Portal:Graubünden/Politik
![]() |
Bezirke des Kantons Graubünden |
Der Kanton Graubünden ist in elf Bezirke eingeteilt. Sie entsprechen im Wesentlichen den natürlichen Landschaftsräumen. Die Bezirke sind wiederum in 39 Kreise unterteilt, die zugleich Wahlkreise in den Grossen Rat sind.
Die Exekutive des Kantons ist der Regierungsrat. Er setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, welche für vier Jahre gewählt werden und maximal zweimal wieder gewählt werden können. Der Grosse Rat (Parlament) stellt 120 Mitglieder.
- Bezirke: Albula • Bernina • Hinterrhein • Imboden • Inn • Landquart • Maloja • Moesa • Plessur • Prättigau-Davos • Surselva
- Institutionen: Parlament • Regierungsrat
- Regierungsräte: Stefan Engler • Barbara Janom • Claudio Lardi • Martin Schmid • Hansjörg Trachsel
- Nationalräte: Sep Cathomas • Tarzisius Caviezel • Brigitta Gadient • Andrea Hämmerle • Hansjörg Hassler • Caspar Decurtins
- Ständeräte: Christoffel Brändli • Theo Maissen
- Bundesräte: Eveline Widmer-Schlumpf • Leon Schlumpf
- Zufälliger Politikerartikel
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirke des Kanton Graubünden