Portal:Erzgebirge

Willkommen im Portal Erzgebirge
Wu de Wälder haamlich rauschen, wu de Haad su rötlich blüht,
mit kann König mächt ich tauschen, weil do drum mei Haisel stieht!
Anton Günther
Schwarzwasser mulde tal-2.jpg
Das Erzgebirge (tschechisch Krušné hory) ist ein europäisches Mittelgebirge und bildet die natürliche Grenze zwischen Sachsen und Böhmen. Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien. Die höchsten Erhebungen sind Fichtelberg (1215 m ü. NN) und Klínovec (deutsch Keilberg) (1244 m n.m.). Die Kultur des Erzgebirges wurde vor allem durch den seit dem Mittelalter betriebenen Bergbau nachhaltig geprägt. Der alte, hier geprägte Ausspruch „Alles kommt vom Bergwerk her!“ bezieht sich dabei von der Landschaft über das Handwerk, die Industrie bis hin zur Volkskunst und den lebendigen Traditionen auf weite Bereiche des Lebens in der Region. mehr…
Mitmachen
  • Wikipedia:WikiProjekt Erzgebirge
Bild des Monats
Dampflok IV K 99 1594-2 vor dem Lokschuppen in Jöhstadt
Dampflok IV K 99 1594-2 vor dem Lokschuppen in Jöhstadt
Commons: Erzgebirge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel
Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel
Orte
Luftbild der Freiberger Altstadt

Abertamy, Altenberg, Annaberg-Buchholz, Aue, Bad Schlema, Bockau, Boží Dar, Cämmerswalde, Clausnitz, Deutschneudorf, Deutscheinsiedel, Dorfchemnitz, Ehrenfriedersdorf, Eibenstock, Elterlein, Freiberg, Holzhau, Hora Svaté Kateřiny, Horní Blatná, Johanngeorgenstadt, Krumhermersdorf, Nejdek, Neuhausen/Erzgeb., Neuwernsdorf, Oberwiesenthal, Olbernhau, Potůčky, Přebuz, Rechenberg-Bienenmühle, Schneeberg, Schönheide, Schwarzenberg/Erzgeb., Seiffen/Erzgeb., Stützengrün, Výsluní, Jáchymov, Zöblitz, Zschopau, Zschorlau, Zwönitz

Geografie
Topografie Erzgebirge

Westerzgebirge, Mittleres Erzgebirge, Osterzgebirge, Erzgebirgs-Bergland, Naturpark Erzgebirge/Vogtland, Erzgebirgskreis, Sächsisches Sibirien

Berge
Klínovec and Fichtelberg (Erzgebirge) from Velký Špičák (3).JPG

Auersberg, Bärenstein, Blatenský vrch, Božídarský Špičák, Fichtelberg, Gleesberg, Hirtstein, Jelení hora, Jeřabina, Kahleberg, Kamenáč, Klínovec, Komáří hůrka, Kuhberg, Mědník, Medvědí skála, Schwartenberg, Plešivec, Pöhlberg, Scheibenberg,

Talsperren und Flüsse
Revers-Graffiti an der Staumauer Talsperre Eibenstock

Talsperre Eibenstock, Talsperre Cranzahl, Talsperre Sosa, Talsperre Klingenberg, Talsperre Rauschenbach, Talsperre Einsiedel, Talsperre Saidenbach, Zwickauer Mulde, Freiberger Mulde, Zschopau, Müglitz

Museen
Glashuettenmuseum 003 Glasblaeser 2009.jpg

Eisenhammer Dorfchemnitz, Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen, Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz, Frohnauer Hammer, Glashüttenmuseum des Erzgebirges Neuhausen, Jagdschloss Augustusburg, Schloss Schwarzenberg, Saigerhütte Grünthal, Molchner Stolln, terra mineralia, Betten- und Schlafmuseum Freiberg, Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge

Lebensart und Brauchtum
Bergparade in Stollberg

erzgebirgisch, Erzgebirgsverein, Erzgebirgische Volkskunst, Erzgebirgischer Schwibbogen, Nussknacker, Räuchermännchen, Räucherkerzchen, Holzspielzeugherstellung im Erzgebirge, Bornkinnel, Hutzenstube, Annaberger Kät, Mettenschicht, Silberstraße, Kammweg, Dreckschänke, Gemeinschaft in Christo Jesu, Neunerlei, Liste der Ortspyramiden im Erzgebirgskreis, Bethenmoos, Annaberger Faltstern, Getzen, Rauchemaad, Mothsgungel, Voigtsdorfer Katzenwiegen

Sport
Bobbahn in Altenberg

DKB-Eiskanal, EHV Aue, Erzgebirgs-Bike-Marathon, FC Erzgebirge Aue, Fichtelbergschanzen, HC Litvínov, HSG Freiberg, Kammlauf, Kammloipe, LV 90 Erzgebirge, Mad East Challenge 500, Rund um Zschopau, Schönheider Wölfe, Sparkassen-Erzgebirgsstadion, Sparkassen-Skiarena, SSV Altenberg, WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, 87. Internationale Sechstagefahrt

Verkehr
Zug der ČD bei Nové Hamry

Alte Freiberg-Teplitzer Poststraße, Erzgebirgspässe, Bahnstrecke Chomutov–Vejprty/Reitzenhain, Bahnstrecke Karlovy Vary–Johanngeorgenstadt, Bahnstrecke Most–Moldava, Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha, Kulmer Steig, Sächsische Schmalspurbahnen, Fichtelberg-Schwebebahn

Geschichte
Schlacht bei Preßnitz

Berggeschrey, Herrschaft Schwarzenberg, Kloster Grünhain, Dohnaische Fehde, Vertrag von Eger, Schlacht bei Preßnitz, Schlacht bei Freiberg, Schlacht bei Kulm, Luftschlacht über dem Erzgebirge, Freie Republik Schwarzenberg, Geschichte der Stadt Aue

Persönlichkeiten
Adam Ries

Georgius Agricola, Ulrich Rülein von Calw, Stephan Dietrich, Friedrich Wilhelm Gantenberg, Anton Günther, Helmut Humann, Kunz von Kauffungen, Fritz Körner, Christian Lehmann, Hilmar Mückenberger, Max Poepel, Robert Reichel, Adam Ries, Stefan Schlick, Hans Soph, Karl Stülpner, Harald Sturm, Werner Unger, Wolfgang Uhle, Barbara Uthmann, Wilhelm Arthur Vogel, Jens Weißflog, Christian Gottlob Wild, Carl August Wellner, Christian Gottlieb Wellner

Kirchen
St.-Wolfgangs-Kirche

Liste der Kirchengebäude im Erzgebirgskreis, St. Annen (Annaberg), St. Anna (Boží Dar), Trinitatiskirche (Carlsfeld), St. Laurentius (Horní Blatná), St. Marien (Marienberg), St.-Wolfgang (Schneeberg), St.-Georgen-Kirche (Schwarzenberg), St.-Nicolai (Aue), Klösterlein Zelle, Eliasburg (Pockau), Kirche Cämmerswalde, Bergkirche (Oberneuschönberg), Kirche der Vierzehn Nothelfer (Abertamy)

Burgen und Schlösser

Burg Scharfenstein, Schloss Rauenstein, Schloss Wolkenstein, Burgruine Frauenstein, Wasserburg Mulda, Jagdschloss Augustusburg, Schloss Purschenstein, Burg Hasištejn, Burg Freudenstein, Burg Kyšperk, Schloss Hauenstein, Burg Stein

Bergbau
Frohnauer Hammer

Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut, Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad, Grabentour bei Freiberg, Blaufarbenwerk Zschopenthal, Frohnauer Hammer, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sächsisches Oberbergamt, Revierwasserlaufanstalt Freiberg, Rothschönberger Stolln, Marx-Semler-Stolln, Eisenhammer Dorfchemnitz, Weißerdenzeche St. Andreas, Saigerhütte Grünthal, Kupfergrube Sadisdorf

Wirtschaft
Industriegebiet Muldenhütten

Gematex, Foron, Motorradbau in Zschopau, Nickelhütte Aue, Obererzgebirgische Posamenten- und Effekten-Werke, Wendt & Kühn, Flader Feuerlöschgerätefabrik, Norafin Industries, Xetma Vollenweider, Freiberger Brauhaus

Regionen: Aachener StädteregionAlaskaAlpenrheintalAltmarkArabische WeltArktisRegion AugsburgBaskenlandBergisches LandBodenseeRegion Bonn/Rhein-SiegBraunschweigBritische Überseegebiete und KronbesitzungenLandkreis DiepholzDobrudschaDresdenKreis DürenEifelElbe-ElsterElbe-Weser-DreieckElbsandsteingebirgeEmslandErzgebirgeFäröerFrankenRegion Frankfurt/Rhein-MainGrönlandHarzHeilbronnHausruckviertelHunsrückIlm-KreisIndustrieviertelInnviertelKaliningradKatalonienKurdistanLausitzLandkreis LörrachLüneburger HeideRegion MemmingenMittelhessenMittelrheinMoldauMostviertelMühlviertelMünsterland und Tecklenburger LandMuntenienRegion NiederrheinNordpfälzer BerglandOberschlesienOdenwaldOldenburger MünsterlandOltenienOsnabrücker LandDeutschsprachige Gemeinschaft – OstbelgienOstfrieslandOstpreußenOstwestfalen-LippePfälzerwaldPommernRems-Murr-KreisRhein-Erft-KreisRhein-Kreis NeussRhein-MainRhein-NeckarRheinhessenRhönRuhrgebietSalzkammergutSardinienSauerlandSchlesienSchwäbische AlbSiebenbürgenSiegerland und WittgensteinSizilienStuttgartSüdosteuropaSüdtirolTibetTraunviertelWaldviertelWeinviertelWesterwaldWestmittelfranken

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Glashuettenmuseum 003 Glasblaeser 2009.jpg
Autor/Urheber: René Röder, Lizenz: CC BY 3.0
Glashüttenmuseum des Erzgebirges Neuhausen/Erzgeb.
Novehamry-train.jpg
Autor/Urheber: Gunnar1m, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Zug überquert das Weißbach-Viadukt in Nové Hamry, dem ehemaligen Neuhammer.
Muldenhuetten2.jpg
Autor/Urheber: Hennix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Muldenhütten bei Freiberg in Sachsen
Bergparade in Stollberg. Erzgebirgskreis.IMG 0872BE.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bergparade in Stollberg. Erzgebirgskreis.
Altstadt von Freiberg.jpg
Autor/Urheber: Detlev Müller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf die Altstadt Freibergs / Sachsen
Schwarzwasser mulde tal-2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das romantische Schwarzwasser-(Černá-)Tal zwischen Ryžovna (Seifen) und Potůčky (Breitenbach)
Schneeberg St. Wolfgangskirche 1 (aka).jpg
Autor/Urheber:

André Karwath aka Aka

, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dieses Bild zeigt die St. Wolfgangskirche in Schneeberg (Erzgebirge).
Dampflok 99 1594-3 in Jöhstadt.jpg
Autor/Urheber: Noboru-de, Lizenz: CC BY-SA 4.0
IV K 99 1594-2 vor dem Lokschuppen in Jöhstadt
Hirschsprung RSBB Bob WM 2008 - Bob GER1 mit Andre Lange.jpg
Autor/Urheber: BigDaddy73, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Andre Lange Bob GER1 bei der Siegesfahrt im 4ten Lauf.
Frohnauer Hammer 2010 (1).jpg
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das historische Hammerwerk Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz in Sachsen.
Dauven 6.jpg
Autor/Urheber: Klaus Dauven, Lizenz: Copyrighted free use
Talsperre Eibenstock, Sachsen
Ries.PNG
Den Rechenmeister Adam Ries darstellender Holzschnitt von 1550, auf dem dieser laut Umschrift (ANNO 1550 ADAM RIES SEINS ALTERS IM LVIII) 58 Jahre alt ist.
Erzgebirge phys map de.png
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erzgebirge - Physische Karte