• 15.07. Makko · Depot von Querfurt · Depot von Seehausen • 14.07. FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie • 13.07. Eberhard Schimbor · Depot von Mehringen • 12.07. Friederike Heller · AdmiralCloud · Bamberg-Refraktor (Berlin) · Depot von Halle-Reideburg · Depot von Halle · Jonas Schenderlein • 11.07. Depot von Badingen • 10.07. Delay Sports Berlin · Internationale Filmfestspiele Berlin 2023 • 09.07. Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin · Kirchliches Archivzentrum Berlin · Kleines Theater (Südwestkorso) • 08.07. Heinrich Techow · Wlada Kolosowa • 07.07. Andreas Erbersdobler · Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf · Kirchenkreis Neukölln · Reformierter Kirchenkreis Berlin-Brandenburg • 06.07. Detlef Löschmann • 05.07. Horst Grig · Berlin-Totale: Der letzte O-Bus · Bündnis Bürgerenergie · Jürgen Maass • 04.07. Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg · Sprengel Berlin · Kay Bernstein • 03.07. Sascha Wiederhold · Philip Oltermann · Berlin–Bad Freienwalde–Berlin · Carré Sama-Riga · Henry Ernst · Weiße Reihe Lyrik international • 02.07. Oskar Hollmann • 01.07. Heidi Kull · Jürgen Böker • 30.06. Sabinchen Touristik · Thomas Stapperfend • 29.06. Hubert Lütcke · Bibiana Candia · FUBIC • 28.06. Deutsche Fünfkampf-Meisterschaft 1976/77 · Gustav Krüger (Philologe) • 27.06. Deutsche Schwimmmeisterschaften 2022 · Die Finals – Berlin 2022 · Jörg Weimann · Lilly Grote • 26.06. Deutsche Fünfkampf-Meisterschaft 1964/65 · Friedrich Stuhlmann • 25.06. Konrad Senglaub · Niko Koulis · Wilhelm Horn (Anglist) • 24.06. Helene Weigel Theaterpreis · Griebenowstraße · Ingo Držečnik · Jüngling von Salamis · Parkwächterhaus am Lietzensee · Sigrid Falkenstein • 23.06. Klara Lakomy · Midas 104 • 22.06. Eva Biringer · Andreas Rötzer · Max Rieger (Musiker) • 21.06. Heinrich Zimmermann (Beamter) · Leo Dillinger · Peter Maus · Rudolf Blum (Philologe) • 20.06. Holzmarktstraße (Berlin) · Holzmarktstraße · Berliner Stadtblatt • 19.06. Erich Ludwig Stahl · Ursula Lehmann-Brockhaus • 18.06. Johannes Rößler · Martin Z. Schröder · Peter Frank (Handballtrainer) · Stiftung Klimaneutralität • 17.06. Erknersche Heide · Rudolf Kilias
|
Löschkandidat (6)
AdmiralCloud (LA-13.7.) · Delay Sports Berlin (LA-11.7.) · Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement des AHO e.V. (LA-20.6.) · FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (LA-14.7.) · Greentech Festival (LA-16.6.) · Grover Group (LA-12.7.) Kategoriendiskussion (3)
Kategorie:Gesundheitsorganisation in Berlin (KU-18.4.) · Kategorie:Medizinische Organisation in Berlin (KU-18.4.) · Kategorie:Militärische Organisation in Berlin (KU-18.4.) |
Mühlendamm bezeichnet gleichzeitig die Mühlendammbrücke im Berliner Ortsteil Mitte und die die Spree überquerende Straßezwischen Gertraudenstraße und Molkenmarkt. Seine Entstehungsgeschichte hängt mit der Lage an einem Fernhandelsweg zwischen dem Teltow und dem Barnim zusammen, der an dieser schmalen und flachen Stelle den Spreefluss kreuzte. Im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts angelegt, entstand der neue Spreepass in Konkurrenz zu den bisherigen Übergängen in Spandau und Köpenick. An der Furt wurde zunächst eine Brücke errichtet, die dann zu einem Damm verfüllt wurde zur Nutzung der Wasserkraft, insbesondere für Mühlen. Dieser neue Spreeübergang war die Ursache für die Gründung der Orte Cölln und Alt-Berlin. Der Damm erhielt die Bezeichnung Mühlendamm. Über die weiteren Stationen der Anlage eines Wehrs, einer Schleuse und einer Bebauung erfolgten häufige Veränderungen der Spreequerung. Die heutige Spannbetonbrücke stammt aus dem Jahr 1968 und ist Teil der Ost-West-Straßenverbindung im Berliner Stadtzentrum. → zum Artikel... → Zur Liste der exzellenten/sehr guten Artikel mit Bezug zu Berlin   |
Veranstaltungen und HöhepunkteBerlin-Marathon - Berlinale (Internationale Filmfestspiele Berlin) - Christopher Street Day - DFB-Pokal-Endspiel - Fahrradsternfahrt - Fuckparade - Internationales Stadionfest Berlin (ISTAF) - JazzFest Berlin - Karneval der Kulturen - Lange Nacht der Museen - Loveparade - Theatertreffen Berlin - Internationales Literaturfestival - Sandsation
Geografie und Natur- Bezirke
- Mitte (1) - Friedrichshain-Kreuzberg (2) - Pankow (3) - Charlottenburg-Wilmersdorf (4) - Spandau (5) - Steglitz-Zehlendorf (6) - Tempelhof-Schöneberg (7) - Neukölln (8) - Treptow-Köpenick (9) - Marzahn-Hellersdorf (10) - Lichtenberg (11) - Reinickendorf (12)
- Geologische Strukturen und Erhebungen in Berlin
- Berliner Urstromtal - Glaziale Rinne - Grunewaldrinne - Teltow
- Barnim - Nauener Platte - Böttcherberg - Fichtenberg - Kreuzberg - Müggelberge - Teufelsberg - Humboldthöhe
- Seen, Kanäle und Flüsse
- Liste der Seen in Berlin - Bäke
- Dahme - Fennpfuhl - Griebnitzkanal - Großer Wannsee - Grunewaldseenkette - Havel - Kleiner Wannsee - Landwehrkanal - Luisenstädtischer Kanal - Tegeler See - Teltowkanal - Müggelsee - Neuköllner Schiffahrtskanal - Spandauer Schifffahrtskanal - Spree - Panke - Weißer See - Wuhle
- Landschaften und Parkanlagen
- Regionalparks in Brandenburg und Berlin - Botanischer Garten
-Erholungspark Marzahn - Fennpfuhlpark - Garten des wiedergewonnenen Mondes - Großer Tiergarten - Grunewald - Humboldthain - Köllnischer Park - Parforceheide - Pfaueninsel - Strandbad Wannsee - Rudolph-Wilde-Park - Stadtpark Lichtenberg - Volkspark Friedrichshain - Volkspark Prenzlauer Berg - Volkspark Wilmersdorf - Volkspark Wuhlheide
- Natur
- Liste der Naturschutzgebiete in Berlin - Naturdenkmale in Berlin - Grunewaldsee
- Hundekehlefenn - Karower Teiche - Langes Luch - Windmühlenberg - Riemeisterfenn - Teufelsfenn - Teufelssee (Grunewald)
Geschichte- Geschichte Berlins
- Mittelalter
- Albrecht der Bär
- Berliner Unwille - Jaxa von Köpenick - Landbuch der Mark Brandenburg - Otto I. von Brandenburg - Otto III. von Brandenburg
- 17. Jahrhundert
- Großer Kurfürst
- 18. Jahrhundert
- Friedrich Wilhelm II. (Preußen) - Friedrich der Große - Preußen
- Provinz Brandenburg - Soldatenkönig -
- 19. Jahrhundert
- August Borsig - Barrikade nach Kämpfen in der Breiten Straße
- Berliner Reformzeit - Eduard Gaertner - Eduard Knoblauch - Erster Vereinigter Landtag - Franzosenzeit in Berlin - Franz Krüger - Friedrich von Wrangel - Friedrich Wilhelm III. - Friedrich Wilhelm IV. - Kartoffelrevolution - Karl Friedrich Schinkel - Karl Ludwig Friedrich von Hinckeldey - Knoblauchhaus - Hobrecht-Plan - Märzrevolution 1848 in Berlin - Welcker-Serenade - Wilhelm I. - Wilhelm II. -
- Zeit der Weimarer Republik (1918/1919–1933)
- Spartakusaufstand -
- Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945)
- Welthauptstadt Germania -
- Zeit der deutsch-deutschen Teilung (1945–1990)
- Benno Ohnesorg - Berlin-Blockade - Berliner Grenzübergänge - Berliner Luftbrücke - Berliner Mauer
- Dauerwaldvertrag - DDR - Dietrich Stobbe - Egon Bahr - Ernst Reuter - Eberhard Diepgen - Erhard Krack - - Ich bin ein Berliner - Richard von Weizsäcker - Todesopfer an der Berliner Mauer Ost-Berlin - Willy Brandt - Klaus Schütz - Vier-Sektoren-Stadt - West-Berlin -
- Berliner Republik (1990-heute)
- Walter Momper - Klaus Wowereit -
- Stadtteilgeschichte
- Alt-Hohenschönhausen - Buch - Carstenn-Figur - Cölln - Fennpfuhl - Friedenau
- Friedrichsfelder Kiez - Karlshorst - Lichtenberg - Paul-Hertz-Siedlung - Prenzlauer Berg - Rote Insel - Scheunenviertel - SO 36 - Steinstücken - Victoriastadt - Weitlingkiez
Politik- Politik in Berlin - Abgeordnetenhaus - Berliner Bankenskandal - Regierender Bürgermeister - Senat - Stadtplanung - Verfassung - Verfassungsgerichtshof - Wahlen
Religion- Religion / Friedhöfe
- Alfred Bengsch - Otto Dibelius - Wolfgang Huber - Martin Kruse - Joachim Meisner - Kurt Scharf - Georg Sterzinsky - Hugenotten - Jüdisches Leben in Berlin - Reformation - Evangelische Kirche in und um Berlin - Erzbistum Berlin - Israelitische Synagogen-Gemeinde Adass Jisroel - Friedhof der Märzgefallenen
- Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee - Invalidenfriedhof - Spandauer Prozession
- Sakralbauten und Kirchenbauten
- Alte Nazarethkirche - Alte Pfarrkirche Lichtenberg - Berliner Dom - Deutscher Dom - Dorfkirchen in Berlin - St.-Elisabeth-Kirche - Erlöserkirche (Berlin-Rummelsburg) - Evangelisch-Lutherische Kirche Berlin - Evangelisch-Methodistische Christus-Kirche (Berlin-Friedrichshain) - Französischer Dom - Französische Friedrichstadtkirche - Friedenskirche (Charlottenburg) - Friedrichswerdersche Kirche - Glaubenskirche (Berlin-Lichtenberg) - Heilig-Kreuz-Kirche (Berlin-Wilmersdorf) - Heilig-Kreuz-Kirche (Berlin-Kreuzberg) - Herz-Jesu-Kirche (Berlin-Charlottenburg) - Herz-Jesu-Kirche (Berlin-Prenzlauer Berg) - Jesus-Christus-Kirche Dahlem - Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche - Kirche am Südstern - Kreuzkirche (Berlin-Schmargendorf) - Maria, Hilfe der Christen (Spandau) - Maria Regina Martyrum (Berlin)
- Neuapostolische Kirche (Berlin-Lichtenberg) - Neue Synagoge - Neue Nazarethkirche - Nikolaikirche (Mitte) - Passionskirche (Berlin) - Parochialkirche (Berlin) - Pfingstkirche (Berlin) - St.-Augustinus-Kirche - St. Hedwigs-Kathedrale - St. Marien-Kirche - St. Marien (Berlin-Karlshorst) - St. Marienkirche (Berlin-Wilmersdorf) - St. Martin (Berlin-Kaulsdorf) - St.-Mauritius-Kirche - St.-Matthias-Kirche (Schöneberg) - St. Nikolai-Kirche (Spandau) - Sankt-Antonius-Kirche (Friedrichshain) - St.-Bartholomäus-Kirche - St.-Josef-Kirche (Köpenick) - Sankt-Michael-Kirche - Taborkirche Hohenschönhausen - Zionskirche (Berlin) - Kirche Zum Guten Hirten - Pfarrkirche Zur frohen Botschaft
Kultur und Wissenschaft- Bildung und Wissenschaft
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Berlin - Freie Universität
- Humboldt-Universität - Charité - Technische Universität - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft - Hochschule für Wirtschaft und Recht - Universität der Künste - Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ - Beuth Hochschule für Technik - ESCP-EAP - Wilhelm von Humboldt - Alexander von Humboldt - Wilhelm Fresenius - Jabbo Oltmanns - Friedrich Althoff - Adolf von Harnack - Hans Ertel - Studentenverbindungen
- Kulturgeschichte
- Akademie der Künste - Freie Bühne - Sportpalast - Vossische Zeitung
- Personen der Berliner Kulturgeschichte
- Samuel Fischer - Heinz Galinski - Eiserner Gustav - John Heartfield - Peter Joseph Lenné
- Friedrich Luft - Moses Mendelssohn - Rudolf Mosse - August Scherl - Paul Schlesinger - James Simon - Axel Springer - Leopold Ullstein
- Sprache
- Berlinisch - Berlinische Grammatik - Berolinismus
- Literatur und Dichtung
- Rahel Varnhagen - Theodor Fontane - Kurt Tucholsky
- Gottfried Benn - Hartmut Lange - Heiner Müller - Christa Wolf - Tanja Dückers - Friedrichshagener Dichterkreis - Der Hauptmann von Köpenick - Berlin Alexanderplatz
- Theater
- Staatsoper - Deutsche Oper - Komische Oper - Neuköllner Oper - Deutsches Theater - Berliner Ensemble - Schillertheater - Theater am Schiffbauerdamm - Theater am Kurfürstendamm - Maxim-Gorki-Theater - Schaubühne - Metropol-Theater - Friedrichstadt-Palast - Theater des Westens - Volksbühne - Schlossparktheater - Grips-Theater - Hebbel am Ufer - Renaissance-Theater - Sophiensaele - Konzerthaus - Theatertreffen - Ruth Berghaus - Bertolt Brecht - Otto Brahm - Walter Felsenstein - Götz Friedrich - Wolfgang Langhoff - Max Reinhardt - Helene Weigel - Linie 1 - Theater an der Parkaue
- Bildende Kunst
- Aufbahrung der Märzgefallenen
- Daniel Chodowiecki - Eduard Gaertner - Ludwig Isenbeck - Käthe Kollwitz - Franz Krüger - Hans Latt - Max Liebermann - Adolph Menzel - Otto Nagel - Hans Perathoner - Louis Rauwolf - Carl Steffeck - Katharina Szelinski-Singer - Lesser Ury - Heinrich Zille 
- Architektur
- Altes Stadthaus
- Berliner Fernsehturm - Berliner Funkturm - Berliner Luft- und Badeparadies - Brandenburger Tor - Berliner Philharmonie - Ceciliengärten - Dienstgebäude der Königlichen Eisenbahndirektion - Gartenstadtbewegung - Magnus-Haus - Markthalle III - Markthalle IV - Müggelturm - Neues Königliches Opernhaus Berlin - Palais Strousberg - Rathaus Charlottenburg - Rathaus Lichtenberg - Rathaus Schmargendorf - Rathaus Schöneberg - Schicklerhaus - Schinkelschule - Stadtbad Lichtenberg - Theater an der Parkaue - Trias (Berlin) - Viktoriahaus (Berlin) - Waldsiedlung Hakenfelde - Windmühlen in Berlin 
- Architekten, Baumeister und Bauingenieure
- Peter Behrens - Hermann Blankenstein - Alfred Gellhorn - Oscar Gregorovius - Alfred Grenander - Martin Gropius - Walter Gropius - Ludwig Hoffmann - Ernst von Ihne - Peter Jürgensen - Josef Paul Kleihues - Friedrich Körte (Architekt) - Jean Krämer - Peter Joseph Lenné
- Gerhard Mensch (Bauingenieur) - Alfred Messel - Hermann Muthesius - Hans Poelzig - Konrad Reimer - Albert Dietrich Schadow - Hans Scharoun - Karl Friedrich Schinkel - Andreas Schlüter - Franz Schwechten - Bernhard Sehring - Gerhard Siegmann - Friedrich August Stüler - Bruno Taut - Max Taut - Martin Wagner - Hans Wolff-Grohmann - Ernst Ziesel …und noch viele weitere, insgesamt 210 Personen (Stand Ende Februar 2014); siehe Kategorie:Architekt (Berlin)
- Musik
- Konzert für Berlin - Aggro Berlin - Comedian Harmonists - Paul Dessau - Hanns Eisler - Robert Gilbert - Walter Jenson - Paul Lincke - Werner Müller - Berliner Philharmoniker - Berliner Symphoniker - Deutsches Symphonie-Orchester Berlin - Staatskapelle Berlin - Konzerthausorchester Berlin - Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin - Sing-Akademie zu Berlin - Berliner Singakademie - Drafi Deutscher - Roland Kaiser - Günter Kochan
- Nina Hagen - JazzFest Berlin - MaerzMusik - Berliner Waldbühne - Berliner Domkantorei
- Film
- Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin - Internationale Filmfestspiele Berlin - Goldener Bär - Max Skladanowsky - Bioskop - Expressionismus (Film) - Ufa-Palast am Zoo - Marlene Dietrich - Hildegard Knef - Harald Juhnke - Deutsche Kinemathek - Arsenal (Filminstitut) - Filmmuseum Berlin - Boulevard der Stars - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin - Progress Film-Verleih
- Kabarett, Varieté, Kleinkunst, Zirkus
- Die Distel - Die Wühlmäuse - Die Stachelschweine - ufaFabrik - Tempodrom - Circus Renz
- Schlösser
- Berliner Stadtschloss - Schloss Bellevue - Schloss Biesdorf - Schloss Britz - Schloss Charlottenburg - Schloss Friedrichsfelde - Jagdschloss Glienicke - Schloss Glienicke
- Jagdschloss Grunewald - Schloss Köpenick - Schloss Monbijou - Schloss Pfaueninsel - Schloss Schönhausen - Schloss Tegel
- Museen und Sammlungen in Berlin
- Museumsinsel
- Neues Museum - Bode-Museum - Pergamonmuseum - Deutsches Historisches Museum - Jüdisches Museum Berlin - Gemäldegalerie - Neue Nationalgalerie - Hamburger Bahnhof - Bauhaus-Archiv - Museum Berggruen - Deutsches Technikmuseum Berlin - Liebermann-Villa - Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Wirtschaft, Medien, Verkehr, Sport, Freizeit und weitere Themen- Wirtschaft in Berlin
- AEG - Ahorn-Grieneisen - Applikationszentrum Elektronik Berlin - Borsig - Bewag - Elektrokohle - Fortschritt Herrenbekleidung - GASAG Berliner Gaswerke
- Konsumgenossenschaft Berlin - Osram - Wilhelm Riedel - Schering AG - Siemens AG - Telefunken - W. Spindler - Zentralvieh- und Schlachthof
- Verkehr
- U-Bahn
- Geschichte der Berliner U-Bahn - S-Bahn - Straßenbahn - Berliner Verkehrsbetriebe - Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - Liste der Bahnhöfe im Raum Berlin - Flughafen Tegel - Flughafen Tempelhof - Flughafen Schönefeld - Eisenbahnaußenring - Spandau-West–Hennigsdorfer Kleinbahn - Gleisdreieck - Alfred Grenander
- Straßen und Plätze
- Alboinplatz - Alexanderplatz
- Arnswalder Platz - Augsburger Straße - AVUS - Berliner Ring - Berliner Stadtring - Bersarinplatz - Blumberger Damm - Chausseestraße - Dönhoffplatz - Freiaplatz - Friedrichstraße - Generalszug - Hermannstraße - Herzbergstraße - Karl-Marx-Allee - Klosterstraße - Kurfürstendamm - Loeperplatz - Münsterlandplatz - Nöldnerplatz - Nollendorfplatz - Oberlandstraße - Pekinger Platz - Potsdamer Platz - Roedeliusplatz - Schönhauser Allee - Sonnenallee - Spittelmarkt - Teilestraße - Torstraße - Treskowallee - Unter den Linden - Viktoria-Luise-Platz - Warschauer Straße - Winterfeldtplatz - Wittenbergplatz
- Brücken
- Alsenbrücke - Bösebrücke - Brommybrücke - Dammbrücke - Eiserne Brücke - Elsenbrücke - Fennpfuhlbrücke - Glienicker Brücke - Friedrichsbrücke - Lessingbrücke - Lichtenberger Brücke - Liebknechtbrücke - Oberbaumbrücke - Schleusenbrücke (Berlin) - Schloßbrücke (Mitte) - Schloßbrücke (Charlottenburg) - Triglawbrücke - Treskowbrücke - Stubenrauchbrücke - Warschauer Brücke
- Berliner Medienlandschaft
- RBB - SFB - RIAS - Berliner Rundfunk - AFN - DeutschlandRadio Berlin - Fritz - Radio Eins - Hundert,6 - Der Tagesspiegel - Berliner Morgenpost - Berliner Zeitung - B.Z. - die tageszeitung - Georg Gafron - Peter Schwenkow - JFK 98,2 - Siegessäule - blu - Tip - Zitty - Rudolf Mosse - August Scherl - Leopold Ullstein - ZDF-Hitparade
- Sport
- ALBA Berlin - Berlin-Marathon - Berliner Schlittschuhclub - BFC Dynamo - BFC Viktoria 1889 - BVG-Stadion - Deutsches Sportforum - Eisbären Berlin
- 1. FC Union Berlin - HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ - Hertha BSC - Internationales Stadionfest Berlin - Lichtenberger Stadion - Manfred von Richthofen - Olympiastadion - OSC Berlin - Olympische Sommerspiele 1936 - Rund um Berlin - SC Berlin-Grünau - Stadtbad Lichtenberg - Tennis Borussia Berlin - TuS Lichterfelde - Wellblechpalast -
- Berliner Sportler
- Franziska van Almsick - Erich Beer - Thomas Häßler - Ariane Hingst - Kevin-Prince Boateng - Jérôme Boateng - Sabine Lisicki - Pierre Littbarski - Claudia Pechstein - Jochen Schümann - Hagen Stamm - Ulf Timmermann - Andreas Thom - Oktay Urkal - Jenny Wolf - Erik Zabel - Christian Ziege
- Clubs & Diskotheken
- Berghain - Bunker - c-base - Kaffee Burger - KitKatClub - Kulturbrauerei - Kunstfabrik Schlot - Maria am Ostbahnhof - Quasimodo - SO36 - Tresor - Matrix
|
|