Portal:Ethnologie/Lesenswerte Biografien

Lesenswerte Biografien

(Einstellungen)     (Diskussionen)

Exzellent ·  Lesenswert · Neu · Top 100 Pfleger·  Wünschey·  Gebietey·  Pers.

→ Lesenswerte Ethnien-Artikel…

Lesenswerte Biografien der  Kategorie:Ethnologe  (ohne Volkskundler, siehe Portal:Volkskunde)

…lesenswerte Ethnologen & Ethnologinnen…

…viel Lesenswertes…

Forschungsreisende: William Adams (1564–1620: Japan) · Heinrich Barth (1821–1865: Afrika) · Paul Kane (1810–1871: Indianer) · Mungo Park (1771–1806: Afrika) · Henry Morton Stanley (1841–1904: Afrika)

Frühe Ethnologen: Ibn Chaldūn (1332–1406: islam. Historiker) · Sami Frashëri (1850–1904: albanischer Literat,Turkologe) · V. U. Hammershaimb (1819–1909: färöischer Philologe) · Eliezer Ben-Jehuda (1858–1922: russisch-jüdischer Hebraist) · Elias Lönnrot (1802–1884: finnischer Philologe) · Paul Maas (1880–1964: deutscher Altphilologe,Byzantinist) · Konstantinos Paparrigopoulos (1815–1891: griechischer Historiker)(PetScan)

 Auszeichnungskandidatur (0)

Aktuell kandidiert keine Ethnologen-Biografie für eine Auszeichnung.

Johann Heinrich Barth (1821–1865; Ham­burg, Ber­lin): deut­scher Afri­ka­for­scher, Histo­riker, Geo­graph und Philo­loge …weiterlesen
  Paul Kane (1810–1871; Irland, Kanada): einfluss­reicher kana­discher Maler irischer Herkunft, berühmt für seine Gemälde von nordameri­kanischen Indianern …weiterlesen
  Mungo Park (1771–1806; Schottland, Nigeria): briti­scher Afrika­reisen­der; sein Reise­bericht Travels in the Inte­rior of Africa war damals schon ein Best­seller und gilt noch heute als Klas­siker …weiterlesen
  Henry Morton Stanley (1841–1904; Wales, London): britisch-ameri­kanischer Journalist, Afrika­forscher und Buchautor, suchte Livingstone und erschloss den Kongo …weiterlesen
  Ibn Chaldūn (1332–1406; Tunis, Kairo), isla­mischer Histo­riker und Poli­tiker, Vorl­äufer einer sozio­logi­schen Denk­weise …weiterlesen
  Sami Frashëri (1850–1904; Albanien, Istanbul): alba­nischer Literat und bedeu­tender Aktivist der alba­nischen National­bewegung im späten 19. Jahrhundert …weiterlesen
  Venceslaus Ulricus Hammershaimb (1819–1909; Färöer-Inseln, Kopenhagen): Pfarrer und Philologe, Begründer der modernen färöischen Schriftsprache …weiterlesen
  Eliezer Ben-Jehuda (1858–1922; Russ. Kaiser­reich, Jeru­salem): Jour­na­list, Autor des ersten mo­der­nen hebrä­ischen Wörter­buchs, Grundleger des modernen Hebräisch …weiterlesen
  Elias Lönnrot (1802–1884; Finnland): finnischer Schrift­steller, Phil­ologe und Arzt, legte den Grund­stein für finnisch­sprachige Lite­ratur und fin­nische Iden­tität …weiterlesen
  Paul Maas (1880–1964; Frankfurt, Oxford): deutscher Altphilologe und Byzantinist, bekannt für seine Arbeiten zur griechischen Metrik und zur Textkritik …weiterlesen
  Konstantinos Paparrigopoulos (1815–1891; Konstantinopel, Athen): griechi­scher Histo­riker und Publizist, Begründer der neugrie­chischen Geschichts­schreibung …weiterlesen

↑ Menü ↑

 Einstellungen:

Diese Seite sammelt lesenswerte Biografien der Kategorie: Ethnologe (ohne Volkskundler, siehe dazu das Portal:Volkskunde).

Neue Suche: PetScan (Wiki-Tabelle zum Kopieren: Auto-Scan) · Kandidaten?

4361 lesenswerte Artikel hat die Wikipedia aktuell, siehe die Gesamtliste „Wikipedia: Lesenswerte Artikel: Wissenschaft“.

Diese Seite hat keine eigene Kategorie, erhält aber beim Seitenaufbau automatisch die „Kategorie:Portal:Ethnologie“.

 Menü  •  Diskussionen  •  Portal-Einstellungen  •  [Diese Seite bearbeiten]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nuvola filesystems folder green.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Nuvola apps kugar.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Nuvola apps bell.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Nuvola apps kuickshow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
Derived from three images from the Nuvola icon theme for KDE 3.x
Exquisite-opera.png
Autor/Urheber: guppetto, and Mimin Ladha (Ghast ?), Lizenz: GPL
This image is part of the KDE's Icons set Exquisite, which is a port of the Xp_Mad icon set created by Mimin Ladha. Additional icons by Ghast (action icons) were added to complete the icon set.
Noia 64 apps xeyes.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: LGPL
Elias Lönrot Cabinet Portrait-2 crop.jpg
Finnish physician and philologist Elias Lönnrot (1802—1884) (crop)
Noia 64 apps cache.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: LGPL
Barth Unterschrift.jpg
Der deutsche Afrikaforscher und Wissenschaftler Heinrich Barth samt seiner Unterschrift.
Paul Maas by Stumpp.jpg
Paul Maas (1880–1964), deutscher Klassischer Philologe und Byzantinist. Kohlezeichnung von Emil Stumpp (37×28 cm).
Ibn Khaldoun-Kassus.jpg
Autor/Urheber: Kassus, Lizenz: CC BY 2.5
تمثال ابن خلدون في شارع الحبيب بو رقيبة، تونس
Nuvola apps bookcase2.svg
Autor/Urheber: David Vignoni , Lizenz: LGPL
Modified icon from Nuvola icon theme for KDE 3.x.
Nuvola filesystems folder home.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
V.U. Hammershaimb.jpg
V. U. Hammershaimb (1819-1909), Faroese provost and linguist
Noto Emoji KitKat 1f387.svg
Autor/Urheber: Google, Lizenz: Apache License 2.0
A colored Emoji from Noto project, released under Apache license
Crystal 128 forward.png
Autor/Urheber: Everaldo Coelho (YellowIcon);, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal-Thema
Crystal 128 back.png
Autor/Urheber: Everaldo Coelho (YellowIcon);, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal-Thema
Litchar.png
Autor/Urheber: Her Pegship, Lizenz: LGPL
Icon for lit-char-stub on en wikipedia
Henry Morton Stanley Reutlinger BNF Gallica cropped.jpg
Henry Morton Stanley head and shoulders
Nuvola apps katomic.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Emblem-readnews.svg
Autor/Urheber: G ambrus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Phone icon