Porsche Tennis Grand Prix 1998

Porsche Tennis Grand Prix 1998
Datum3.10.1998 – 11.10.1998
Auflage21
Navigation1997 ◄ 1998 ► 1999
WTA Tour
AustragungsortFilderstadt
DeutschlandDeutschland Deutschland
Turniernummer717
KategorieWTA Tier II
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/32Q/16D/8Q
Preisgeld450.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)SchweizSchweiz Martina Hingis
Vorjahressieger (Doppel)SchweizSchweiz Martina Hingis
SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Sieger (Einzel)FrankreichFrankreich Sandrine Testud
Sieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay Davenport
Weissrussland 1995Weißrussland Natallja Swerawa
Stand: 6. August 2016

Der Porsche Tennis Grand Prix 1998 war ein Damen-Tennisturnier in Filderstadt. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1998 und fand vom 3. bis 11. Oktober 1998 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.SchweizSchweiz Martina HingisViertelfinale
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay DavenportFinale
03.TschechienTschechien Jana NovotnáAchtelfinale
04.SpanienSpanien Arantxa Sánchez VicarioHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Venus WilliamsAchtelfinale

06.SpanienSpanien Conchita MartínezAchtelfinale

07.FrankreichFrankreich Nathalie TauziatViertelfinale

08.SchweizSchweiz Patty Schnyder1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 SchweizSchweiz M. Hingis166
 RusslandRussland A. Kurnikowa167   RusslandRussland A. Kurnikowa622 
Q OsterreichÖsterreich B. Schett646  1 SchweizSchweiz M. Hingis374
 SpanienSpanien M. Serna652   WC BelgienBelgien D. van Roost666 
WC BelgienBelgien D. van Roost276  WC BelgienBelgien D. van Roost66
 ItalienItalien S. Farina263  5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Williams12 
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Williams646  WC BelgienBelgien D. van Roost20
    FrankreichFrankreich S. Testud66 
 3 TschechienTschechien J. Novotná630r
Q TschechienTschechien K. Hrdličková660   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Williams262 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Williams736   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Williams361
 FrankreichFrankreich S. Testud566    FrankreichFrankreich S. Testud616 
 RusslandRussland J. Lichowzewa710   FrankreichFrankreich S. Testud646
 DeutschlandDeutschland A. Huber66   DeutschlandDeutschland A. Huber262 
8 SchweizSchweiz P. Schnyder41   FrankreichFrankreich S. Testud76
6 SpanienSpanien C. Martínez366   2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport53
 RumänienRumänien I. Spîrlea622  6 SpanienSpanien C. Martínez462
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond366   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond626 
 RumänienRumänien R. Dragomir624   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond652
Q FrankreichFrankreich A. Mauresmo66   4 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario176 
WC DeutschlandDeutschland A. Glass21  Q FrankreichFrankreich A. Mauresmo32
 4 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario66 
  4 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario64
7 FrankreichFrankreich N. Tauziat666   2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport76 
PR Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Po472  7 FrankreichFrankreich N. Tauziat66
 Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa66   Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa33 
Q DeutschlandDeutschland J. Kandarr32  7 FrankreichFrankreich N. Tauziat65
 FrankreichFrankreich M. Pierce66   2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport77 
 SudafrikaSüdafrika A. Coetzer22   FrankreichFrankreich M. Pierce13
 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport66 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsay Davenport
Weissrussland 1995Weißrussland Natallja Swerawa
Sieg
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lisa Raymond
AustralienAustralien Rennae Stubbs
Viertelfinale
03.RusslandRussland Jelena Lichowzewa
TschechienTschechien Jana Novotná
Halbfinale
04.RusslandRussland Anna Kurnikowa
SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport
 Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa
66    
Q ItalienItalien S. Farina
 SlowakeiSlowakei K. Habšudová
22  1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport
 Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa
67 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams
 LettlandLettland L. Neiland
666  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams
 LettlandLettland L. Neiland
26 
 NiederlandeNiederlande M. Bollegraf
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Graham
723   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport
 Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa
w.o. 
3 RusslandRussland J. Lichowzewa
 TschechienTschechien J. Novotná
66  3 RusslandRussland J. Lichowzewa
 TschechienTschechien J. Novotná
 
 SpanienSpanien C. Martínez
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
33  3 RusslandRussland J. Lichowzewa
 TschechienTschechien J. Novotná
66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Po
 RumänienRumänien I. Spîrlea
656  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Po
 RumänienRumänien I. Spîrlea
23 
 FrankreichFrankreich J. Halard-Decugis
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Rubin
274   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Davenport
 Weissrussland 1995Weißrussland N. Swerawa
66
 BelgienBelgien S. Appelmans
 NiederlandeNiederlande M. Oremans
66  4 RusslandRussland A. Kurnikowa
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
42
 IndonesienIndonesien Y. Basuki
 NiederlandeNiederlande C. Vis
34   BelgienBelgien S. Appelmans
 NiederlandeNiederlande M. Oremans
03  
 ArgentinienArgentinien F. Labat
 BelgienBelgien D. van Roost
43 4 RusslandRussland A. Kurnikowa
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
66 
4 RusslandRussland A. Kurnikowa
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
66   4 RusslandRussland A. Kurnikowa
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
66
 OsterreichÖsterreich B. Schett
 SchweizSchweiz P. Schnyder
22   SudafrikaSüdafrika M. de Swardt
 UkraineUkraine O. Tatarkowa
32 
 SudafrikaSüdafrika M. de Swardt
 UkraineUkraine O. Tatarkowa
66   SudafrikaSüdafrika M. de Swardt
 UkraineUkraine O. Tatarkowa
67 
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Williams
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Williams
61 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond
 AustralienAustralien R. Stubbs
46 
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Raymond
 AustralienAustralien R. Stubbs
76  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae