Portal:Frauen/Biografien
Übersicht | Biografien | Besondere Artikel | Mitmachen im WikiProjekt Frauen |
Die Biografien machen den größten Teil der Artikel dieses Portals aus, und aufgrund der Menge können die Lebensläufe nicht alle hier gelistet werden.
Auf dieser Seite werden deswegen exemplarisch Biografien von Frauen vorgestellt, die in ihrem Gebiet herausragend waren, in ihrer Zeit besonders populär waren oder ein außergewöhnliches Schicksal hatten, aber hier finden sich auch biographische Artikel, die von ihrer Qualität her besonders gut sind.
Falls du einen Artikel hier einfügen möchtest, kannst du dies im jeweiligen Block mit „Abschnitt bearbeiten“ tun – bedenke bitte ob die Biografie, die du hinzufügen willst, wirklich als Beispiel für eine Frau in einer bestimmten Epoche oder einem Beruf dienen kann. Falls du selbst eine Biografie verfassen möchtest, findest du auf der Liste fehlender Biografien etliche Frauen, deren Lebenslauf oder -geschichte hier noch fehlt. Momentan gibt es 151.691 Frauenbiografien: 17,18 % der insgesamt 883.208 Biografien in der deutschsprachigen Wikipedia (vergleiche Statistiken). Weitere Möglichkeiten, dich zu beteiligen, findest du im WikiProjekt Frauen.
Auf dieser Seite verwendete Medien
![]() |
Diese Datei ist die JPEG-Version der ursprünglichen PNG-Datei File: Mary I by Master John.png.
Diese JPEG-Version sollte in Artikeln verwendet werden, um die Dateigröße der Vorschaubilder zu reduzieren. Allerdings sollten Bearbeitungen auf der originalen PNG vorgenommen werden, um Qualitätsverlusten vorzubeugen. Nach der Bearbeitung müssen beide Versionen aktualisiert werden. Bitte keine Bearbeitung auf Basis dieser Version! siehe hier. Für weitere Informationen |
(c) Mondgruen, CC-BY-SA-3.0
Michaela Schaffrath auf der Buchmesse 2003 in Frankfurt Foto: Thomas Wanhoff (selbst fotografiert)
Cropped from Defense Department, US government (DSD.LBL.gov). Indira Gandhi and Dr. Seaborg (cropped out).
Autor/Urheber: Pat Swayne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Joan Baez at The Neighborhood Theatre, Charlotte, North Carolina (3 October 2003)
Autor/Urheber: John Mathew Smith (celebrity-photos.com), Lizenz: CC BY-SA 2.0
From Enoch Pratt Library January 29, 1998
© copyright John Mathew Smith 2001
Sojourner Truth
Camille Claudel (* 8. Dezember 1864 in Fères-en-Tardenois; † 19. Oktober 1943 in Avignon), war eine französische Bildhauerin.