Pordic
Pordic Porzhig | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Saint-Brieuc | |
Kanton | Plérin | |
Gemeindeverband | Saint-Brieuc Armor Agglomération | |
Koordinaten | 48° 34′ N, 2° 49′ W | |
Höhe | 0–143 m | |
Fläche | 33,63 km² | |
Einwohner | 7.315 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 218 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22590 | |
INSEE-Code | 22251 | |
Website | www.pordic.fr/ |
Pordic ist eine französische Gemeinde mit 7.315 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Plérin. Die Bewohner nennen sich Pordicais(e).
Sie entstand als namensgleiche Commune nouvelle im Wirkung vom 1. Januar 2016 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Pordic und Tréméloir, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. In Pordic befindet sich der Verwaltungssitz.[1]
Gliederung
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2018[2] |
---|---|---|---|
Pordic (Verwaltungssitz) | 22251 | 28,94 | 6359 |
Tréméloir | 22367 | 4,69 | 869 |
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer nordnordwestlich von Saint-Brieuc und grenzt im Osten im Golf von Saint-Malo an den Ärmelkanal. Pordic wird umgeben von den Nachorten Binic-Étables-sur-Mer im Norden, Plérin im Süden, Trémuson im Südwesten und Trégomeur im Westen sowie Lantic im Nordwesten.
Im Südwesten liegt der Flughafen Saint Brieuc–Armor.

Sehenswürdigkeiten
- Kapelle von Vaudic
- Herrenhaus von Pré-Créhant
- Viaduc du Parfond du Gouët
Gemeindepartnerschaften
Mit der britischen Gemeinde Hayle in der Grafschaft Cornwall (England) besteht seit 1997 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten
- Louis Massignon (1883–1962), Islamwissenschaftler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Pordic vom 27. November 2015 in RAA Normal No. 96.
- ↑ Einwohnerzahlen gemäß INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Caton in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0