Portal:Burgen und Schlösser
- Übersicht
- Exzellente Artikel
- Lesenswerte Artikel
- Informative Artikel
- Mitarbeit
- Kategorien & Listen
- Nützliches
Willkommen im Portal Burgen und Schlösser Ur- und Frühgeschichte · Alter Orient · Altertum · Ägyptologie · Griechische Antike · Rom · Byzanz · Mittelalter · Heiliges Römisches Reich · Frühe Neuzeit · Britisches Weltreich · Preussen · 19. Jahrhundert · Sezessionskrieg · Wilder Westen · 20. Jahrhundert · Imperialismus und Weltkriege · Sowjetunion · Nationalsozialismus · DDR | |
Artikel des Monats Falkland Palace ist ein ehemaliges Jagdschloss der schottischen Könige und steht im schottischen Städtchen Falkland am Fuße der im Herzen des Countys Fife. Das Schloss geht auf ein mittelalterliches Tower House der zurück und kam im 15. Jahrhundert an die schottische Krone. König James II. begann damit, den mittelalterlichen Bau zu erweitern. Seine Nachfolger setzten das Werk fort und errichteten ein Schloss im Stil der Renaissance, das zu einer der beliebtesten Jagdsitze des schottischen Königshofs wurde. Nachdem aber James VI. 1603 die schottische und englische Krone unter sich vereint hatte, verlegte er seine Residenz nach London, weshalb Falkland Palace nicht mehr regelmäßig genutzt wurde und fast 300 Jahre lang allmählich verfiel. · Archiv · Diskussion Zur Zeit im Fokus
Der Palácio Beltrão ist ein ehemaliger Adelspalast im nördlichen Zentrum der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Er wurde Mitte des 18. Jahrhunderts am Campo Grande errichtet. · Archiv · Diskussion Schon gewusst...? Im Osten des Burgund begaben sich 1997 einige Burgenenthusiasten auf eine Zeitreise und begannen mit dem Bau einer Burganlage nur mit den Mitteln, wie sie im 13. Jahrhundert zur Verfügung gestanden haben. Seitdem sind Handwerker, Archäologen und andere Wissenschaftler im Wald von Guédelon auf dem Gebiet der Gemeinde Treigny damit beschäftigt, Steine zu bearbeiten, Holz zu schlagen und sonstige Arbeiten einer mittelalterlichen Baustelle zu verrichten. Etwa 2023 soll die 52,50 × 47,10 Meter große Burg fertig sein. Dann wird sie aus einem Palas, einem Bergfried und einem Kapellenturm bestehen, die von einer hohen Ringmauer, Ecktürmen sowie einem mächtigen Torbau geschützt werden. Anfänglich wurden die Mitglieder des Burgenbauteams von der Öffentlichkeit belächelt und als Spinner abgetan, doch ihre Baustelle hat sich mittlerweile zu einem international anerkannten wissenschaftlichen Projekt gemausert. Rund 300.00 Besucher kommen alljährlich, um den Fortschritt der Arbeiten zu begutachten und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
· Archiv · Diskussion Bekannte Burgen und Schlösser Österreich Schweiz Westeuropa Nordeuropa Südeuropa Mittel- und Osteuropa Übrige Welt |
Begriffserklärungen
Verwandte Begriffe Abschnittsburg • Ansitz • Bergfried • Burgstall • Donjon • Doppelhaus • Ebenerdiger Ansitz • Felsenburg • Festes Haus • Festung • Fliehburg • Fort • Ganerbenburg • Gipfelburg • Hangburg • Herrenhaus • Höhenburg • Höhlenburg • Hôtel particulier • Inselburg • Hügelburg • Jagdschloss • Kammburg • Kastellburg • Kernburg • Kirchenburg • Kreuzfahrerburg • Landesburg • Lustschloss • Motte • Niederungsburg • Ordensburg • Palast • Pfalz • Reichsburg • Ringburg • Ruine • Sommerresidenz • Spornburg • Stadtburg • Stadtpalais • Sumpfburg • Trutzburg • Turmburg • Turmhügelburg • Veste • Villa • Wallburg • Wasserburg • Wohnturm • Zitadelle • Zollburg • Zwingburg
Neue Artikel • 14.06. Castillo de Ratera · Forte Lisser · Nugent Castle • 13.06. Burg Angern · Castillo de Madrona • 12.06. Altes Schloss (Eremitage) · Bischofsburg Warbeck · Wallburg Dassel • 09.06. Palacio de Viana · Schloss Festetics • 08.06. Youlston Park • 07.06. Ruine Urstein • 06.06. Fort Lomboko · Historische Forts in Sierra Leone • 05.06. Tasso (Insel) • 02.06. Casina Vanvitelliana • 31.05. Gunzenburg · Ordensburg Preußisch Mark · Schloss Banfi • 29.05. Langelandsfort · Bargy Castle • 28.05. Friesische Wasserlinie • 26.05. Dun Na H’airde • 25.05. Château de Kerambar'h • 24.05. Burg Hochrosen · Haripur Barabari • 23.05. Neues Schloss (Eremitage) · Prinzenhaus (Gotha) • 22.05. Athlone Castle · Burg Schnaitberg · Schloss Freudenfels · Terryglass Castle • 21.05. Burg Unterschneidheim · Burg Waldhausen (Aalen) · Burg Erpfental · Burg Haisterhofen · Burg Kerkingen · Burg Neunstadt · Burg Schönberg (Lauchheim) · Burgstall Aalen · Burgstall Pommertsweiler · Moycarkey Castle · Reginald’s Tower • 20.05. Burg Killingen · Burg Michelstein · Burg Mohrenstetten · Herzogsburg von Châtillon-sur-Seine · Lackeen Castle • 19.05. Burg Zöbingen • 18.05. Laibacher Schloss • 17.05. Burg Pfahlheim · Burg Röhlingen · Grallagh Castle Suche nach neuen Artikeln • • Archiv |

Qualitätsprädikat:

Auf dieser Seite eingebundene Bilder
Beschreibung: Burg Hohenzollern
Beschreibung: Schloss Schönbrunn in Wien, Österreich
Beschreibung: Falkland Palace
Beschreibung: Dieses Bild zeigt das Kulturdenkmal in Estland mit der Nummer
Beschreibung: Palácio Beltrão
Beschreibung: Le Château de Guédelon le 16 août 2015
Beschreibung: Bewertungsicon „Lesenswert“ der deutschsprachigen Wikipedia
Beschreibung: Das Zeichen wird dazu genutzt, besonders gut geschriebene Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia zu kennzeichnen
Beschreibung: The Wikimedia Commons logo, SVG version.
Beschreibung: SVG version of the Wikiquote logo.
Beschreibung: Lokale Logo-Version des deutschen Wikitionary (wenn nicht angemeldet).
- File:Portal.svg: Pepetps / *abgeleitetes Werk Bitplane
Beschreibung: Icon for Wikimedia project´s portals.
Beschreibung: Icon used to mark article that is informativ in the German Wikipedia