr) Nouvelle-Calédonie · New Caledonia
- NR: (pt) Nauru · (en) Nauru · (fr) Nauru · Nauru
- NU: (pt) Niue (Nova Zelândia) · (en) Niue (New Zealand) · (fr) Niué · Niue
- NZ: (pt) Nova Zelândia · (en) New Zealand · (fr) Nouvelle-Zélande · New Zealand
- PF: (pt) Polinésia Francesa (França) · (en) French Polynesia (France) · (fr) Polynésie française · French Polynesia
- PG: (pt) Papua-Nova Guiné · (en) Papua-New Guinea · (fr) Papouasie-Nouvelle-Guinée · Papua-New Guinea
- PN: (pt) Pitcairn (Reino Unido) · (en) Pitcairn (United Kingdom) · (fr) Îles Pitcairn · Pitcairn
- PW: (pt) Palau · (en) Palau · (fr) Palaos · Palau
- SB: (pt) Ilhas Salomão · (en) Solomon Islands · (fr) Îles Salomon · Solomon Islands
- TK: (pt) Toquelau · (en) Tokelau · (fr) Tokelau · Tokelau
- TO: (pt) Tonga · (en) Tonga · (fr) Tonga · Tonga
- TV: (pt) Tuvalu · (en) Tuvalu · (fr) Tuvalu · Tuvalu
- US: (pt) Havaí (EUA) · (en) Hawai'i (USA) · (fr) Hawaii · Hawaii
- VU: (pt) Vanuatu · (en) Vanuatu · (fr) Vanuatu · Vanuatu
- WF: (pt) Wallis e Futuna (França) · (en) Wallis and Futuna (France) · (fr) Wallis-et-Futuna · Wallis and Futuna
- WS: (pt) Samoa Ocidental · (en) Western Samoa · (fr) Samoa · Western Samoa
World map depicting Oceania; map adapted from PDF world map at CIA World Fact Book.
NASA-Astronautenbild von Nikunau, Gilbertinseln, Kiribati