Portal:Imperialismus und Weltkriege/Zwischenkriegszeit
Ur- und Frühgeschichte · Alter Orient · Altertum · Ägyptologie · Griechische Antike · Römisches Reich · Byzanz · Mittelalter · Heiliges Römisches Reich · Frühe Neuzeit · Britisches Weltreich · Preussen · Österreich-Ungarn · Deutsches Kaiserreich · 19. Jahrhundert · Sezessionskrieg · Wilder Westen · 20. Jahrhundert · Imperialismus und Weltkriege · Sowjetunion · Nationalsozialismus · DDR
![Banner des Portals Imperialismus und Weltkriege](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Portal-logo-imperialismus-weltkriege.png)
Zwischenkriegszeit in der Wikipedia
← ![]() | Zwischenkriegszeit (1918 bis 1939) | ![]() |
Überblick
Internationale Politik
- Kommunistische Internationale · Pariser Friedenskonferenz 1919 · Friedensvertrag von Versailles · Völkerbund · Flottenkonferenzen · Cordon sanitaire · Kleine Entente · Berliner Vertrag (1921) · Vertrag von Rapallo · Vertrag von Lausanne · Verträge von Locarno · Berliner Vertrag (1926) · Briand-Kellogg-Pakt · Statut von Westminster · Young-Plan · Antikominternpakt · Lateranverträge · Genfer Abrüstungskonferenz · Stresa-Front · Appeasement-Politik · Stahlpakt
Kriege und Konflikte
- · · · Estnischer Freiheitskrieg · Lettischer Unabhängigkeitskrieg · Posener Aufstand · Türkischer Befreiungskrieg · Griechenverfolgungen im Osmanischen Reich 1914–1923 · Irischer Unabhängigkeitskrieg · Polnisch-Ukrainischer Krieg · Ungarisch-Rumänischer Krieg · Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg · Griechisch-Türkischer Krieg · · Polnisch-Litauischer Krieg · Aufstände in Oberschlesien · Irischer Bürgerkrieg · · Rifkrieg · Französische Besetzung Kilikiens · Mandschurei-Krise · Befriedung von Mandschukuo · Chacokrieg · Saudi-Jemenitischer Krieg · Abessinienkrieg · Remilitarisierung des Rheinlandes · Spanischer Bürgerkrieg · · Anschluss Österreichs · Sudetenkrise · Zerschlagung der Tschechoslowakei · Slowakisch-Ungarischer Krieg · Italienische Besetzung Albaniens · Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
Wirtschaftsgeschichte
Kunst und Kultur
Zeitgeschehen
- Innenpolitik
Regierungen der Weimarer Republik · Wahlrecht der Weimarer Republik · Weimarer Verfassung · Reichswehr · · Ebert-Groener-Pakt · Weimarer Koalition · Schwarzer Donnerstag · Deutsche Inflation 1914 bis 1923 · · · Hitler-Ludendorff-Putsch · Organisation Consul · · Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags · Papiermark · Rentenmark · Reichsmark · Ruhraufstand · Ruhrbesetzung · Kapp-Putsch · Freikorps · · Notverordnung · Präsidialkabinett · · ·- Parteien
SPD · USPD · KPD · DDP · DVP · DNVP · Zentrum · BVP · Stahlhelm · NSDAP - Wahlen
- Reichstag
Nationalversammlung 1919 · 1920 · Mai 1924 · Dez. 1924 · 19281930 · Juli 1932 · Nov. 1932 · März 1933 - Volksentscheide
Volksentscheid „Enteignung der Fürstenvermögen“ (1926) · Volksbegehren „Panzerkreuzerverbot“ (1928) · (1929) - Reichspräsident
1919 · 1925 · 1932
- Reichstag
- Parteien
- Länder
Anhalt · Baden · Braunschweig · Hessen · Lippe · · Schaumburg-Lippe · - Kultur
Goldene Zwanziger - Biografien
- Reichspräsidenten
Friedrich Ebert · Paul von Hindenburg - Kanzler
Philipp Scheidemann · Gustav Bauer · Hermann Müller · Constantin Fehrenbach · Joseph Wirth · Wilhelm Cuno · Gustav Stresemann · Wilhelm Marx · Hans Luther · Heinrich Brüning · Franz von Papen · Kurt von Schleicher - Politische Persönlichkeiten
Matthias Erzberger · Hans von Seeckt · Walther Rathenau · Gustav Noske · Johannes Bell · Rosa Luxemburg · · · · - Kulturhistorische Persönlichkeiten
Gerhart Hauptmann · Gustaf Gründgens · Carl Sternheim · · · · Friedrich Hollaender · Carl Diem · Walter Gropius · Bertolt Brecht · Oswald Spengler · Erich Kästner · Hans Fallada - Wissenschaftler
Carl Bosch · · Max Born · Fritz Haber · Otto Hahn · Werner Heisenberg · · Ferdinand Sauerbruch
- Reichspräsidenten
- Begriffe
Nationalsozialismus · Deutsches Reich 1933 bis 1945 · Drittes Reich · · Widerstand gegen den Nationalsozialismus - Ereignisse
Machtergreifung · Reichstagsbrand · · Ermächtigungsgesetz · Gleichschaltung · Röhm-Putsch · · Deutsch-britisches Flottenabkommen · Rheinlandbesetzung · · Die Hindenburg-Katastrophe · Blomberg-Fritsch-Krise · Anschluss Österreichs · Sudetenkrise · Münchner Abkommen · Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt - Städte und Regionen
· Coburg · · Hamburg · Ostfriesland · Thüringen · - Judenverfolgung
· · Nürnberger Gesetze · - Biografien
· Joseph Goebbels · Hermann Göring · Albert Speer · Karl Brandt · Joachim von Ribbentrop · Martin Bormann · Werner von Blomberg · Hans Frank · Rudolf Heß · Heinrich Müller · Adolf Eichmann - Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Bekennende Kirche · · Septemberverschwörung
- Spanien
- Italien
- Februarrevolution 1917 · Oktoberrevolution · Menschewiki · Bolschewiki · Sowjet · Wladimir Iljitsch Lenin · Leninismus · · Trotzkismus · Josef Stalin · Stalinismus · Kommunistische Partei der Sowjetunion · Volkskommissariat für innere Angelegenheiten · Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski · Kriegskommunismus · Neue Ökonomische Politik · Industrialisierung der Sowjetunion · Zwangskollektivierung in der Sowjetunion · · · Holodomor · Stalinsche Säuberungen · Moskauer Prozesse · · · Gulag
- China
- Beiyang-Regierung · Nördliche Militaristen · Kommunistische Partei Chinas · Kuomintang · Erste Einheitsfront · Mao Zedong · Chiang Kai-shek · Whampoa-Militärakademie · Nordfeldzug · Chinesischer Bürgerkrieg · Nanchang-Aufstand · Herbsternte-Aufstand · Chinesische Sowjetrepublik · Langer Marsch · Zweite Einheitsfront
Demokratischer Westen
- USA
- Politik
Prohibition · Erste Rote Angst · Palmer Raids · Blüte des Ku-Klux-Klans · Immigration Act von 1924 · Schwarzer Donnerstag · Great Depression · Smoot-Hawley Tariff Act ·- Parteien
Republikanische Partei · Demokratische Partei · Sozialistische Partei Amerikas · Prohibition Party · Progressive Party · Communist Party USA - Verabschiedete Zusatzartikel
18. Zusatzartikel · 19. Zusatzartikel · 20. Zusatzartikel · 21. Zusatzartikel - Präsidentschaftswahlen
1920 · 1924 · 1928 · 1932 · 1936
- Parteien
- Kultur
Roaring Twenties · Harlem Renaissance · Jazz · Charleston (Tanz) · Lost Generation - Biografien
- Präsidenten
Woodrow Wilson · Warren G. Harding · Calvin Coolidge · · Franklin D. Roosevelt - Vize-Präsidenten
Thomas Riley Marshall · Charles G. Dawes · Charles Curtis · John Nance Garner - Poltische Persönlichkeiten
Huey Long · Alf Landon · Frank Knox · Wendell Willkie · Charles L. McNary · Alfred E. Smith · Joseph Taylor Robinson · Robert M. La Follette senior · John W. Davis · Charles W. Bryan · James M. Cox · Eugene V. Debs · Alexander Mitchell Palmer - Kriminelle
Al Capone · Bonnie und Clyde · John Dillinger · Ma Barker - Kulturelle Persönlichkeiten
Charlie Chaplin · Josephine Baker · W. E. B. Du Bois · Laurel und Hardy · John Dos Passos · Ernest Hemingway · William Faulkner · Duke Ellington · Ezra Pound
- Präsidenten
- Politik
- Vereinigtes Königreich
- Politik:
Coupon-Wahl · Irischer Unabhängigkeitskrieg · Singapur-Strategie · Government of Ireland Act (1920) · Chanakkrise · Carlton-Club-Treffen (1922) · Sinowjew-Brief · Generalstreik in Großbritannien 1926 · Balfour-Bericht · Trenchard-Doktrin · Representation of the People (Equal Franchise) Act 1928 · Britisch-Indische Round-Table-Konferenzen in London · Invergordon-Meuterei · National Government · Statut von Westminster (1931) · British Union of Fascists · Imperial Policing · Deutsch-britisches Flottenabkommen · Abdankung Eduards VIII. · Cliveden Set - Biografien:
- Monarchen:
Georg V. · Eduard VIII. · Georg VI. - Premierminister:
David Lloyd George · Andrew Bonar Law · Stanley Baldwin · Ramsay MacDonald · Neville Chamberlain
- Monarchen:
- Politik:
- Frankreich
- Politik:
Zone rouge · Bloc national · Ruhrbesetzung · Syrische Revolution · Maginot-Linie · Unruhen vom 6. Februar 1934 · Front populaire · Matignon-Verträge (1936) - Biografien:
- Staatspräsidenten und Regierungschefs:
Raymond Poincaré · Paul Deschanel · Alexandre Millerand · Gaston Doumergue · Paul Doumer · Albert Lebrun · Georges Clemenceau · Georges Leygues · Aristide Briand · Édouard Herriot · Paul Painlevé · André Tardieu · Camille Chautemps · Théodore Steeg · Pierre Laval · Édouard Daladier · Albert Sarraut · Pierre-Étienne Flandin · Léon Blum
- Staatspräsidenten und Regierungschefs:
- Politik:
Andere Länder und Regionen
- Österreich
Deutschösterreich · Vertrag von Saint-Germain · Volksabstimmungen im Gefolge des Vertrags von Saint-Germain · Kärntner Abwehrkampf · Heimwehr · Bundesheer (1. Republik) · Austrofaschismus · Ständestaat (Österreich) · Juliputsch · Anschluss Österreichs · Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus - Japan
Großes Kantō-Erdbeben 1923 · Mukden-Zwischenfall · Zwischenfall am 15. Mai · Putschversuch vom 26. Februar 1936 · Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke · Bewegung der nationalen geistigen Mobilisierung - Indien
Mahatma Gandhi · Jawaharlal Nehru · Indischer Nationalkongress · Massaker von Amritsar · Montagu-Chelmsford-Reform · Simon-Kommission · Salzmarsch - Naher Osten
Faisal-Weizmann-Abkommen · Revolution in Ägypten 1919 · Anglo-Iranischer Vertrag · Konferenz von Sanremo · Irakischer Aufstand 1920 · Deklaration der Unabhängigkeit Ägyptens · Anglo-irakische Verträge · Syrische Revolution · Massaker von Hebron · Abkommen von Dschidda · Arabischer Aufstand in Palästina · Weißbuch von 1939 - Neue Staaten
- 1918: Erste Österreichische Republik · Zweite Polnische Republik · Erste Tschechoslowakische Republik · Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen · Republik Estland · Republik Lettland · Republik Litauen
- 1919: Republik Finnland
- 1920: Königreich Ungarn
- 1921: Königreich Irak · Mongolische Volksrepublik · Tuwinische Volksrepublik
- 1922: Sowjetunion · Irischer Freistaat · Königreich Ägypten
- 1926: Königreich Afghanistan
- 1928: Königreich Albanien
- 1929: Königreich Jugoslawien
- 1931:
- 1932: Mandschukuo · Saudi-Arabien
- 1935: Königreich Griechenland · Commonwealth der Philippinen
- 1937: Republik Irland
- Kurzlebige Staatengebilde
Sowjetrussland · Ukrainische Volksrepublik · West-Ukrainische Volksrepublik · Transkaukasische Demokratisch-Föderative Republik · Zentralkaspische Diktatur · Demokratische Republik Georgien · Demokratische Republik Armenien · Demokratische Republik Aserbaidschan · Deutschösterreich · Südwest-Kaukasische Republik · Föderative Ungarische Sozialistische Räterepublik · Litauisch-Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik · Murrepublik · Sozialistische Sowjetrepublik Iran · Freistaat Fiume · Volksrepublik Buchara · Volksrepublik Choresmien · Republik Ararat · Bergrepublik Nordkaukasiens · Arabisches Königreich Syrien - Andere Staaten
Königreich Rumänien · Königreich Bulgarien · Königreich Hedschas · Königreich Jemen - Völkerbundmandate
Freie Stadt Danzig · Memelland · Syrien und Libanon · Palästina · Mesopotamien · Thrakien und Smyrna · Japanisches Südseemandat · Ruanda-Urundi · Südwestafrika · Tanganjika - Ereignisse
Valentinstag-Massaker · Schlacht um Shanghai (1932) - Personen
· Enver Pascha · Józef Piłsudski · António de Oliveira Salazar · Miklós Horthy · Carl Gustaf Emil Mannerheim · Theodoros Pangalos · Reza Schah Pahlavi · Hirohito · Sun Yat-sen · · Pius XI.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gustav Mahler, 1860-1911; 3/4, seated, facing left
Henry Dunant (1828–1910), Swiss philanthropist and co-founder of the International Committee of the Red Cross; Nobel Peace Prize laureate 1901
Autor/Urheber: de:Benutzer:Snorky bzw. die Photographen der Einzelbilder, Lizenz: Copyrighted free use
Bildcollage für Portal:Imperialismus und Weltkriege
Albert Einstein during a lecture in Vienna in 1921
This is not a photo of Emperor Meiji. It is a black and white version of a portrait of Emperor Meiji in circa 1907, painted by Takagi Haisui in 1914-1915 (for the original portrait, see the image below). In addition, there are some black and white versions of the original portrait, but none with shading like this image.
Kemal Atatürk (or alternatively written as Kamâl Atatürk, Mustafa Kemal Pasha until 1934, commonly referred to as Mustafa Kemal Atatürk; 1881 – 10 November 1938) was a Turkish field marshal, revolutionary statesman, author, and the founding father of the Republic of Turkey, serving as its first President from 1923 until his death in 1938. He undertook sweeping progressive reforms, which modernized Turkey into a secular, industrializing nation. Ideologically a secularist and nationalist, his policies and theories became known as Kemalism. Due to his military and political accomplishments, Atatürk is regarded as one of the most important political leaders of the 20th century.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
Zentralbild 24.02.1960 Wladimir Iljitsch Lenin (Uljanow) geb: 22.04.1870 in Simbirsk ( heute Uljanowsk) gest: 21.01.1924 in Gorki bei Moskau U.B.z.: W.I. Lenin
[Wladimir Iljitsch Lenin (Porträt)]
Abgebildete Personen:
- Lenin, Wladimir Iljitsch: Bolschewik, Gründer der russischen Sowjetrepublik,
Marie Curie, cropped from File:614x921 píxel, file size:94KB, MIME type:image/jpeg
Rosa Luxemburg (1870-1919) was a prominent activist of the German, Polish and international workers' movement and a founder of the German Communist Party.
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1990-048-29A / CC-BY-SA 3.0
Obersalzberg, Berghof, Adolf Hitler. Kniestück sitzend (auf dem Schreibtisch sitzend, heller Anzug, gepunktete Krawatte, Hoheitsabzeichen auf d.linken Revers; m.verschränkten Armen; in Hitlers Arbeitszimmer). Vgl. Bayerische Staatsbibliothek, Fotoarchiv Hoffmann, Bild-Nr. hoff-1956. Fotografie 1936, in: IB 1937, Sonderheft: Das Deutschland Adolf Hitlers.
Franklin Delano Roosevelt, 32nd President of the United States. J2615 U.S. Copyright Office. No known restrictions on publication. No renewal found in Copyright office.
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0096 / E. Bieber / CC-BY-SA 3.0