Porsche Tennis Grand Prix 2012

Porsche Tennis Grand Prix 2012
Datum21.4.2012 – 29.4.2012
Auflage7
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortStuttgart
DeutschlandDeutschland Deutschland
Turniernummer1051
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld740.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)DeutschlandDeutschland Julia Görges
Vorjahressieger (Doppel)DeutschlandDeutschland Sabine Lisicki
AustralienAustralien Samantha Stosur
Sieger (Einzel)RusslandRussland Marija Scharapowa
Sieger (Doppel)DeutschlandDeutschland Sabine Lisicki
AustralienAustralien Samantha Stosur
Turnier-SupervisorLaura Ceccarelli
Letzte direkte AnnahmeRumänienRumänien Monica Niculescu
SpielervertreterSlowakeiSlowakei Lenka Juríková
Stand: 9. Mai 2013

Der Porsche Tennis Grand Prix 2012 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Stuttgart. Es war als Turnier der Premier-Kategorie Teil der WTA Tour 2012. Das Turnier fand vom 21. bis zum 29. April 2012 statt.

Marija Scharapowa gewann das Turnier im Einzel. Sie setzte sich im Finale gegen die Nummer eins der Weltrangliste Wiktoryja Asaranka in zwei Sätzen durch. Das Doppel gewannen Iveta Benešová und Barbora Záhlavová-Strýcová ebenfalls in zwei Sätzen gegen Julia Görges, die im Vorjahr das Einzel gewinnen konnte, und Anna-Lena Grönefeld.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.WeissrusslandWeißrussland Wiktoryja AsarankaFinale
02.RusslandRussland Marija ScharapowaSieg
03.TschechienTschechien Petra KvitováHalbfinale
04.PolenPolen Agnieszka RadwańskaHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.AustralienAustralien Samantha StosurViertelfinale

06.DanemarkDänemark Caroline WozniackiAchtelfinale

07.FrankreichFrankreich Marion BartoliAchtelfinale

08.China VolksrepublikVolksrepublik China Li NaViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 WeissrusslandWeißrussland W. Asaranka64 
WC DeutschlandDeutschland K. Barrois14     DeutschlandDeutschland A. Petković24r  
  DeutschlandDeutschland A. Petković66   1 WeissrusslandWeißrussland W. Asaranka6637
  SerbienSerbien A. Ivanović564    WC DeutschlandDeutschland M. Barthel475 
WC DeutschlandDeutschland M. Barthel77   WC DeutschlandDeutschland M. Barthel66 
Q TschechienTschechien I. Benešová32   7 FrankreichFrankreich M. Bartoli31  
7 FrankreichFrankreich M. Bartoli66   1 WeissrusslandWeißrussland W. Asaranka66 
   4 PolenPolen A. Radwańska13  
 4 PolenPolen A. Radwańska66 
Q UngarnUngarn G Arn76   Q UngarnUngarn G Arn34  
LL UkraineUkraine K. Bondarenko53   4 PolenPolen A. Radwańska366
ALT UsbekistanUsbekistan A. Amanmuradova656   8 China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li623 
  SlowakeiSlowakei D. Cibulková273  ALT UsbekistanUsbekistan A. Amanmuradova44 
  TschechienTschechien L. Šafářová644   8 China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li66  
8 China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li76   1 WeissrusslandWeißrussland W. Asaranka14 
6 DanemarkDänemark C. Wozniacki61    2 RusslandRussland M. Scharapowa66 
  SerbienSerbien J. Janković30r   6 DanemarkDänemark C. Wozniacki12 
  DeutschlandDeutschland A. Kerber66     DeutschlandDeutschland A. Kerber66  
  ItalienItalien R. Vinci23     DeutschlandDeutschland A. Kerber44 
  ItalienItalien F. Schiavone67    3 TschechienTschechien P. Kvitová66  
  RumänienRumänien M. Niculescu35     ItalienItalien F. Schiavone22 
 3 TschechienTschechien P. Kvitová66  
  3 TschechienTschechien P. Kvitová463 
5 AustralienAustralien S. Stosur66    2 RusslandRussland M. Scharapowa67  
  China VolksrepublikVolksrepublik China S. Peng22   5 AustralienAustralien S. Stosur626
  DeutschlandDeutschland J. Görges566    DeutschlandDeutschland J. Görges263 
  RusslandRussland A. Pawljutschenkowa734  5 AustralienAustralien S. Stosur7655
Q FrankreichFrankreich A. Cornet66    2 RusslandRussland M. Scharapowa6577 
Q RusslandRussland A. Tschakwetadse34   Q FrankreichFrankreich A. Cornet30r 
 2 RusslandRussland M. Scharapowa61  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.TschechienTschechien Květa Peschke
SlowenienSlowenien Katarina Srebotnik
Halbfinale
02.IndienIndien Sania Mirza
ItalienItalien Flavia Pennetta
Rückzug
03.China VolksrepublikVolksrepublik China Peng Shuai
RusslandRussland Jelena Wesnina
1. Runde
04.SudafrikaSüdafrika Natalie Grandin
TschechienTschechien Vladimíra Uhlířová
1. Runde

05.TschechienTschechien Iveta Benešová
TschechienTschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieg

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 TschechienTschechien K. Peschke
 SlowenienSlowenien K. Srebotnik
66     
  SlowenienSlowenien A. Klepač
 PolenPolen A. Rosolska
02   1 TschechienTschechien K. Peschke
 SlowenienSlowenien K. Srebotnik
66  
WC ItalienItalien F. Schiavone
 ItalienItalien R. Vinci
14    DeutschlandDeutschland K. Barrois
 DeutschlandDeutschland J. Wöhr
23  
  DeutschlandDeutschland K. Barrois
 DeutschlandDeutschland J. Wöhr
66    1 TschechienTschechien K. Peschke
 SlowenienSlowenien K. Srebotnik
42  
3 China VolksrepublikVolksrepublik China S. Peng
 RusslandRussland J. Wesnina
621     DeutschlandDeutschland J. Görges
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
66  
  DeutschlandDeutschland J. Görges
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
76     DeutschlandDeutschland J. Görges
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
67  
WC DeutschlandDeutschland A. Kerber
 DeutschlandDeutschland A. Petković
45    RusslandRussland A. Pawljutschenkowa
 TschechienTschechien L. Šafářová
45  
  RusslandRussland A. Pawljutschenkowa
 TschechienTschechien L. Šafářová
67      DeutschlandDeutschland J. Görges
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
45 
WC DeutschlandDeutschland M. Barthel
 DeutschlandDeutschland T. Malek
25   5 TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
67 
  PolenPolen K. Jans-Ignacik
 China VolksrepublikVolksrepublik China S. Zhang
67     PolenPolen K. Jans-Ignacik
 China VolksrepublikVolksrepublik China S. Zhang
43   
  ArgentinienArgentinien G. Dulko
 ArgentinienArgentinien P. Suárez
76    ArgentinienArgentinien G. Dulko
 ArgentinienArgentinien P. Suárez
66  
4 SudafrikaSüdafrika N. Grandin
 TschechienTschechien V. Uhlířová
644      ArgentinienArgentinien G. Dulko
 ArgentinienArgentinien P. Suárez
   
ALT Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh H.-c. Chan
 JapanJapan R. Fujiwara
23   5 TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
w.o.  
  SpanienSpanien N. Llagostera Vives
 RumänienRumänien M. Niculescu
66     SpanienSpanien N. Llagostera Vives
 RumänienRumänien M. Niculescu
64[8] 
  AustralienAustralien J. Gajdošová
 SlowakeiSlowakei D. Hantuchová
32  5 TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
16[10] 
5 TschechienTschechien I. Benešová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
66   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.