Portal:Deutsche Literatur
Literatur | Deutsche Literatur | Literaturwissenschaft | Stoffe & Motive | Theater | Gesprochenes Wort | Projekt Literatur | Index |
|
||||
In den FeuilletonsBabel ist ein Roman der deutschen Autorin Kenah Cusanit aus dem Jahr 2019. Cusanit, bisher als Lyrikerin und Essayistin hervorgetreten, porträtiert in ihrem Prosadebüt eine reale Person der Zeitgeschichte, den Architekten und Archäologen Robert Koldewey, der das „bedeutendste Ausgrabungsabenteuer der Deutschen im Orient“, die Freilegung des antiken Babylon, leitete. Äußerlich auf wenige Stunden eines Tages im Jahr 1913 und ein Minimum an Handlung reduziert, ist der Roman umso reicher an Gedanken, die die Autorin „mit leichter Hand im Erzählfluss“ zu verknüpfen weiß. Babel stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019.Weitere Informationen über Kenah Cusanit / Lesetipp-Archiv
Literaturgattung |
Literatur-Epochen
Literaturgenre
Listen, Listen, Listen
Literarische Schwester-WikiseLib Austria Projekt
Literatur Österreichs und seiner Vorgängerterritorien ![]() Wartung und QS (mit CatScan): überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) • | |||
Schriftstellerliste: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Auf dieser Seite eingebundene Bilder
Beschreibung: Fachbereich Germanistik banner
Beschreibung: Die Lyrikerin Kenah Cusanit bei einer Lesung auf dem Erlanger Poetenfest 2017.
Beschreibung: “Der moderne Buchdruck“, Detail der vierten Skulptur von sechs beim Berliner Walk of Ideas zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006, enthüllt am 21. April 2006 auf dem Bebelplatz, einem Platz nahe dem Boulevard Unter den Linden gegenüber der Humboldt Universität. Die Skulptur erinnert an Johannes Gutenberg, den Erfinder des modernen Buchdruck um 1450 in Mainz.
Beschreibung: This version doesn't have text. The version with text is Image:Wikiversity-logo-en.svg. Official Wikiversity Logo