Portal:Genf
- Portal
- Mitarbeit
- Diskussion
| |||||||
Willkommen
Der Kanton Genf (schweizerdeutsch Gämf/Gänf, französisch Genève, italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra), amtlich Republik und Kanton Genf, ist der westlichste Schweizer Kanton und liegt in der Romandie. 495'249 Menschen leben im Kanton (31. Dezember 2017). Mit einem Ausländeranteil von 40,1 Prozent (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) hat der Kanton Genf den höchsten Anteil aller Schweizer Kantone. Amtssprache ist Französisch. Der Kanton Genf bildet den südwestlichen Zipfel der Schweiz. Er ist fast völlig von Frankreich umgeben (103 Kilometer Grenze zu den Départements Ain und Haute-Savoie) und hat eine 4,5 Kilometer lange Grenze zum Schweizer Kanton Waadt. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Genf mit 200'548 Einwohnern (31. Dezember 2017). Die Stadt ist Sitz zahlreicher internationaler Behörden, bedeutende Bank- und Handelsstadt, verfügt über diverse Industrien und ist Kongresszentrum. Im Weiteren hat der Tourismus einen bedeutenden Stellenwert.
Herzlich willkommen in der zentralen Anlaufstelle des Kantons Genf in der Wikipedia. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen auf der Diskussionsseite und selbstverständlich über deine Mitarbeit. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
Geschichte
Obwohl einer der kleinsten Kantone in der Schweiz, hat Genf eine grosse und interessante Geschichte. Die Stadt Genf ist ein beliebter Standort für internationale Zusammenkünfte und es gibt deshalb viele Verträge und Abkommen, die nach Genf benannt sind.
|
Geografie
Die 45 Gemeinden im Kanton Genf sind, im Gegensatz zu den meisten anderen Kantonen, nicht in Bezirke unterteilt. Mit Céligny besitzt Genf eine Exklave, welche vom Kanton Waadt umgeben ist.
| ||||||
Internationale Organisationen
Aufgrund der anerkannten Neutralität der Eidgenossenschaft ist die Schweiz ein bevorzugter Standort für Organisationen. In Genf haben sich 25 internationale Organisationen niedergelassen.
| |||||||
Kultur
Als multikultureller Kanton ist Genf der Schmelzpunkt diverser Kulturen. Daher befinden sich viele Einrichtungen im ganzen Kanton, wie zum Beispiel die grösste Moschee der Schweiz. Religion: Genfer Moschee • Kathedrale St. Peter • Genfer Bibelgesellschaft • Consensus Tigurinus • Genfer Psalter • Réveil Musik: Lake Parade • Orchestre de la Suisse Romande • Grand Théâtre de Genève Museen: Musée Ariana • Musée d’art et d’histoire • Musée d’ethnographie de Genève • Veranstaltungen: Concours de Genève • Escalade de Genève • Genfer Auto-Salon • Internationale Messe für Erfindungen • Allianz Cinema • ITU Telecom • Weltgipfel zur Informationsgesellschaft |
Politik
Die Exekutive des Kantons ist der Conseil d’État (Staatsrat). Er setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, welche für vier Jahre gewählt werden. Der Grand Conseil (Parlament) stellt 100 Mitglieder.
| ||||||
Sport
Der Kanton Genf bringt verhältnismässig viele Fussballspieler hervor. Ebenso befinden sich hier Vereine, welche eine lange Tradition haben und auf eine grosse Geschichte zurückblicken können.
|
Wirtschaft und Verkehr
Das für die öffentlichen Verkehrsmitteln im Kanton zuständigen Verkehrsunternehmen gehört zu 100 % dem Staat. Auf dem Gebiet von Cointrin in der Gemeinde Meyrin befindet sich der Flughafen Genf, der zweitgrösste Flughafen der Schweiz.
| ||||||
Linktipps
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Artikel
• 05.08. Jean-Bernard Kaupert • 02.08. Alfred Grazioli • 26.07. Christoph Conrad • 25.07. Eurovision Young Musicians 1984 • 17.07. Hélène Gautier-Pictet zum Archiv | ||||||
![]() Qualitätsprädikat: ![]() |
Auf dieser Seite eingebundene Bilder
Beschreibung:
Kanton Genf - wrote in white letters.
DO NOT DELETE THIS IMAGE!Beschreibung: Image for the Geneva portal in fr:
Beschreibung: Canton Genf
Beschreibung: Right chevron icon from the Nuvola set
Beschreibung: Das Zeichen wird dazu genutzt, besonders gut geschriebene Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zu kennzeichnen
Beschreibung: Bewertungsicon „Lesenswert“ der deutschsprachigen Wikipedia
Beschreibung: The Rhône River (left) meets the Arve River (right) in Geneva, Switzerland.
Beschreibung: Municipalities in the canton of Geneva
Beschreibung: World Health Organization building from the South-East, Geneva
Beschreibung: Commemoration of the Escalade in Geneva, in the Vieille-ville (Old Town) in front of cathedral. A man from 1602 Company.
Beschreibung: Stade de Geneve
Beschreibung: Tramway de Genève, ligne 16, station de Moëllesullaz.
Beschreibung: The Wikimedia Commons logo, SVG version.
Beschreibung: The Wikinews logo without text. This is a cropped version of Image:Wikinews-logo-en.png. Note that the Wikinews project itself is at Wikinews:Main Page.
- File:Portal.svg: Pepetps / *abgeleitetes Werk Bitplane
Beschreibung: Icon for Wikimedia project´s portals.
Beschreibung: Icon used to mark article that is informativ in the German Wikipedia