Portal:Bibel
![]() | Willkommen im Portal Bibel | ![]() | ![]() |
Verwandte Portale: Judentum · Christentum · Islam | ||
Übersicht Kategorie:Bibel · Bibel · Bibelausgabe · Bibelgarten · Bibelgesellschaft · Bibelkanon · Bibelkonkordanz · Bibellexikon · Bibelmuseum · Bibelprogramm · Bibelschule · Bibelsonntag · Bibelstudium · Bibeltelefon · Bibelübersetzung | Zentrale biblische Themen Abendmahl · Apostel · Auferstehung · Auszug aus Ägypten · Bergpredigt · Erlösung · Ewiges Leben · Gebet · Gerechtigkeit · Gleichnisse · Gnade · Gottesliebe · Heiliger Geist · Jesus Christus · JHWH Bearbeiten | Tanach bzw. Altes Testament Kategorie · Tora · Nebiim · Ketubim · Deuteronomistisches Geschichtswerk Kategorie · Evangelien · Matthäusevangelium |
Artikel des Monats Die Volxbibel ist eine Bibel-Bearbeitung des Neuen und Alten Testaments in einer Sprache, die von Jugendlichen verstanden werden soll, Bezüge zur Moderne herstellt und zu den Kommunikativen Bibelübersetzungen zählt. Die Volxbibel gilt weltweit als erste Bibel, die im Internet in einem Wiki unter einer Creative-Commons-Lizenz bearbeitet und sprachlich weiter entwickelt wird. Man bedient sich so des Prinzips des Crowdsourcing. Die aktuelle Ausgabe des Neuen Testaments ist die Volxbibel 4.0. Das Alte Testament ist in zwei Bände aufgeteilt. Der erste Band reicht von den Büchern Mose bis zum Buch Ester, der zweite Band von Ijob bis Maleachi. Diese Bände des Alten Testaments sind bisher in der Version 1.0 erschienen. Eine Besonderheit ist, dass die Psalmen nahe ihrer ursprünglichen Bedeutung, als Rap, Gedichte oder Lieder übertragen wurden und daher alle gereimt sind. Die Gesamtausgabe der Volxbibel, in der alle drei Bände mit der 4.0 Version vom NT vereint wurden, erschien im Herbst 2012. Im Herbst 2014 erschien die erste Vollbibel der neusten Version auf Dünndruckpapier (Bibelpapier). Bearbeiten | Aktuell Noch bis zum 16. Februar ist in der Mediathek des Senders ARTE die Dokumentation Der grausame Gott? Gewalt, Religion und Kunst verfügbar. Im Mittelpunkt steht die biblische Erzählung der Opferung bzw. Nicht-Opferung Isaaks (1. Mose 22). Der Film, hervorgegangen aus einem Ausstellungsprojekt (Jüdisches Museum Berlin), widmet sich der Frage, wie Menschen im Judentum, Christentum und Islam diese schwierige Erzählung deuten. Auch künstlerische Darstellungen, z. B. durch Rembrandt, werden erläutert. ältere Nachrichten · Bearbeiten | |
Neue Artikel 09.07.12 Kalebstraube 07.07.12 Annette Merz ... 26.06.12 Christof Landmesser 25.06.12 Jesus Barabbas 24.06.12 Kleines Hallel 24.06.12 Großes Hallel 22.06.12 Pandemonium 20.06.12 Kreuzweg (Poppenroth) 11.06.12 Jefferson Bible 10.06.12 Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu ... 30.05.12 Tobias und der Engel (Verrocchio) ... 14.04.12 Psalm 91 ... 14.02.12 Bund Deutscher Bibelkreise Bearbeiten | Artikelwünsche Bet-Awen · Bibelfest · Bibelinstitut · Bibelkommission · Bibelverbreitung · Biblische Manuskripte · Europäisches Bibel Trainings Centrum · Geschichte der Bibel · Hochzeit des Lammes · Jedo (Seher) · Kontextuelle Bibelarbeit · Maon (Bibel) · Pseudepigraphie in der Bibel · biblischer Zeitstrahl · Zeichenhandlung Biografien: Luca Bernabei (it) · Gerhard Lisowsky · Lorenzo Minoli (it) · mehr Bearbeiten | Überarbeiten Turmbau zu Babel · Buch der Richter · 1. Buch Samuel · 2. Buch Samuel · 1. Buch der Könige · 2. Buch der Könige · 1. Buch der Chronik · 2. Buch der Chronik · Buch Esra · Buch Nehemia · Buch Ester · Buch der Sprichwörter · Jeremia · Jesaja · Nahum · Joel · 1. Brief des Paulus an die Korinther · 2. Brief des Paulus an die Korinther · Brief des Paulus an die Römer · Brief des Paulus an die Epheser · Brief des Paulus an die Kolosser · Brief des Paulus an die Philipper · Brief des Paulus an Philemon · Kontroversen um die Bibel · Bibelmuseum Wuppertal · Sieben Sendschreiben (Grund) Bearbeiten |
Bibelquiz
--> weitere Fragen und Antworten zur Bibel Bearbeiten Zufallsbild ![]() Die Bergpredigt | Bibeltexte online
Bearbeiten | |
![]() Qualitätsprädikat: ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
An engraving of a scroll of the Penteteuch in Hebrew characters, British Library Add. MS. 4,707. The scroll is open to the column showing Exodus 15:1-19.
Der Anfang der Gutenberg-Bibel, Teil 1. Altes Testament, Vorrede des Hieronymus
A Bible handwritten in Latin, on display in Malmesbury Abbey, Wiltshire, England. The Bible was written in Belgium in 1407 AD, for reading aloud in a monastery.