Portal:Brücken

Golden Gate Bridge
Golden Gate Bridge
Akashi Bridge
Akashi Bridge
Willkommen im Portal
Brücken

Das Portal gibt einen Überblick über Artikel in der Wikipedia, die sich mit Brücken und ihrem Bau beschäftigen. Es will den Einstieg und die Arbeit in diesem Themenbereich erleichtern. Neue Autoren sind zur Mitarbeit eingeladen.

Artikel des Monats 🇺🇦

Südbrücke
Südbrücke

Die Südbrücke (ukrainisch Південний міст/Piwdennyj Mist) ist eine kombinierte Autobahn- und Eisenbahnbrücke über den Dnepr im Süden der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sie ist die die wichtigste Brücke auf dem Weg zum Flughafen Kiew-Boryspil. Chefingenieur der am 25. Dezember 1990 eröffneten Schrägseilbrücke war der Kiewer Brückenbauingenieur Heorhij Fuks. Die 1227 m lange und 41,6 m breite Brücke hat je drei Fahrspuren für den Straßenverkehr (M 03/E 40) zu beiden Seiten der zwei Gleise der Kiewer Metro. Sie besteht aus einer 564,5 m langen Schrägseilbrücke über der Fahrrinne vor dem linken, östlichen Ufer und einer 662,5 m langen Balkenbrücke über dem westlichen Teil des Dnepr. An sie schließt eine 1400 m lange Hochstraße an.
Bearbeiten

Bild des Monats

Årstabron über den Årstaviken in Stockholm, Schweden

Bearbeiten

Zur Zeit im Fokus

Die alte (vorn) und die erste Hälfte der neuen Rheinbrücke Leverkusen im Januar 2024
Die alte (vorn) und die erste Hälfte der neuen Rheinbrücke Leverkusen im Januar 2024

Die Rheinbrücke Leverkusen überführt die A 1 und damit den nördlichen Kölner Autobahnring über den Rhein. Ihr Neubau wurde notwendig, nachdem die ursprüngliche Brücke von 1965 durch den zunehmenden Verkehr und den Ausbau auf sechs Fahrstreifen stark überlastet war und spätestens 2014 offenkundig wurde, dass die in der Vergangenheit erfolgten Sanierungen der aufgetretenen Risse in ihrer Stahlkonstruktion nicht mehr fortgesetzt werden konnten. Der Ersatzneubau besteht aus zwei im wesentlichen gleichen, fast 670 m langen Schrägseilbrücken mit je vier Fahrstreifen. Die erste, am 4. Februar 2024 dem Verkehr übergebene Brücke dient zunächst dem Verkehr in beide Richtungen. Danach erfolgte der Abriss der alten Brücke und die Beauftragung der zweiten Brücke, die 2027 fertig werden soll.
Bearbeiten

Schon gewusst…?

Bearbeiten

Brückentypen
Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie Flüsse, Meerengen, Schluchten) oder künstlich angelegte (wie Autobahnen oder Eisenbahnstrecken) Hindernisse. Weiterlesen... - Kategorie

Bogen der Römerbrücke von Limyra
Einteilung von Brücken
Geschichte des Brückenbaus

Funktion:

AquäduktBehelfsbrückeBrückenrestaurantDoppelstockbrückeEisenbahnbrückeFluggastbrückeFlutbrückeFußgängerbrückeGebäudebrückeGrünbrückeHangbrückeHochbrückeKanalbrückeLaufstegRohrleitungsbrückeSteg (Brücke)StraßenbrückeTalbrückeViaduktVorlandbrücke

Konstruktion:

AuslegerbrückeBalkenbrückeBogenbrückeCFST-BrückeExtradosed-BrückeFachwerkbrückeFischbauchbrückeGerberträgerbrückeGitterträgerbrückeHängebrückeHohlkastenbrückeJochbrückeKastenträgerbrückeLeonardo-BrückeNetzwerkbogenbrückePontonbrückeSchrägseilbrückeSeilbrückeSpannbandbrückeSteinplattenbrückeTrestle-BrückeTrogbrückeZügelgurtbrücke

Bewegliche Brücken:

DrehbrückeFallbrückeFaltbrückeHubbrückeKippbrücke (Brücke)KlappbrückeSchubbrückeSenkbrückeZugbrücke

Baumaterial:

HolzbrückeStahlbetonbrückeStahlbrückeStahlverbundbrückeSteinbrücke
(c) Störfix, CC BY-SA 3.0 de
Brückeneinschwimmen bei der Mainbrücke Volkach

Brückenbautechnik
Bodenmechanik und Strömungsmechanik:

GeotechnikKolkKontinuumsmechanikWindlast

Festigkeit:

Elastizität (Physik)SteifigkeitTrägheitsmoment

Material:

BetonSelbstverdichtender BetonPorenbetonPortlandzementStahlStahlbetonSpannbeton

Überprüfung:

Nutzlast (Bauwesen)DIN 1072BrückenklasseZugversuchBiegung (Mechanik)HärteMaterialermüdung

Bauverfahren:

BetongelenkBrückeneinschwimmenFreitragendes HolzlehrgerüstFreivorbauGründung (Bauwesen)Kofferdamm (Wasserbau)LehrgerüstSchalung (Beton)SchalwagenSenkkastenTaktschiebeverfahrenVorbaugerüstVorschubrüstung

Pfeilerarten:

Eisbrecher (Wasserbau)Pylon (Brückenbau)StrompfeilerTrennpfeiler

Bauteile:

AugenstabBuckelplatteEinhängeträgerEinfeldträgerGurt (Bauteil)KragträgerLager (Bauwesen)Orthotrope PlatteSchiffsabweiserSchwedlerträgerSparbogenVollwandträgerWiderlager (Brückenbau)WindverbandZoreseisen

Brückenbau-Ingenieure

Othmar Ammann mit George Washington Bridge

Othmar AmmannWalter E. AngierFerdinand ArnodinAugust BenckiserFulgence BienvenüePaul BilfingerAmadeo BordigaSamuel BrownAlbert CaquotÉmile ClapeyronKarl CulmannFranz DischingerGustave EiffelAlbert FinkUlrich FinsterwalderJohn FowlerCharles FoxDouglas FoxRalph Freeman (1880)Ralph Freeman (1911)Eugène FreyssinetHeinrich GerberKarl Heinrich Gisbert GillhausenPierre-Simon GirardAugust GrünHellmut HombergWilliam HoweWilhelm KlingenbergAugust KöstlinIwan Petrowitsch KulibinGeorg Ludwig Friedrich LavesKarl von LeibbrandFritz LeonhardtGustav LindenthalRobert MaillartFrank M. MastersJacques MathivatGuy MaunsellLéonce-Abel MazoyerJoseph MelanChristian MennRalph ModjeskiLeon MoisseiffRiccardo MorandiGeorge S. MorisonPhillips Bathurst MotleyJean MullerHenri NavierFriedrich Wilhelm NeufferAlfred NobleJewgeni Oskarowitsch PatonFriedrich August von PauliAlfred PauserJean-Rodolphe PerronetCamille PolonceauThomas Willis PrattJuan de QuintanaortuñoJohn Rennie seniorJean RésalJohn Augustus RoeblingWashington Augustus RoeblingBeat Anton RüttimannKarl SchaechterleAnton Adolph Schmoll genannt EisenwerthCharles Conrad SchneiderJohann Andreas SchubertWladimir Grigorjewitsch SchuchowJohann Wilhelm SchwedlerMarc SeguinHeinrich SeidelPaul SéjournéCharles Shaler SmithDavid B. SteinmanRobert StephensonJoseph B. StraussPaulin TalabotKruno TonkovićLouis-Joseph VicatMichel VirlogeuxJohn Alexander Low WaddellFranz WahlerEmil Winkler

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panoramabild der Golden Gate Bridge am Eingang zur Bucht von San Francisco über das Golden Gate in Kalifornien

Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Server-Cache dieser Seite leeren.(?)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Південний міст, Київ6.jpg
Autor/Urheber: Олег Тоцкий (tov_tob), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Південний міст у Києві
Årstabron main span (2023).jpg
Autor/Urheber: ThibautRe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im Bauwerkregister der RAÄ.
GoldenGateBridge-001.jpg
Autor/Urheber: Brock Brannen, Lizenz: CC BY 2.5
The Golden Gate Bridge and San Francisco, CA at sunset. This photo was taken from the Marin Headlands
Mainbruecke-Volkach-Juli2010-2.jpg
(c) Störfix, CC BY-SA 3.0 de
Mainbrücke Volkach
Othmarbust.JPG
Bust of Othmar Ammann. I took this flash picture in George Washington Bridge Bus Station.
Akashi bridge.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Akashi Kaikyō Bridge between Kobe and Awaji Island in Japan
2024-01-28-Leverkusener Brücke alt neu-DJI 20240128141739 0125 D.jpg
Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte (vorn) und neue (hinten) Leverkusener Autobahnbrücke im Januar 2024 während der Umstelliung auf die neue Brücke
Limyra Bridge Arch.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Isometrische Rekonstruktion eines typischen Segmentbogens der römischen Brücke bei Limyra (gilt für 14 der 26 Joche). Das durchschnittliche Pfeilverhältnis von 5,3 zu 1 blieb für tausend Jahre unübertroffen im Steinbrückenbau.
  • Achsabstand: 1275 cm
  • Lichte Weite: 1065 cm
  • Pfeilerstärke: 210 cm
  • Pfeilhöhe: 200 cm
  • Brückendicke: 125 cm
  • Kragsteine langer Intervall: 855 cm
  • Kragsteine kurzer Intervall: 420 cm
Golden Gate Bridge, SF (cut).jpg
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Golden Gate Bridge, San Francisco, California, USA
Neue Neckarbrücke-pjt4.jpg
Autor/Urheber: Pjt56, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stuttgart, Neckarbrücke (Stuttgart 21), Bauzustand Juli 2021