Portal:Essen und Trinken

Icon Essen.svg
Icon Drinken.svg
Artikel zum Thema Ess- und Trinkkultur in der Wikipedia
Siehe auch gesonderte Portale zu den Unterthemen Bier und Wein

Hinweise: Das Ziel dieses Portals ist es, einen Überblick der Artikel zur Ess- und Trinkkultur zu bieten, nicht jedoch, Rezepte zu sammeln. Für ausführliche Rezepte steht das Wikibooks-logo.svg Kochbuch bei Wikibooks zur Verfügung. Hierzu bitte auch die Hinweise zu Rezepten beachten. Eine Übersicht der bisher angelegten Kategorien und Tipps dazu gibt es unter Kategorie Diskussion:Essen und Trinken bzw. Portal:Essen und Trinken/Kategorien. Wer eine neue Kategorie anlegen möchte, sollte das vorher auf der Diskussionsseite ansprechen.

Statistik: Aktuell gibt es zum Thema Ess- und Trinkkultur insgesamt 48.163 Artikel in deutscher Sprache.

Kulinarische Weltreise

Auswahl von verschiedenen koreanischen Gerichten

Lebensmittel

Collage von sechs Bildern zum Thema „Senf“

Getränke

Trinkgläser mit verschiedenen Getränken und eine Karaffe mit Wasser

Mithelfen: Artikel im Review

Hier kannst du einen Artikel ins Review eintragen. Aktuelle Kandidaten siehe Übersicht auf der Diskussionsseite.

Neue Artikel

14.07. Kaliumpolyaspartat · Enzymatisch hydrolysierte Natriumcarboxymethylcellulose13.07. Saures Natriumaluminiumphosphat · Sonnenhof (Gries)12.07. Kalifornische Walnuss · Quassin · Diana Rubin11.07. Cacio e pepe · Nils Lysø · Vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose10.07. Daniel Krenn · Oberhofer Weißachalm09.07. Bernhard Watzl · Cynthia Bulik · Rote Spargelbohne08.07. Cassiagummi · Anette Buyken07.07. Paprikaextrakt · Jewhen Klopotenko06.07. Calciumaluminiumsilicat · Dottato · Coul House · Essbarer Hornklee · Jugendbildungsstätte Hindelang05.07. Polyglycitolsirup · Hydriertes Poly-1-decen04.07. Stärkeether · Haus Schattwald · Henrik Haukeland03.07. Arnberghütte · Hohwaldhütte · Hans Ernst von Berchem-Haimhausen · Joseph Salomonson02.07. Rudolf-Keller-Haus · Kaiserslauterer Hütte · Kornhaus (Meißen) · Xanthophyllum amoenum01.07. Mononatriumcitrat · Moosberghütte · Prainea limpato · Weidmannsruh Wanderheim · Wittener Hütte · Z7 Konzertfabrik30.06. Böseckhütte · Wurzerhof · Zuckerglyceride · Heinrich Kühlmann · Scorodocarpus borneensis · Sutter (Unternehmen)29.06. Futterschneider · Monokaliumcitrat · Schüsselkar-Biwak · Pentaspadon motleyi28.06. Kreuzkirche (Köln) · Sauels · Sojabohnen-Polyose · Aschaffenburger Biwak27.06. Heiliges Grab (Liberec) · Järb · Metaweinsäure · Rudolf-Baumbach-Hütte · Hütte Tinghausen · Schwyzer (Hartkäse)26.06. Sauerlandhütte (Neuastenberg)25.06. DAV-Haus Astenberg · Dortmunder Sauerlandhütte · Hagener Hütte am Ettelsberg · Royal D. Suttkus24.06. Bergl-Alm · Citranaxanthin · Léo Ortiz23.06. Hochsauerlandhaus · Gasthof zum Löwen (Meilen) · Lübecker Sommerbergamotte · Mutschli (Käse)22.06. Bruns bey Rhein · Düsseldorfer Eifelhütte · Haus Rohren · Rheydter Hütte21.06. Duisburger Eifelhütte · Dürener Hütte · Kantonesischer gesalzener Fisch · Krefelder Eifelheim · Mülheimer Eifelhütte · Propylenglycolester von Speisefettsäuren20.06. Dibbehas · Sektionshütte Obervogelgesang19.06. Felsberghütte · Bernd Langgruber · Birell (Schweiz) · Birell (Tschechien) · Jonsdorfer Hütte18.06. Poggenpohlhütte · Sepp-Ruf-Hütte · Basislager Brocken · La Sequera de Haza17.06. Malepartushütte · Wetzlarer Hütte16.06. Drappier · Hütte Au

findenbearbeiten

Bilderwünsche

 Bilderwunsch (83)

Aalbrutleiter · Aalpuppe · Abbotsholme · Alpenvereins-Vertragshaus · Atlantic College · Bissanzeiger · Bivacco Gianni Comino · Bunter Teller · Darver Castle · Ecker Alm · Effektglas · Fischreis · Franz Keller (Winzer) · Fratzen · Gesundheitsglas · Giardino Hotels · GreenLine Hotels · Gänseflomen (Brotaufstrich) · Gänsespickbrust · Halbseidene Klöße · Hansel im Keller · Harpunenfund in der Tudeå · Haustrunk · Hirschhornkuchen · Hoorische · Johann Mordstein · Johann-Albrechts-Feste · Kartoffelpaunzen · Kletteraffe · Kopf (Maß) · Krautwurst · Krusta · Lammschwanz · Landgut Nanseling · Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins · Liste der Hütten des Österreichischen Alpenvereins · Liste der Trinkbrunnen in Sachsen · Liste der vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants in Dänemark · Liste der vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants in Finnland · Liste der vom Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants in Schweden · Lütt un Lütt · Madeleine des deux Saisons · Malvern College · Marlborough College · Neunerlei · Ofneralm · Oshituthi shomagongo · Park Plaza Hotels & Resorts · Pfälzer Leberwurst · Pfälzer Würstchen · Pommerscher Kaviar · Refuge Jean Collet · Refuge de Tacheddirt · Refuge de Tazaghart · Refuge de la Fare · Refuge du Grand Bec · Refuge du Parmelan · Refuge d’Imlil · Refuge d’Oukaimeden · Refugio Postero Alto · Rehrücken Baden-Baden · Robinson Club · Sahneautomat · Sahnebläser · Saure Rolle · Saurüssel (keramisches Gebrauchsgefäß) · Seewaldhütte · Sommerregent · Spargelerntemaschine · Spinatmatte · Stangenei · Stifterl · Tachyhydrit · Tortenscheibe · Trögelhütte · Vaterapfel · Vertikalpresse · Weinknorzen · Winzerschnitten · Witzel-Fistel · Woldingham School · Worth School · Yard Cup Gebäck (siehe hier) · Rundstück · Arabisches Reiterfleisch · Plockwurst


bearbeiten

Fehlende Artikel

Amaro Lucano (en) pdf - Aunt Jemima (en) - Außengastronomie - Ay çöreği (es) - Brühpolnische - Chas. Mackinlay & Co. - Chicharrón (en) - Choirometer pdf pdf - Chinarestaurant - Christiana Campbell Tavern - Cracker Barrel (en) - Famous Dave’s (en) - Fraunces Tavern (en) - Frischkost - Grain Belt (Bier) (en) - Geschichte der Ernährung und Esskultur des Menschen - Haşhaşlı çörek (es) - Hungerkrise am Horn von Afrika und in Tschadsee-Anrainerstaaten 2017 - Kinderernährung - Küchenhygiene - Kulinarischer Kalender - Kulturgetränk - Kumru (Imbiss) (wd) - Label rouge (fr) - Lazy Susan (en) - Legemehl - Livar-Klosterschwein - Lunchables (en) - Midye dolma (tr) (es) - Midye tava (tr) (es) - NOVA-Score - Pasta con i peperoni cruschi (it) web web - Peperone di Senise (it) web web - Peperoni cruschi (it) web, web - Pfannengericht (en) - Portionsteller - Slowenische Küche (en) - Speisesaal - Sportsbar - Spülboy - Teestube - Teigteilmaschine - Tomatensalat (Speise) - Trentingrana (it) - Trinkblase - Tteok-galbi (en) - Topfennudeln - Waldspeck - Zwiebelbrot

Lebensmittel und Fleischarten Haifisch (Lebensmittel) (en)

Biografien: August Lohmeyer (ja) - Stefan Wohlfeil - mehr

bearbeiten

Inhalte weiterentwickeln

Literaturstipendium
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
    Für Anregungen und Fragen zum Portal Essen und Trinken, zu einzelnen Beiträgen und zur Koordination von Bearbeitungen ist hier der richtige Ort.
  • Eine kommentierte Literaturliste kann bei der Recherche helfen.
  • Wikipedia ist kein Kochbuch – Kochrezepte bei Wikipedia?

Weblinks

Wikibooks: Regal:Ernährung – Lern- und Lehrmaterialien
Wikinews: Portal:Verbraucherschutz – in den Nachrichten
Commons: Commons:Featured pictures/Food and drink – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Korean cuisine at Yongsan's Army Community Service-01 (retouched).jpg
Typical Korean food dishes, such as the ones shown here, are explained through free culture classes at Yongsan's Army Community Service. The class, called Seoul Secrets-Korean Food Discovery, is held the second Wednesday of each month.
Icon Drinken.svg
Autor/Urheber: Paris 16, changes by Antonsusi (Diskussion) and Habitator terrae, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Icon Drinken
Nissin Cup Noodles, 2007.jpg
Autor/Urheber: FHKE, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Instant-Nudelsuppe "Cup Noodles" vom japanischen Hersteller Nissin Foods; im Kunststoffbecher vor der Zubereitung (Zugabe von kochendem Wasser).
2005-11 Bocholt Textilmuseum 04.JPG
Autor/Urheber: Ziko-C, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Textilmuseum Bocholt: Arbeiterwohnung, Küche
Senf-Variationen.jpg
Autor/Urheber: Rainer Zenz, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Collage von sechs Bildern zum Thema Senf:
  1. oben links: weiße Senfkörner
  2. oben rechts: weißer Senf, gemahlen
  3. mitte links: einfacher Tafelsenf, mit Kurkuma gefärbt
  4. mitte rechts: bayerischer süßer Senf
  5. unten links: feiner Dijon-Senf
  6. unten rechts: grober französischer Senf, vorwiegend aus schwarzen Senfkörnern
Maria Fyodorovna-Still-life.jpg
Великая княгиня Мария Федоровна

Натюрморт. 1868 Слева внизу: М и 68 (буквы переплетены)

Великая княгиня Мария Федоровна. Натюрморт. 1868. Холст, масло. 24 23. Слева внизу: М и 68 (буквы переплетены). Музей изобразительных искусств Республики Карелия г. Петрозаводск Ж-58
Beverages, 2017 (01 retouched).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Verschiedene Getränke, rechts eine Karaffe und zwei Gläser mit Wasser, im Er Quan Lakeside Family Cafe & B & B im Landkreis Hsinchu auf Taiwan.
Icon Essen.svg
Autor/Urheber: Paris 16, changes by Antonsusi (Diskussion) and Habitator terrae, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Icon Essen
Orange question mark.svg
Autor/Urheber: Omerzu, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Orange question mark