Poolbillard-Panamerikameisterschaft
Die Poolbillard-Panamerikameisterschaft (offiziell: Campeonato Panamericano de Pool) ist ein Poolbillard-Wettbewerb, der seit 1999 jährlich vom amerikanischen Billard-Verband CPB ausgetragen wird. Dabei werden die Panamerika-Meister in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball ermittelt.
Statistik
Herren
Damen
Jahr | Austragungsort | 8-Ball | 9-Ball | 10-Ball | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Siegerin | Finalistin | Siegerin | Finalistin | Siegerin | Finalistin | ||
2002 | ![]() | nicht ausgetragen | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | ||
2003 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2004 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2005 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2006 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2007 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2009 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2010 | ![]() | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | |||
2011 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2012 | ![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2013 | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Junioren
Jahr | Austragungsort | 8-Ball | 9-Ball | 10-Ball | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | Finalist | Sieger | Finalist | Sieger | Finalist | ||
2005 | ![]() | nicht ausgetragen | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | ||
2006 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2007 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2009 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2010 | ![]() | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | |||
2011 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2012 | ![]() | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | |||
2013 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2014 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Juniorinnen
Jahr | Austragungsort | 8-Ball | 9-Ball | 10-Ball | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Siegerin | Finalistin | Siegerin | Finalistin | Siegerin | Finalistin | ||
2007 | ![]() | nicht ausgetragen | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | ||
2008 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2009 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2010 | ![]() | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | |||
2011 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
2012 | ![]() | ![]() | ![]() | nicht ausgetragen | |||
2013 | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
2014 | nicht ausgetragen | ||||||
2015 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
2016 | nicht ausgetragen |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Campeones CPB. In: cpbillar.net. Confederación Panamericana de Billar, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 4. Februar 2016; abgerufen am 25. Juni 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
The flag of Aruba
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz