Portal:Handball
|
Dieses Portal dient dem schnellen Einstieg in das Thema Handball in der Wikipedia. Außerdem werden mit Hilfe dieses Portals neue Artikel verfasst, überarbeitungsbedürftige verbessert und ggf. gute zu lesenswerten/exzellenten ausgebaut. Neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Mach mit!

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Autor/Urheber: Armin Kuebelbeck, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
The ball to play handball. Size III for men.
Flag from german language countries
Symbolbild für Kategorisierung (Hierarchie)
Autor/Urheber: Armin Kübelbeck --Kuebi 20:04, 18 May 2007 (UTC), Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Hannes Volk, Spieler des TV Großwallstadt, am 24. März 2007 im Spiel gegen den TBV Lemgo in der Aschaffenburger Unterfrankenhalle
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: LogoEHF Logo since 2020
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Frederik Lindahl vom FCK Haandbold (Feldspieler) und Stanislaw Gorobtschuk from VfL Gummersbach (Torhüter) während des Schlecker Cups 2007 in Ehingen (Baden-Württemberg)