Portal:Fußball

Themenbereich Fußball: Projekt | PortalAbkürzung: P:F
HauptseiteExzellente ArtikelLesenswerte ArtikelInformative Listen

Fußball in der Wikipedia 
Portalunterseiten
Österreich
Österreich0
Schweiz
Schweiz0Nuvola apps bookcase.svgInterna0WikiProjekt:Fußball

Fußball (Portalvorlage).jpg Qsicon Exzellent.svg Artikel des Monats: FC Arsenal


FC Arsenal (seit 2002).svg

Der Arsenal Football Club ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und 13 FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. 1886 wurde der Verein von Arbeitern in Woolwich als Dial Square gegründet. Unter Trainer Herbert Chapman gewann der Verein 1930 erstmals den FA Cup, im Jahr darauf wurde man erstmals englischer Meister. Insgesamt wurden in den 1930er Jahren fünf nationale Meisterschaften und zweimal der FA Cup gewonnen. Das erste Double gewann der Verein unter Bertie Mee. In den 1980ern und zu Beginn der 1990er Jahre führte George Graham den Verein zu zwei Meisterschaften, einem Double aus den zwei heimischen Pokalen FA Cup und Ligapokal und einem Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger. weiter…

Fußball (Portalvorlage).jpg Current event marker.svg Aktuelles: Weltmeisterschaft der Frauen 2019


FIFA logo without slogan.svg

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 (engl.: FIFA Women’s World Cup 2019) ist die achte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Frauenfußball-Nationalmannschaften und wird vom 7. Juni bis 7. Juli 2019 in Frankreich ausgetragen. Es sollen 24 Nationalmannschaften zunächst in der Gruppenphase in sechs Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander antreten. Am 6. März 2014 eröffnete die FIFA das Bewerbungsverfahren für die Weltmeisterschaft im Jahr 2019. Die an der Ausrichtung des Turniers interessierten Mitgliedsverbände mussten bis zum 15. April 2014 eine Interessenserklärung abgeben und bis zum 31. Oktober 2014 die Bewerbungsunterlagen einreichen. Mit der Vergabe der Weltmeisterschaft 2019 verknüpfte die FIFA auch die U-20-Weltmeisterschaft 2018. weiter…

bearbeiten

Zentrale Texte

Regeln, Begriffe und Ausrüstung
Fußball, Abseits, Regeln (Torwartregeln), Tor, Der Ball, Fußballschuhe, Torwarthandschuh, Schienbeinschützer, Strafraum, Schiedsrichter (Linienrichter, Vierter Offizieller), Pass, Foul, Anstoß, Einwurf, Abstoß, Eckstoß, Strafstoß (Elfmeterschießen), Freistoß, Abpfiff, Gelbe Karte (Verwarnung), Gelb-Rote Karte, Rote Karte
Positionen und Taktiken
Trainer, Torwart, Abwehrspieler, Innenverteidiger, Außenverteidiger, Manndecker, Libero, Mittelfeldspieler, Außenläufer, Mittelläufer, Stürmer, Flügelspieler, Taktik, Raumdeckung, Manndeckung, Catenaccio, Totaler Fußball, Fallrückzieher
Geschichte und Fußballkultur
Geschichte, Fußball in Deutschland, Nationalmannschaft, Deutsch-italienische Fußballrivalität, You’ll Never Walk Alone, Meisterstern, Vereinsname, Fußballfan, Ultras, Hooligans, Goldene Elf, Tor des Jahres, Wunder von Bern, Schmach von Córdoba, Nichtangriffspakt von Gijón, Jahrhundertspiel, Schalker Kreisel, Stadionzeitung, Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, Deutsches Fußballmuseum, Hall of Fame des deutschen Fußballs

Fußball in Europa

UEFA-Logo
Das Wembley-Stadion vor Anpfiff des EM-Finales 2021
Fußball in Europa
UEFA, DFB, ÖFB, SFV, LFV, FIGC, FFF
UEFA-Regularien
Fünfsternestadion, Fünfjahreswertung, Nationalmannschaftskoeffizient, Bosman-Urteil
UEFA-Auszeichnungen
UEFA-Spieler des Jahres, UEFA Team of the Year, UEFA President’s Award, UEFA Jubilee 52 Golden Players
UEFA-Wettbewerbe für Vereinsmannschaften der Männer
UEFA-Wettbewerbe für Vereinsmannschaften der Frauen
UEFA-Wettbewerbe für Nationalmannschaften der Männer
UEFA-Wettbewerbe für Nationalmannschaften der Frauen
bearbeiten

Fußball in der Welt

FIFA-Logo
Die Kontinentalverbände der FIFA
FIFA-Kontinentalverbände
AFC, CAF, CONMEBOL, CONCACAF, OFC, UEFA
FIFA-Regularien
Weltrangliste, FIFA-Schiedsrichter, Internationaler Matchball Standard, Regelung zu Länderspielen
FIFA-Auszeichnungen
Weltfußballer des Jahres, Trainer des Jahres, Fairplay-Preis, Fanpreis, FIFA FIFPro World XI, Goldener Ball, FIFA 100, FIFA Order of Merit
FIFA-Wettbewerbe für Vereinsmannschaften der Männer
Klub-Weltmeisterschaft
FIFA-Wettbewerbe für Nationalmannschaften der Männer
Weltmeisterschaft, Olympisches Turnier, Arabien-Pokal
FIFA-Wettbewerbe für Nationalmannschaften der Frauen
Weltmeisterschaft, Olympisches Turnier
bearbeiten

Neue Artikel


29.11. Nikolai Sergejewitsch Syssujew, Mario Zoryez, Mitropapokal 1966, Fußball-Westafrikameisterschaft der Frauen 2019, Mitropapokal 1965, Newfield Park, Mitropapokal 1964, Mitropapokal 1963, ‎Qatar Stars League 2021/22, Estadio Villa Alegre 28.11. Sheila García, Dayne St. Clair, James Pantemis, Sam Adekugbe, Kamal Miller, Landesliga Frauen Sachsen, Johann Obiang, Simon Ngapandouetnbu, Mitropapokal 1959, Mitropapokal 1957, Mateo Stamatow, Ernesto Torregrossa, Devis Epassy, Wladimir Alexandrowitsch Polujachtow, Sean Kelly (Fußballspieler), Kiryl Pjatschenin, Moussa N’Diaye (Fußballspieler, 2002), Formose Mendy (Fußballspieler, 2001), Mitropapokal 1956, Qatar Stars League 2022/23 27.11. Steven Vitória, Derek Cornelius, Jimmy Marin, Joel Waterman, ‎Brian Mansilla, Liam Fraser, Mark-Anthony Kaye, Andrei Sergejewitsch Malych, Jonathan Osorio, Alexei Nikolajewitsch Kenjaikin, Christoph Fenninger, Nico Moos, James Penrice, Edwin Schwarz 26.11. ‎Juryj Kawaljou, Kiryl Kaplenka, Wjatscheslaw Semenow, Batras Olegowitsch Gurzijew, Wajdi Kechrida, Jewgeni Nikolajewitsch Goschew, Nader Ghandri, Leon Schaffran, Shaquell Moore, Renato Gojković, Álvaro Zamora, Douglas López, Yoon Jong-gyu, Kim Moon-hwan, Gabriel Florentín, Alexander Jurjewitsch Ektow, Tobias Stockinger, Malcolm Badu, Patrick Weimar, Mitropapokal 1955 25.11.Ivan Bašić, Mitropapokal 1969/70, Timur Ansarowitsch Ajupow, Diego Acosta, Robert Mišković, Martin Thomann, Katie McCabe, Mitropapokal 1968/69, Cemal Kaymaz, Mitropapokal 1967/68, Patriot-Candrabaga-Stadion, Fußball-Westafrikameisterschaft der Frauen 2020, Zećira Mušović 24.11. Mária Mikolajová, Kwon Kyung-won, Sergei Abujesidowitsch Taschujew, Jean Botué, Riswan Wachajewitsch Taschajew, Nicola Sutter, Nouhou Tolo, Samantha Steuerwald, Juri Igorewitsch Schurawljow, Morgan Boyes, Klaus Clajus, Fußball-Westafrikameisterschaft der Frauen, Công An Nhân Dân FC, Vietnamesischer Fußballpokal 2022 23.11. Kim Tae-hwan (Fußballspieler, 1989), Steffen Eder, Anthony Contreras, Antonio López Nieto, Ioannis Pittas, Ole Selnæs 22.11. Cho Yu-min, Tobias Weber (Fußballspieler), Guy Stéphan, Vålerengens Idrettsforening, Jonathan Khemdee, Gabriel Kyeremateng 21.11. Kasachischer Fußballpokal 1992, Iwan Antonowitsch Oleinikow, Anass Zaroury, Wladislaw Georgijewitsch Kamilow, Vladan Kovačević, Jerome Ngom Mbekeli, Martin Hongla 20.11. Alexander Alexandrowitsch Storoschuk, Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Statistik, ‎Wladimir Alexandrowitsch Sytschewoi, Liste der Länderspiele der katarischen Fußballnationalmannschaft der Frauen, Sergei Maximowitsch Pinjajew, Alexander Jewgenjewitsch Soldatenkow, Daniel Afriyie, Baltic Cup 2022/Kader, Carlos Alcides González, Ali Karimi (Fußballspieler, 1994), Marcel Götz, Ernst Sieber 19.11.Agustín Rogel, Sergei Jewgenjewitsch Wolkow, Edward Chilufya, Michail Alexandrowitsch Schtepa, Wladislaw Igorewitsch Samko, Claudio Cristofanelli, Dmitri Igorewitsch Piwowarow, ‎Olakunle Olusegun, Nicolás Chiesa, Jesper Karlström, Moisés Ramírez, Kevin Rodríguez, Ayrton Preciado, Gerhard Flomm, Noah Wagner, Romario Ibarra, Nehru Stadium (Guwahati) 18.11. Djorkaeff Reasco, Jhegson Méndez, Jonathan Okoronkwo, ‎Kevin Pina, Jackson Porozo, Dmitri Wiktorowitsch Kratkow, Alan Franco (Fußballspieler, 1998), Kuala-Lumpur-Stadion, José Cifuentes, Baltic Cup 2022, Ati Kepo, Alexander Prokopenko, Tevita Waranaivalu, Sairusi Nalaubu, Jonathan Augustinsson, Klaus Bury, Samm Henshaw, Antoine Semenyo, ‎Ronkẹ Adékoluẹjo, Dejvid Sinani, Thirawoot Sraunson, Demba Seck, Fabio Lohei, Jaroeysak Phengwicha, Alessio Curci, ‎Aphiwat Hanchai 17.11. Ben Waine, Yaser Tulefat, Corey Rockwell, Clayton Lewis, Matthew Garbett, Jorge Theiler, Hossein Hosseini, Abolfazl Jalali, ‎Rudi Kappés, Franck Raviot, Jacob Une Larsson, Trương Việt Hoàng, Frank Anderson (Schiedsrichter) 16.11. Payam Niazmand, Riyadh Sharahili, Sultan al-Ghanam, Udo Bandow, Cornelis van der Gijp, Nasser al-Dawsari, Nawaf al-Aqidi, Abdulrahman al-Aboud, Naif al-Hadhrami, Davino Knappe, Ousseynou Ba, Jairo de Macedo da Silva, Prince Aning, Falko Michel, Marius Wörl, Kyrgyzstan Cup 2022, Black Leopards, ‎Tajik Cup 2022

Bearbeiten
Zum Literaturstipendium

Literaturstipendium

Für den Fachbereich Fußball werden „Literaturstipendien“ vergeben. Interessenten erfahren weitere Details auf der dortigen Informationsseite.

Aktuelle Ereignisse

bearbeiten
Ältere Fußballnachrichten

Kürzlich Verstorbene

  • Mick Meagan (88), irischer Fußballspieler und -trainer († 27. November)
  • Maurice Norman (88), englischer Fußballspieler († 27. November)
  • Mehmet Oğuz (73), türkischer Fußballspieler († 27. November)
  • Fernando Gomes (66), portugiesischer Fußballspieler († 26. November)
  • David Johnson (71), englischer Fußballspieler († 23. November)
  • Ryszard Per (68), polnischer Fußballspieler († 23. November)
Weitere Verstorbene

Kandidaten für Auszeichnungen und Artikel in der Qualitätssicherung

Qsicon exzellent Kandidat.svgQsicon lesenswert Kandidat.svgQsicon informativ Kandidat.svg Kandidaturen von Artikeln und Listen

keine

Qsicon lesenswert Kandidat.svg Kandidatur als lesenswert

keine

SchWett.svg Artikel im Schreibwettbewerb

keine

QSicon in Arbeit.svg Artikel im Review / Liste im Review

Rumpelfußball, Fußballspiele FC Bayern München – Dynamo Dresden 1973

Icon tools.svg Artikel mit Überarbeitungsbedarf

Siehe Portal:Fußball/Artikel überarbeiten

Fairytale trashcan full.png Artikel und anderes in der Löschdiskussion

Dani Büchi, Rize Atatürk Stadı

Fairytale Trash Questionmark-05.svg Artikel und anderes in der Löschprüfung

keine

Artikel in Wartungskategorien

LöschkandidatQualitätssicherungQuellen fehlenLückenhaftÜberarbeitenNur ListeNeutralitätUnverständlichRedundanzFußballstadien ohne Vorlage Infobox StadionNachzusichtenFehler in Info-Box Fußballklub

Wartungslisten

Tote Links auf www.dfb.de/index.php* Teil 1, Teil 2

bearbeiten

Fehlende Artikel

Übersicht: Fehlende Mannschaften, Trainer, Stadien, Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre

Sonstiges: Ayrshire Derby (en) - Fußball in Oberschlesien vor 1945 (pl) - Missbrauchsskandal im englischen Fußball 2016 (en)

Auswahlmannschaften: Brasilien U-23 männlich - Deutschland Studenten männlich - Japan U-17 weiblich - Kroatien U-16 männlich - Polen U-16 männlich - Slowenien U-16 männlich - Thailand U-19 männlich - Thailand U-21 männlich - Tschechien U-16 männlich - Türkei U-15 männlich - Uruguay U-15 männlich

Vereine: Amasyaspor (tr) - Ana Montenegro - FC Arthurlie - CD Beja - Berchem Sport (en) - GD Bragança - Boom FC - Bursa Merinosspor (tr) - FK Chaskowo - FC Forstern - SG Fidei - SV Garsten - Port Glasgow Athletic - Magni Grenivík - Guaratinguetá Futebol - Helsingin Ponnistus - Holstebro BK - ÍB Ísafjörður - FC King’s Park - INAC Kōbe Leonessa - FK Lida - Lusitano GC Évora (pt) - Lusitano VRSA - FK Maladsetschna - SV Menden - FK Hranit Mikaschewitschy - CD Montijo - TSG Neu-Isenburg - VfB Obertürkheim - FC Olten - Oulun Työväen Palloilijat (fi) - FK Wolna Pinsk - Sagawa Shiga FC - União São João EC - Eintracht Seekirch - UMF Skallagrímur - IK Skovbakken - FK Smarhon - FK Swetlahorsk - Svendborg fB - União de Tomar - Tersana SC - RCS Verviétois

Biografien: Fellipe Bertoldo (en) - Barbara Bollenberger - Olivier Boumal (en) - Miodrag Božović (en) - Roberto Cabañas (en) - Gheorghe Constantin (en) - Charles Corver (en) - Kenny Cunningham (Fußballspieler, 1985) (en) - Murilo de Almeida (en) - William Thiego de Jesus (en) - Ian Ferguson (Fußballspieler, 1967) (en) - Kim Grant (Fußballspieler) (en) - Abdeljalil Hadda (en) - Katrin Hecker - Jacek Jarecki (pl) - Daniel Leclercq (en) - Jóhan Nielsen - Michael Obiku (en) - Ranko Petković - Marcos Silvera Antúnez - Serhiy Skachenko (en) - Roy Smith (en) - Silvester Takač (en) - Frank Worthington (en) - mehr

bearbeiten
Aktiv teilnehmende Benutzer
  • Florian K 21:10, 12. Dez. 2004 (CET) Gründer des Portals. Ich bearbeite derzeit nach einer Pause die WM Artikel.Antworten[Beantworten]
  • 14:04, 18. Dez. 2004 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 22:01, 29. Mai. 2005 (CEST)
  • Mghamburg 21:10, 21. Jul. 2005 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 22:49, 2. Aug. 2005 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 16:11, 10. Jan. 2006 (CET)Antworten[Beantworten]
  • ich arbeite schon seit Dezember 2005 mit und "oute" mich jetzt.
  • Syrcro 14:32, 18. Apr. 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 03:04, 8. Mai 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 15:20, 8. Mai 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 20:20, 30. Jun. 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 20:23, 8. Aug. 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 18:58, 27. Aug. 2006 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 14:28, 9. Dez. 2006 (CET)Antworten[Beantworten]
  • Moin! Bin neu hier. Vereine: Kickers Emden, HSV, Interesse v.a. auch an Stadionartikeln
  • DanielHerzberg 00:34, 28. Sep. 2007 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 11:59, 2. Nov. 2007 (CET) einstweilen Betreuung des ungarischen und brasilianischen Füßballs - Hilfe ist wilkommenAntworten[Beantworten]
  • 21:09, 20. Mai 2008 (CEST) dann trag ich mich auch mal ein, bin ja schon länger dabei. Besonderes Interesse: Werder Bremen, Nationalmannschaften und internationale TurniereAntworten[Beantworten]
  • 21:55, 30. Mai 2008 (CEST) Werde mein Bestes geben! Themengebiete: FCK, (Ex-)Bundesligaspieler u.v.m.Antworten[Beantworten]
  • 17:53, 14. Jun. 2008 (CEST) Spezialgebiet: Eintracht Braunschweig, Groundhopping und Stadien (weltweit), unterklassiger FußballAntworten[Beantworten]
  • 02:11, 8. Sep. 2008 (CEST) Eigentlich alles was mit Fußball zu tun hat.Antworten[Beantworten]
  • 15:00, 8. Sep. 2008 (CEST) Themengebiete: Berliner sowie DDR-Fußball (insb. alles rund um den 1. FC Union Berlin)Antworten[Beantworten]
  • 22:31, 10. Sep. 2008 (CEST) bastelt gerne an Fußballkarten, ansonsten immer mal rund ums Waldstadion aktivAntworten[Beantworten]
  • 12:54, 18. Sep. 2008 (CEST) hauptsächlich Fußball in Spanien (Nationalmannschaften, Klubs, Bewerbe)Antworten[Beantworten]
  • 20:01, 25. Okt. 2008 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 12:04, 18. Feb. 2009 (CET) Sichtend und korrigierendAntworten[Beantworten]
  • 15:55, 17. Apr. 2009 (CEST) Borussia MönchengladbachAntworten[Beantworten]
  • 14:01, 22. Mai 2009 (CEST) Unbekanntere Spieler, frühere Ligen/Saisons im norddeutschen Amateurbereich, ehemalige höherklassige KlubsAntworten[Beantworten]
  • 02:23, 29. Mai 2009 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • Damit die Spieler ihre Artikel bekommen...
  • StG1990 17:05, 11. Jun. 2009 (CEST) Deutsche Nationalmannschaft, EM, WM und was ich sonst so finde.Antworten[Beantworten]
  • 16:49, 22. Jun. 2009 (CEST) Infoboxergänzungen, Artikelaktualisierungen(vor allem kleinere Clubs), dies und dasAntworten[Beantworten]
  • 22:19, 1. Jul. 2009 (CEST) Immer wieder auf Fußballartikeln und hier im Portal unterwegsAntworten[Beantworten]
  • 00:30, 11. Aug. 2009 (CEST) FrauenfussballAntworten[Beantworten]
  • 22:53, 20. Aug. 2009 (CEST) Fußball in Asien. Im speziellen Thailand, Vietnam, Singapur.Antworten[Beantworten]
  • 22:22, 11. Sep. 2009 (CEST) Schwerpunktthema: Fußball in Mexiko.Antworten[Beantworten]
  • 15:22, 5. Jan. 2010 (CET) Mein Fachgebiet ist Fußballregeln und Schiedsrichter. Aber natürlich helfe ich auch gerne bei den Infoboxen.Antworten[Beantworten]
  • 14:12, 9. Jan. 2010 (CET) Fußball in Luxemburg, Andorra, Spanien, u.w. Ländern. Und sonst noch alles was mir in den Blick kommtAntworten[Beantworten]
  • 15:44, 15. Feb. 2010 (CET) Borussia Mönchengladbach und was mir sonst so auffällt...Antworten[Beantworten]
  • 22:58, 23. Mär. 2010 (CET) von Zeit zu Zeit mal ein ArtikelchenAntworten[Beantworten]
  • 14:30, 6. Aug. 2010 (CEST) Alles rund um Schalke aber auch Internationales und die Bundesliga.Antworten[Beantworten]
  • 13:48, 23. Aug. 2010 (CEST) Sechzig München und alles Mögliche drumrumAntworten[Beantworten]
  • 18:33, 28. Aug. 2010 (CEST) Schiris, LänderspiellistenpflegeAntworten[Beantworten]
  • 18:48, 28. Aug. 2010 (CEST) Schwerpunkt VfB Eichstätt und allgemein Regionalliga Bayern; darüber hinaus v. a. Kleinigkeiten, Aktualisierungen usw. kreuz und quer bei allem, was mit Fußball zu tun hat, speziell aber FC Bayern und FC AugsburgAntworten[Beantworten]
  • 18:19, 09. Sep. 2010 (CEST) Bayer 04 Leverkusen, Aktualisierungen vor allem in Oberligen bzw. Verbandsligen aber auch andere SachenAntworten[Beantworten]
  • 10:53, 17. Sep. 2010 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 19:24, 25. Okt. 2010 (CEST) Schwerpunkt Rapid sowie der österreichische Fußball im Allgemeinen.Antworten[Beantworten]
  • 22:12, 1. Jan. 2011 (CET) Hauptsächlich Hertha BSC und was mir sonst noch so über den Weg läuftAntworten[Beantworten]
  • 15:34, 8. Jan. 2011 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 22:29, 17. Jan. 2011 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 08:36, 18. Jan. 2011 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 17:57, 12. Mai 2011 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 14:38, 18. Aug. 2011 (CEST) Fußball in Mecklenburg-Vorpommern (insbesondere Infoboxüberarbeitungen von Vereinen)Antworten[Beantworten]
  • 01:23, 30. Aug. 2011 (CEST)Antworten[Beantworten]
  • 02:17, 8. Sep. 2011 (CEST) Fußball in Griechenland (insbesondere Olympiakos Piräus)Antworten[Beantworten]
  • 15:52, 15. Dez. 2011 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 14:20, 19. Jan. 2012 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 13:31, 18. Feb. 2012 (CET) Alles im Bereich Fußball, speziell Werder BremenAntworten[Beantworten]
  • 12:09, 13. Mär. 2012 (CET)Antworten[Beantworten]
  • 12:34, 16. Apr. 2012 (CEST) Alles Rund um den türkischer FußballAntworten[Beantworten]
  • 01:15, 3. Mai 2012 (CEST) Färöer im Speziellen, gelegentlich Abarbeiten von BKL-Links.Antworten[Beantworten]
  • 00:21, 22. Sep. 2012 (CEST) Beteiligung schon seit fast 3 Jahren, erster Artikel Klub-WM 2010. Hauptsächlich Artikel zu Europas Fußballligen und -teams (siehe hier)Antworten[Beantworten]
  • 15:03, 21. Dez. 2012 (CET) Inzwischen kann ich nicht mehr bestreiten hier aktiv zu sein. Ich mache bei den Fußi-Artikeln allerdings fast nur Aufräumarbeiten (z.B. bei den Kadernavis).Antworten[Beantworten]
  • 12:17, 30. Dez. 2012 (CET) Neue Spieler-ArtikelAntworten[Beantworten]
  • 21:04, 30. Dez. 2012 (CET) War Spieler, Trainer und Schiedsrichter. Beteilige mich gerne an div. Verbesserungen und mit meiner Meinung in (kontroversen) Diskussionen.Antworten[Beantworten]
  • 12:18, 28. Jan. 2013 (CET) Kontinentale und Interkontinentale Turniere von A-NationalmannschaftenAntworten[Beantworten]
  • 16:42, 27. Mai 2013 (CEST) Ostfußball, Thüringen und Sachsen, speziell ehemaliger Bezirk Gera, unterklassiger Fußball bundesweitAntworten[Beantworten]
  • 16:30, 11. Juni 2013 (CEST) Interesse an Borussia Dortmund, SC Freiburg und tschechischem Fußball, insbesondere Bohemians 1905 Prag
  • mAyo (Diskussion) 12:29, 12. Aug. 2013 (CEST) v. a. Fußball in Deutschland, speziell FC Erzgebirge AueAntworten[Beantworten]
  • --PhiCo (Diskussion) 16:59, 25. Feb. 2014 (CET) Fußball im südbadischen Raum (besonders Klub-Artikel des Ortenaukreises), allgemeine Aufgaben bei der Qalitätssicherung.Antworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 14:45, 3. Jul. 2014 (CET) Nationaler und Internationaler Fußball, AktualisierungenAntworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 00:58, 18. Okt. 2014 (CEST) Hauptsächlich HSV, aber auch alles andere was noch mit Fußball zu tun hat.Antworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 16:42, 17. Dez. 2014 (CET) Frauenfußball, und da vor allem Fotos, siehe Benutzer:Stepro/SportAntworten[Beantworten]
  • (говоря) 14:16, 27. Nov. 2015 (CET) Hauptsächlich AUT und sonst fehlende ArtikelAntworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 10:22, 17. Dez. 2015 (CET) Hauptsächlich italienischer FußballAntworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 08:53, 10. Mär. 2016 (CET) Hauptsächlich Artikel im Bayer-04-Leverkusen-Bereich, ansonsten im Fußballbereich Pflege von (zufälligen anderen) ArtikelnAntworten[Beantworten]
  • (Diskussion) , 16. Mär. 2016 (CET) Ich konzentriere mich hauptsächlich auf die Ostasiatischen Fußballligen.
  • --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 20:53, 25. Apr. 2016 (CEST) Wenigstens hie und da leiste ich einigermaßen vernünftige Beiträge.Antworten[Beantworten]
  • --Flodder666 (Diskussion) 18:41, 25. Juni 2016 (CEST) Schon länger dabei - Deutscher Fußball bis in die 6. Ligen, Premiere League, ansonsten diverse andere europäische Ligen + WM/EM und Spielerprofile inkl. Transfers
  • --SamWinchester000 (Diskussion) 23:16, 6. Nov. 2016 (CET) Eigentlich schon seit 2012 dabei. Meine Interessen sind hauptsächlich große Wettbewerbe wie Deutsche und andere Meisterschaften sowie Turniere für Nationalmannschaften, darunter gerne historische Ausspielungen, die weit zurückliegen können.Antworten[Beantworten]
  • --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 14:40, 22. Nov. 2017 (CET) Überwiegend historisches vor 1945, insbesondere Schlesien, Pommern, Preußen, Brandenburg, Gauligen und die Regionalverbände vor 1933Antworten[Beantworten]
  • ---Maximilian Disk 21:54, 25. Jan. 2018 (CET) Ich hoffe, dass ich mit meinem Wissen zu vielen tollen Fußball-Artikeln beitragen kann!Antworten[Beantworten]
  • [Disk.] 17:54, 10. Apr. 2018 (CEST) Ziel: Artikel zu jedem Spieler, der jemals in der 1., 2., oder 3. Liga gespielt hat sowie Saison-Artikel zum bayerischen Pokal. (Außerdem: FC Ingolstadt 04)Antworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 14:51, 22. Dez. 2019 (CET) Artikel mit Fokus auf den deutschen Amateurfußball komplettieren sowie Pflege von WartungskategorienAntworten[Beantworten]
  • --Mostschädl (Diskussion) 00:10, 29. Mai 2021 (CEST)Hauptsächlich Fußballgeschichte und 2. Liga Österreich, außerdem Groundhopping und FankulturAntworten[Beantworten]
  • --Tim/Manticoco 10:43, 29. Mai 2021 (CEST)schon seit 2020 dabei, eigentlich alles, besonders die Ligue 1Antworten[Beantworten]
  • (Diskussion) 14:49, 28. Nov. 2022 (CET) Schon seit längerer Zeit dabei. Alles rund um den Fußball; Rotlinks bearbeiten, Wartung, was so anfällt. Schwerpunkte: europäischer und afrikanischer Fußball, Fußballhistorie.Antworten[Beantworten]

Auf dieser Seite verwendete Medien

UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

UEFA U-19 European Championship.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der U19-Fußball-Europameisterschaft

Logo UEFA U-17 Championship 2009.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo "UEFA U-17 Championship 2009"

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
World Map FIFA2.svg
Map of the members of FIFA according to their confederation, on the 1st January 2006 (before this date, see this map):
 
CONCACAF - Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football in North America and Central America
 
CONMEBOL - Confederación Sudamericana de Fútbol in South America
 
UEFA - Union of European Football Associations in Europe
Nuvola apps bookcase.svg
Autor/Urheber: SVG by Peter Kemp based on original work by Virginie Quesnay, Lizenz: LGPL
Svg of File:Nuvola apps bookcase.png
SchWett.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 3.0
Logo deutscher WIKIPEDIA Schreibwettbewerb
UEFA Euro 2020 Final, Wembley Stadium.jpg

Wembley Stadium before the before the kick-off of the UEFA Euro 2020 final (11 July 2021).
UEFA U-17 Women’s European Championship.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der U17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen

Current event marker.svg
Autor/Urheber: Originally created from old Wikinews logo by Denelson83, updated by NGerda, SVG version created by Mets501., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Beta marker for current events on Wikipedia.

Since this image is not under a free license consider using one of the similar alternatives that are under free licenses. See the "other versions" below.
Fußball (Portalvorlage).jpg
Autor/Urheber: Anton, APPER, Florian K, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Fußball-Icon
UEFA U-19 Women’s European Championship neu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der U19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen

FC Arsenal (seit 2002).svg
Autor/Urheber:

Arsenal FC

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Arsenal FC, Fußballverein, London, England.

Qsicon informativ Kandidat.svg
Autor/Urheber: User:Niabot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Icon used to mark an article as a candidate for the informative status in the german wikipedia
Football in Bloomington, Indiana, 1996.jpg
(c) Rdikeman at the English Wikipedia, CC-BY-SA-3.0
Fußball in Bloomington, Indiana: Der Angriffsspieler (rot) lief vor zwei Verteidiger (weiß) und setzt zum Schuss auf das Tor oder zum Pass quer über das Spielfeld zu einem Mannschaftskameraden vor dem Tor an.
Fairytale Trash Questionmark-05.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0