Port-Bail-sur-Mer
Port-Bail-sur-Mer | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Manche (50) | |
Arrondissement | Cherbourg | |
Kanton | Les Pieux | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération du Cotentin | |
Koordinaten | 49° 20′ N, 1° 42′ W | |
Höhe | 2–90 m | |
Fläche | 38,50 km² | |
Einwohner | 2.522 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
Postleitzahl | 50580 | |
INSEE-Code | 50412 |
Port-Bail-sur-Mer ist eine französische Gemeinde mit 2.522 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Les Pieux.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019, indem die bisherigen Gemeinden Denneville, Portbail und Saint-Lô-d’Ourville fusioniert wurden. Diese sind seither Communes déléguées. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Portbail.[1]
Gliederung
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2022) |
---|---|---|---|
Portbail (Verwaltungssitz) | 50412 | 19,56 | 1.492 |
Denneville | 50160 | 8,24 | 550 |
Saint-Lô-d’Ourville | 50503 | 10,70 | 480 |
Lage
Port-Bail-sur-Mer liegt auf der Halbinsel Cotentin und grenzt im Südwesten an den Ärmelkanal. Eine Strandfläche trennt die Gemeindegemarkung vom offenen Meer.
Nachbargemeinden sind Saint-Georges-de-la-Rivière im Nordwesten, Le Mesnil und Fierville-les-Mines im Norden, Besneville im Nordosten, Canville-la-Rocque im Osten, Saint-Sauveur-de-Pierrepont im Südosten und La Haye im Süden.
Sonstiges
In Portbail befindet sich eine der Endhaltestellen des Train Touristique du Cotentin.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sami Harrat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prise de vue d'ULM de la ville de Portbail (50) et de son Havre