Portal:Deutsches Kaiserreich/Sport
![]() | Portal Deutsches Kaiserreich |
Sport
Im Deutschen Kaiserreich war Sport ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Großer Beliebtheit erfreute sich das Turnen. Darüber hinaus wurden auch andere Sportarten wie Fußball, Rudern und Leichtathletik populär, wobei viele Vereine entstanden. Sport war im Kaiserreich auch von nationalen und militaristischen Idealen geprägt, was sich beispielsweise in der Förderung von Wehrsport und militärischer Ausbildung in einigen Sportorganisationen zeigte.
Teilnahme an Olympischen Spielen
Deutsche Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1896 - Deutsche Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1900 - Deutsche Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1904 - Deutsche Teilnahme an den Olympischen Zwischenspielen 1906 - Deutsche Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1908 - Deutsche Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1912
Fußball
Fußball in Deutschland - Konrad Koch - BFC Germania 1888 - Bund Deutscher Fußballspieler - Süddeutsche Fußball-Union - Gründung des Deutschen Fußball-Bundes (1900) - Deutsche Fußballmeisterschaft 1902/03 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1903/04 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1904/05 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1905/06 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1906/07 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1907/08 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1908/09 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1909/10 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1910/11 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1911/12 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1912/13 - Deutsche Fußballmeisterschaft 1913/14 - VfB Leipzig (1893) - Deutsche Fußballnationalmannschaft bei den Olympische Spielen 1912 - Entstehung der deutschen Fußballnationalmannschaft - Fußballländerspiel Schweiz – Deutschland 1908 - Fußballländerspiel Deutschland – England 1908 - Walther Bensemann - Gottfried Fuchs
Turnen
Deutsche Turnerschaft (ab 1868) - Arbeiterturnerbund (ab 1893) - Deutsche Turnfeste - Deutsches Turnfest 1913 - Alfred Flatow - Gustav Felix Flatow - Hermann Weingärtner
Weitere Sportarten
Deutscher Leichtathletik-Verband - Deutscher Fechter-Bund - Deutscher Radfahrer-Bund - Deutscher Ruderverband - Deutscher Schwimm-Verband
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Germans(1866-1871)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-alt-100Spieler und Funktionäre des DFB beim ersten offiziellen Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer am 5. April 1908 im Landhof-Stadion von Basel gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft der Männer.
Abgebildet sind (von links): Max Dettinger (Delegationsleiter, Vorsitzender des Süddeutschen Fußball-Verbandes), Willy Baumgärtner (Linksaußen, Düsseldorfer SV 04), Fritz Becker (Halblinks, Frankfurter Kickers), Gustav Hensel (Rechtsaußen, Casseler FV), Fritz Baumgarten (Torwart, BFC Germania 1888), Arthur Hiller II (Mittelläufer und Kapitän, 1. FC Pforzheim), Walter Hempel (Rechter Verteidiger, FC Sportfreunde Leipzig), Fritz Förderer (Halbrechts, Karlsruher FV), Ernst Jordan (Linker Verteidiger, FuCC Cricket-Viktoria 1897 Magdeburg), Karl Ludwig (Rechter Läufer, Kölner FC 1899), Wilhelm Behm (Kassierer, Deutscher Fußball-Bund), Eugen Kipp (Mittelstürmer, Sportfreunde Stuttgart), Hans Weymar (Linker Läufer, SC Victoria Hamburg), Hugo Egon Kubaseck (Spielausschussvorsitzender des DFB und Vorsitzender des Norddeutschen Fußball-Verbandes).