Portal:Finnland

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Finnland
Flagge Finnlands
(c) Janne Karaste, CC BY-SA 3.0
Tervetuloa  ·  Välkommen

Willkommen im Portal Finnland. Dieses Portal gibt einen Überblick über die derzeit 13.218 Artikel der Wikipedia zum Thema Finnland. Es ist gleichzeitig Forum für die Mitarbeit der finnlandinteressierten Wikipedianer. Mach mit!

Finnland (finnisch: Suomi, schwedisch: Finland) ist ein Staat in Nordeuropa und Mitglied der Europäischen Union. Er grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee. Bei 5,3 Millionen Einwohnern auf einer Fläche nur wenig kleiner als Deutschland gehört Finnland zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. Ein großer Teil der Bevölkerung konzentriert sich dabei auf den Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki. Die beiden offiziellen Landessprachen sind Finnisch und Schwedisch. 92 % der Bevölkerung sind finnisch-, 6 % schwedischsprachig. Die schwedischsprachige Inselgruppe Åland hat einen weitreichenden Autonomiestatus. mehr…

Artikel des Monats
Bearbeiten
Mittelalterliche Steinkirchen wurden in Finnland zwischen dem 13. Jahrhundert und der Reformation im 16. Jahrhundert erbaut. Insgesamt sind, größtenteils im Süden des Landes, 73 solche Kirchen erhalten (siehe Liste der mittelalterlichen Steinkirchen in Finnland). Zusammen mit einigen wenigen mittelalterlichen Burgen stellen sie die älteste Bausubstanz des Landes dar, weshalb sie für die Geschichte der finnischen Architektur von großer Bedeutung sind. Fast ausnahmslos handelt es sich bei den mittelalterlichen finnischen Steinkirchen um kleine und schlichte Feldsteinkirchen. Einzig der Dom von Turku, die einzige mittelalterliche Kathedrale Finnlands, kommt an die Proportionen mitteleuropäischer Kathedralen heran.mehr
Geographie
Bearbeiten

Städte und Gemeinden:

Helsinki · Espoo · Tampere · Vantaa · Oulu · Turku · Jyväskylä · Lahti · Kuopio · Pori · Alle Städte und Gemeinden

Landschaften:

Åland · Häme · Lappland · Savo · Uusimaa · Varsinais-Suomi · Alle Landschaften

Seen:

Saimaa · Päijänne · Inarijärvi · Pielinen · Oulujärvi · Die größten Seen

Flüsse:

Muonionjoki · Kemijoki · Ounasjoki · Aurajoki · Liste der Flüsse

Inseln:

Hailuoto · Kataja · Replot

Nationalparks:

Helvetinjärvi · Nuuksio · Patvinsuo · Urho Kekkonen · Alle Nationalparks
Geschichte
Bearbeiten

Finnische Geschichte

Mittelalter und frühe Neuzeit:

Heinrich von Uppsala · Kalmarer Union · Vertrag von Nöteborg · Großer Nordischer Krieg · Anjalabund · Historische Provinzen Finnlands

19. Jahrhundert:

Russisch-Schwedischer Krieg 1808–1809 · Großfürstentum Finnland · Adolf Ivar Arwidsson · Johan Vilhelm Snellman

20. Jahrhundert:

Bürgerkrieg · Verfassung 1919 · Ostkriegszüge 1918–1920 · Winterkrieg · Fortsetzungskrieg · Ryti-Ribbentrop-Vertrag · Lapplandkrieg · Notenkrise · Urho Kekkonen · Oskari Tokoi
Gesellschaft
Bearbeiten

Politik:

Präsident der Republik · Ministerpräsident · Provinzen · Landschaften · Parlament · Nordischer Rat · Finnlandisierung · Flagge Finnlands · Orden und Ehrenzeichen · Streitkräfte · Lagting (Åland) · Sameting

Wirtschaft:

Alko · Amer Sports · Cargotec · Finnair · Fortum · Hesburger · KONE · Neste Oil · Nokia · Nordea · Sampo · Silja Line · Rautaruukki · Stockmann · Stora Enso · TietoEnator · Viking Line · Wärtsilä

Sprache:

Finnische Sprache · Finnlandschwedisch · Åländisch · Finnische Sprachpolitik · Samische Sprachen

Bildung:

Bildungssystem Finnland · Liste der Universitäten in Finnland · Universität Helsinki · Technische Universität Helsinki · Universität Tampere · Åbo Akademi

Religion:

Evangelisch-Lutherische Kirche · Orthodoxe Kirche · Baptisten · Islam · Judentum

Verkehr:

VR-Yhtymä · Saimaakanal · Flughäfen und Flugplätze · Metro Helsinki
Sport
Bearbeiten

Veranstaltungen:

Olympische Sommerspiele 1952 · Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 · Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005

Sportarten:

Pesäpallo

Vereine:

FC Germania Helsinki · HJK Helsinki · Myllykosken Pallo -47 · Nyländska Jaktklubben · Turku PS

Sportler:

Janne Ahonen · Mika Häkkinen· Veikko Hakulinen · Raimo Helminen · Jari Litmanen · Matti Nykänen · Paavo Nurmi · Tapio Rautavaara · Lasse Virén · Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland
Kunst und Kultur
Bearbeiten

UNESCO-Welterbe:

Altstadt von Rauma · Festung Suomenlinna · Holzkirche von Petäjävesi · Historische Kartonfabrik von Verla · Friedhof von Sammallahdenmäki · Struve-Bogen · Kvarken

Architektur:

Finnische Architektur · Carl Ludwig Engel · Eliel Saarinen · Alvar Aalto · Dom Turku · Senatsplatz (Helsinki) · Dom Helsinki · Uspenski-Kathedrale · Temppeliaukio-Kirche · Hauptbahnhof Helsinki · Olympiastadion Helsinki

Bildende Kunst:

Finnische Kunst · Albert Edelfelt · Akseli Gallen-Kallela · Hugo Simberg

Musik:

Finnische Musik · Finnische Nationalhymne · Kantele · Fredrik Pacius · Jean Sibelius · Savonlinna-Opernfestspiele · Esa-Pekka Salonen · Finnischer Tango · Humppa · Leningrad Cowboys · Children of Bodom - Moonsorrow - Ensiferum - Wintersun - FinntrollNightwishTarja Turunen - Sonja Korkeala - Kimito-Musikfestspiele - Aulis Sallinen - Philharmonisches Orchester Helsinki

Literatur:

Finnischsprachige Schriftsteller · Finnlandschwedische Literatur · Finnlandschwedische Schriftsteller · Kalevala · Fähnrich Stahl · Aleksis Kivi · Veikko Antero Koskenniemi · Eino Leino · Väinö Linna · Elias Lönnrot · Rita Öhquist · Johan Ludvig Runeberg · Svenska Teatern (Helsingfors) · Mika Waltari · Hella Wuolijoki · Zacharias Topelius

Medien:

Helsingin Sanomat · Hufvudstadsbladet · Yleisradio

Film:

Aki Kaurismäki · Mika Kaurismäki · Matti Pellonpää
Wissenschaft
Bearbeiten
Adolf Erik Nordenskiöld · Artturi Ilmari Virtanen · Bengt Holmström · Linus Torvalds · Ragnar Granit · Staatsrat-Mauritz-Hallberg-Preis
Ausgezeichnete Artikel

Im Themenbereich Finnland gibt es derzeit 22 exzellente Artikel und 13 lesenswerte Artikel (Galerie). Die neuesten ausgezeichneten Artikel sind:

Bild des Monats
Kaisaniemenlahti (Kaisaniemi-Bucht) in Helsinki; Übergang zwischen den Stadtteilen Kallio (links) und Kluuvi (rechts vorne) bzw. Kruununhaka (rechts hinten)

Vorschläge

Frühere Bilder des Monats
Terminologie
Für viele spezifisch finnische Begriffe gibt es keine eindeutige deutsche Übersetzung. Die Seite Terminologie dient der Schaffung einer einheitlichen Praxis in der Wikipedia.
Neue Artikel
Bearbeiten

21.01. Estelle Duvin · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2015 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2016 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2018 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2019 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2022 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023 · Finnische Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2024 · Springer-/Werfer-Länderkampf der Männer 1973 Finnland – BR Deutschland19.01. Kimmo Kiljunen18.01. Harri Vuorenpää · Thor Porko16.01. Ringa Ropo-Junnila15.01. Mikko Riipinen · Wheel (Band)14.01. Heta Hirvonen · Inka Hämäläinen12.01. Mittsommerlust · Timo Järvinen · Winter World University Games 2025/Teilnehmer (Finnland)11.01. Rörelser · Alarik Häggblom · Folke Woivalin · Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1973 · May Flodin · Ragnar Erlandsson · Roger Jansson10.01. Liste des Lantråd von Åland · Aili Ikonen · Kabinett Erlandsson · Kabinett Gunell · Kabinett Jansson · Kabinett Nordlund III · Kabinett Nordlund II · Kabinett Nordlund IV · Kabinett Nordlund I · Kabinett Sjögren I · Kabinett Sune Eriksson · Kabinett Thörnroos · Kabinett Viveka Eriksson · Anneli Repola · Sune Eriksson09.01. Bahnstrecke Lahti–Vesijärvi · Peppe Öhman08.01. Olivier Nkamhoua · Weltmeisterschaften im Bogenschießen 195507.01. Bahnstrecke Hakosilta–Kerava · Weltmeisterschaften im Bogenschießen 196306.01. Pesäpallo bei den Olympischen Spielen · Frisk bris05.01. Leena Puranen · Maria Grundvall03.01. Helsinki Open 202402.01. Jasmin Voutilainen01.01. Jutta Rautiainen31.12. Svartbäck · Chicken Wings Sports Club · Pablo González (Fußballspieler, 1986) · Risto Alapuro30.12. Murat Nurtileu · Kilpilahti · Svartbäckfjärden · Sköldvik gård29.12. Kummeli · Erkki Koskela · Matti ja Teppo28.12. Irmeli Leskinen · Marketta Hartikka · Nordic Opening 2020 · Tuula Okkola27.12. Emilie Björkstén · FC KaKe · Nordic Opening 2015 · Nordic Opening 2017 · Nordic Opening 201926.12. Nordic Opening 2012 · Nordic Opening 2013 · Turva (Schiff)25.12. Lukáš Dostál

Überarbeitungswürdige Artikel
Bearbeiten
Fehlende Artikel
Bearbeiten

Åkerblom-Bewegung (en) (fi) (sv) - Alexander-Theater (wd) (fi) - Gustav-von-Numers-Preis (Finnland) - Iltalehti (en) (fi) - Konevitsa (en) (fi) - Kunstakademie Helsinki (en) (fi) - Liste der Autobahnen in Finnland (sv) - Pikku-Berliini (fi) - Puukkojunkkarit (fi) (sv) - Meteorologisches Institut (en) - Finnlands Wissenschaftsakademien (fi) (web) - Schloß Königstedt (fi) - Sissi (Finnische Streitkräfte) (en) - Sokos (en) - Telefonvorwahl (Finnland) (en)

Biografien: Ida Aalle-Teljo (fi) - Eveliina Ala-Kulju (fi) - Willy Baer (fi) - Willi Daugs (fi) - Willy Heinz (fi) - Jon Hellevig (en) - Heinz Hofmann (Kantor) (fi) - Kustaa Fredrik Karjalainen (Kustaa Karjalainen) (fi) - Siri Kolu (fi) - Helena Konttinen (fi) - Markku Lahtela (fi) - Toivo Lehtisalo (fi) - Algoth Niska (en) - Gustaf von Numers (Dramatiker) - Gustaf John Ramstedt (en) - Carl Eneas Sjöstrand (en) - Aarni Voipio (fi) - mehr

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sauvon kirkko.jpg
Autor/Urheber: Andrei, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die Kirche von Sauvo in Finnland
Suomen lippu valokuva.png
(c) Janne Karaste, CC BY-SA 3.0
Die Finnische Fahne
Kaisaniemenlahti from air 2.jpg
Autor/Urheber: Timo Noko from Helsinki, Finland, Lizenz: CC BY 2.0
Kaisaniemenlahti in Helsinki from air
P cal euro.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
from hebrew wikipedia, modified version of icon created by user http://he.wikipedia.org/wiki/%D7%9E%D7%A9%D7%AA%D7%9E%D7%A9:%D7%A0%D7%A2%D7%9E%D7%94_%D7%9E.