Poolbillard-Europameisterschaft 2018

Poolbillard-Europameisterschaft 2018
Ein stilisierter Billardspieler, der mit dem Queue auf eine Kugel zielt
AustragungsortNH Hotel Koningshof,
Veldhoven, Niederlande
Eröffnung19. Juli 2018
Ende31. Juli 2018
Disziplinen8-Ball, 9-Ball, 10-Ball, 14/1 endlos
Sieger
Herren
14/1 endlosNiederlandeNiederlande Niels Feijen
10-BallDeutschland Joshua Filler
8-BallDanemark Bahram Lotfy
9-BallPolen Konrad Juszczyszyn
MannschaftPolen Polen
Damen
14/1 endlosOsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan
10-BallBelarus Jana Schut
8-BallDeutschland Veronika Ivanovskaia
9-BallVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher
MannschaftPortugal Portugal
Rollstuhlfahrer
10-BallFinnland Jouni Tähti
8-BallFinnland Jouni Tähti
9-BallFinnland Jouni Tähti
2017
 

Die Poolbillard-Europameisterschaft 2018 war die 40. Austragung der Kontinentalmeisterschaft in der Billardvariante Poolbillard. Sie fand vom 19. bis 31. Juli 2018 im NH Hotel Koningshof in Veldhoven (Niederlande) statt.[1] Die Gemeinde in Nordbrabant war nach 2005 zum zweiten Mal Austragungsort der vom europäischen Poolbillardverband EPBF veranstalteten Kontinentalmeisterschaft.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Europameisterschaft wurden in diesem Jahr, wie bereits zehn Jahre zuvor, neben den Kategorien Herren, Damen und Rollstuhlfahrer auch die Titel der Senioren und der Jugendlichen sowie der im Vorjahr eingeführten U23-Altersklasse gleichzeitig am gleichen Ort ausgespielt.[2] Insgesamt wurden 38 Wettbewerbe in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1 endlos ausgetragen. Mit mehr als 500 Teilnehmern aus 37 Ländern, darunter 74 vormalige Europameister,[3] war die EM das bisher größte Billardturnier in Europa.[2][4]

Dieser Artikel behandelt die traditionell gemeinsam ausgetragenen Kategorien Herren, Damen und Rollstuhlfahrer. Für die weiteren Wettbewerbe, siehe: Poolbillard-Jugendeuropameisterschaft 2018, U23-Poolbillard-Europameisterschaft 2018, Poolbillard-Senioreneuropameisterschaft 2018.

Erfolgreichster Spieler war der Finne Jouni Tähti, der bei den Rollstuhlfahrern als erster Spieler seit der Einführung des 10-Ball-Wettbewerbs (2010) alle drei Titel gewann. Bei den Herren war Konrad Juszczyszyn mit jeweils einer Gold- und Silbermedaille am erfolgreichsten, bei den Damen die Österreicherin Jasmin Ouschan mit einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Finnland war mit drei Goldmedaillen die beste Nation, gefolgt von Polen, Deutschland und Österreich. Für die Deutsche Billard-Union (DBU) endete mit den Siegen von Joshua Filler (10-Ball) und Veronika Ivanovskaia (8-Ball) ihre sechsjährige Serie ohne Einzeleuropameister in den beiden Hauptkategorien. In der Gesamtwertung aller ausgetragenen Kategorien war die DBU der erfolgreichste Nationalverband.[5]

Austragungsort

Die Europameisterschaft 2018 wurde im NH Hotel Koningshof in Veldhoven ausgetragen. In einer Halle des Hotels wurden hierfür 60 Poolbillardtische der Firma Dynamic aufgebaut.[1][6] Veldhoven war nach 2005 zum zweiten Mal EM-Austragungsort. Nach 1983 und 2005 war es die dritte EM in den Niederlanden.

Modus

Alle Wettbewerbe wurden im Doppel-K.-o.-System gespielt bis nur noch eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern verblieben war und anschließend im K.-o.-System fortgesetzt. Bei den Einzelwettbewerben der Herren wurde ab der Runde der letzten 64 im K.-o.-Modus gespielt (14/1 endlos: Runde der letzten 32), bei den Damen ab dem Sechzehntelfinale (10-Ball: Achtelfinale) und bei den Rollstuhlfahrern ab dem Viertelfinale. Die Mannschaftswettkämpfe wurden ab dem Achtelfinale (Herren) beziehungsweise Halbfinale (Damen) im K.-o.-System ausgetragen.

Zeitplan

Legende
Eröffnungs- und Abschlusszeremonie
Wettbewerbstag
 ? Finalentscheidungen
Zeitplan (mit Anzahl der Entscheidungen)
JuliMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.
Eröffnung
14/1 endlos2
10-Ball3
8-Ball3
Mannschaft2
9-Ball3
Abschluss
JuliMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Herren – 14/1 endlos[7]NiederlandeNiederlande Niels FeijenOsterreichÖsterreich Albin OuschanPolen Mariusz Skoneczny
RusslandRussland Konstantin Stepanow
Herren – 10-Ball[8]Deutschland Joshua FillerOsterreichÖsterreich Albin OuschanRusslandRussland Ruslan Tschinachow
Polen Karol Skowerski
Herren – 8-Ball[9]Danemark Bahram LotfyPolen Konrad JuszczyszynPolen Mieszko Fortuński
Deutschland Joshua Filler
Herren – 9-Ball[10]Polen Konrad JuszczyszynBulgarien Stanimir RuslanowDeutschland Joshua Filler
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro
Herren – Mannschaft[11]Polen PolenNiederlande NiederlandeKroatien Kroatien
Estland Estland
Damen – 14/1 endlos[12]OsterreichÖsterreich Jasmin OuschanRusslandRussland Kristina TkatschUkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk
Schweiz Christine Feldmann
Damen – 10-Ball[13]Belarus Jana SchutOsterreichÖsterreich Jasmin OuschanPolen Oliwia Czupryńska
Norwegen Line Kjørsvik
Damen – 8-Ball[14]Deutschland Veronika IvanovskaiaNiederlandeNiederlande Tamara PeetersOsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan
Deutschland Vivien-Kathy Schade
Damen – 9-Ball[15]Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly FisherOsterreichÖsterreich Jasmin OuschanPortugal Sara Rocha
Tschechien Veronika Hubrtova
Damen – Mannschaft[16]Portugal PortugalUkraine UkraineNiederlande Niederlande
Russland Russland
Rollstuhlfahrer – 10-Ball[17]Finnland Jouni TähtiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Roy KimberleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern
Irland Fred Dinsmore
Rollstuhlfahrer – 8-Ball[18]Finnland Jouni TähtiSchwedenSchweden Henrik LarssonBelgien Kurt Deklerck
Slowenien Matej Brajkovic
Rollstuhlfahrer – 9-Ball[19]Finnland Jouni TähtiIrland Fred DinsmoreVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern
Slowenien Matej Brajkovic

Wettbewerbe der Herren

14/1 endlos

[7]

Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Slowakei Jaroslav Polach82
Finnland Jani Siekkinen100
Finnland Jani Siekkinen12
Litauen Pijus Labutis100
Luxemburg Marc Glatz8
Litauen Pijus Labutis100
Litauen Pijus Labutis99
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan125
FrankreichFrankreich Stephan Cohen100
NiederlandeNiederlande Marc Bijsterbosch49
FrankreichFrankreich Stephan Cohen9
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan100
Slowenien Mitja Gradišnik6
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan100
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan125
RusslandRussland Konstantin Stepanow94
OsterreichÖsterreich Georg Höberl71
RusslandRussland Konstantin Stepanow100
RusslandRussland Konstantin Stepanow100
SchwedenSchweden Marcus Chamat36
Portugal Joao Grilo17
SchwedenSchweden Marcus Chamat100
RusslandRussland Konstantin Stepanow125
OsterreichÖsterreich Mario He38
OsterreichÖsterreich Mario He100
Deutschland Sebastian Staab0
OsterreichÖsterreich Mario He100
Portugal Miguel Silva40
Portugal Miguel Silva100
Finnland Kim Laaksonen92
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan73
NiederlandeNiederlande Niels Feijen125
Polen Mieszko Fortuński100
Deutschland Stefan Nölle82
Polen Mieszko Fortuński70
Polen Mariusz Skoneczny100
UkraineUkraine Witalij Pazura88
Polen Mariusz Skoneczny100
Polen Mariusz Skoneczny125
OsterreichÖsterreich Maximilian Lechner103
OsterreichÖsterreich Maximilian Lechner100
RusslandRussland Andrei Seroschtan64
OsterreichÖsterreich Maximilian Lechner100
FrankreichFrankreich Alex Montpellier19
ItalienItalien Michele Bianchini12
FrankreichFrankreich Alex Montpellier100
Polen Mariusz Skoneczny28
NiederlandeNiederlande Niels Feijen125
Finnland Jani Uski65
Finnland Petri Makkonen100
Finnland Petri Makkonen97
SpanienSpanien Francisco Sánchez100
SpanienSpanien Francisco Sánchez100
Tschechien Roman Hybler88
SpanienSpanien Francisco Sánchez83
NiederlandeNiederlande Niels Feijen125
Kroatien Roberto Bartol100
Slowakei Balazs Koeles55
Kroatien Roberto Bartol36
NiederlandeNiederlande Niels Feijen100
NiederlandeNiederlande Niels Feijen100
Polen Tomasz Kapłan4

10-Ball

[8]

Runde der letzten 64Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
OsterreichÖsterreich Mario He6
Kroatien Roberto Bartol8
Kroatien R. Bartol7
Polen T. Kapłan8
Polen Tomasz Kapłan8
Polen Mariusz Skoneczny5
Polen T. Kapłan8
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro7
Litauen Pijus Labutis8
Turkei Onur Yildirim4
Litauen P. Labutis4
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro8
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro8
Slowakei Jaroslav Polach7
Polen T. Kapłan5
Deutschland J. Filler8
Bulgarien Stanimir Ruslanow8
Norwegen Matias Sætre7
Bulgarien S. Ruslanow4
Polen M. Fortuński8
Deutschland Ralf Souquet7
Polen Mieszko Fortuński8
Polen M. Fortuński3
Deutschland J. Filler8
Deutschland Joshua Filler8
Griechenland Nick Malai4
Deutschland J. Filler8
ItalienItalien A. Torrenti2
ItalienItalien Alessandro Torrenti8
OsterreichÖsterreich Georg Höberl3
Deutschland J. Filler8
RusslandRussland R. Tschinachow0
Kroatien Ante Sola5
NiederlandeNiederlande Jan Rempe8
NiederlandeNiederlande J. Rempe2
Slowakei J. Koniar8
Slowakei Jakub Koniar8
Finnland Jani Siekkinen4
Slowakei J. Koniar2
RusslandRussland R. Tschinachow8
Griechenland Nikos Ekonomopoulos4
Norwegen Mats Schjetne8
Norwegen M. Schjetne2
RusslandRussland R. Tschinachow8
Finnland Kim Laaksonen6
RusslandRussland Ruslan Tschinachow8
RusslandRussland R. Tschinachow8
RusslandRussland K. Stepanow7
Danemark Bahram Lotfy8
Estland Erki Erm4
Danemark B. Lotfy5
RusslandRussland K. Stepanow8
RusslandRussland Konstantin Stepanow8
SchwedenSchweden Lukas Andersson5
RusslandRussland K. Stepanow8
NiederlandeNiederlande M. Bijsterbosch5
SchwedenSchweden Marcus Chamat6
NiederlandeNiederlande Marc Bijsterbosch8
NiederlandeNiederlande M. Bijsterbosch8
SpanienSpanien F. Sánchez3
SpanienSpanien Francisco Sánchez8
Finnland Markus Juva5
Deutschland J. Filler8
OsterreichÖsterreich A. Ouschan5
Estland Denis Grabe6
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan8
OsterreichÖsterreich A. Ouschan8
Serbien M. Verkic1
FrankreichFrankreich Fabio Rizzi3
Serbien Milos Verkic8
OsterreichÖsterreich A. Ouschan8
FrankreichFrankreich A. Da Costa2
FrankreichFrankreich Alain Da Costa8
Luxemburg Marc Glatz3
FrankreichFrankreich A. Da Costa8
Portugal M. Silva6
Portugal Americo Ferreira4
Portugal Miguel Silva8
OsterreichÖsterreich A. Ouschan8
SpanienSpanien I.-A. Echevaria0
SpanienSpanien Iker-Andoni Echevaria8
FrankreichFrankreich Stephan Cohen5
SpanienSpanien I.-A. Echevaria8
Deutschland S. Staab7
Deutschland Sebastian Staab8
Bosnien und Herzegowina Alen Muratović6
SpanienSpanien I.-A. Echevaria8
NiederlandeNiederlande N. Feijen6
Bulgarien Georgi Georgiew8
ItalienItalien Michele Bianchini7
Bulgarien G. Georgiew7
NiederlandeNiederlande N. Feijen8
NiederlandeNiederlande Niels Feijen8
Kroatien Tomislav Susic2
OsterreichÖsterreich A. Ouschan8
Polen K. Skowerski7
OsterreichÖsterreich Maximilian Lechner5
NiederlandeNiederlande Nick van den Berg8
NiederlandeNiederlande N. van den Berg3
NiederlandeNiederlande I. Saris8
SpanienSpanien David Alcaide7
NiederlandeNiederlande Ivar Saris8
NiederlandeNiederlande I. Saris6
Polen K. Skowerski8
Griechenland Alexander Kazakis8
SchwedenSchweden Adrian Weiss3
Griechenland A. Kazakis7
Polen K. Skowerski8
Polen Karol Skowerski8
Slowakei Lukas Kovac7
Polen K. Skowerski8
Finnland P. Makkonen3
RusslandRussland Fjodor Gorst8
Tschechien Jan Meisner4
RusslandRussland F. Gorst8
Portugal J. Grilo2
Portugal Joao Grilo8
Slowakei Daniel Lang5
RusslandRussland F. Gorst5
Finnland P. Makkonen8
Finnland Petri Makkonen8
RusslandRussland Andrei Seroschtan4
Finnland P. Makkonen8
SchwedenSchweden C. Sparrenlöv3
SchwedenSchweden Christian Sparrenlöv8
Finnland Jani Uski4

8-Ball

[9]

Runde der letzten 64Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Finnland Jani Uski8
Portugal Americo Ferreira7
Finnland J. Uski6
NiederlandeNiederlande I. Saris8
NiederlandeNiederlande Ivar Saris8
FrankreichFrankreich Fabio Rizzi2
NiederlandeNiederlande I. Saris3
Deutschland J. Filler8
Bosnien und Herzegowina Alen Muratović4
Griechenland Nikos Ekonomopoulos8
Griechenland N. Ekonomopoulos6
Deutschland J. Filler8
Deutschland Joshua Filler8
RusslandRussland Sergei Luzker5
Deutschland J. Filler8
Finnland M. Juva3
Finnland Markus Juva8
Slowakei Jaroslav Polach4
Finnland M. Juva8
SchwedenSchweden M. Chamat7
SchwedenSchweden Marcus Chamat8
NiederlandeNiederlande Tim de Ruyter3
Finnland M. Juva8
Polen T. Kapłan7
Deutschland André Lackner3
Zypern Republik Lefteris Georgiou8
Zypern Republik L. Georgiou6
Polen T. Kapłan8
Polen Tomasz Kapłan8
Slowenien Mitja Gradišnik1
Deutschland J. Filler6
Polen K. Juszczyszyn8
RusslandRussland Ruslan Tschinachow8
Tschechien Roman Hybler4
RusslandRussland R. Tschinachow6
OsterreichÖsterreich M. Lechner8
OsterreichÖsterreich Maximilian Lechner8
Danemark Andreas Madsen2
OsterreichÖsterreich M. Lechner4
Polen K. Juszczyszyn8
Serbien Andreja Klasović8
Finnland Petri Makkonen4
Serbien A. Klasović3
Polen K. Juszczyszyn8
Polen Konrad Juszczyszyn8
SchwedenSchweden Jesper Carlsson5
Polen K. Juszczyszyn8
RusslandRussland A. Seroschtan4
RusslandRussland Andrei Seroschtan8
Deutschland Christoph Reintjes5
RusslandRussland A. Seroschtan8
Bulgarien S. Ruslanow6
Bulgarien Stanimir Ruslanow8
Turkei Erol Kayas5
RusslandRussland A. Seroschtan8
Estland D. Grabe6
Estland Denis Grabe8
ItalienItalien Alessandro Torrenti3
Estland D. Grabe8
Slowakei J. Koniar6
SpanienSpanien Francisco Sánchez7
Slowakei Jakub Koniar8
Polen K. Juszczyszyn2
Danemark B. Lotfy8
OsterreichÖsterreich Mario He8
SchwedenSchweden Adrian Weiss2
OsterreichÖsterreich M. He8
Portugal B. Sousa4
Portugal Bruno Sousa8
Polen Karol Skowerski6
OsterreichÖsterreich M. He7
Danemark B. Lotfy8
SchwedenSchweden Tomas Larsson2
NiederlandeNiederlande Alex Lely8
NiederlandeNiederlande A. Lely7
Danemark B. Lotfy8
Danemark Bahram Lotfy8
Tschechien Petr Urban0
Danemark B. Lotfy8
Griechenland A. Kazakis7
NiederlandeNiederlande Niels Feijen4
RusslandRussland Fjodor Gorst8
RusslandRussland F. Gorst4
Griechenland A. Kazakis8
Griechenland Alexander Kazakis8
Deutschland Sebastian Ludwig4
Griechenland A. Kazakis8
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro3
Polen Mariusz Skoneczny8
Turkei Ferdi Ozdemir0
Polen M. Skoneczny7
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro8
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro8
Slowakei Lukas Kovac6
Danemark B. Lotfy8
Polen M. Fortuński3
Polen Mieszko Fortuński8
SchwedenSchweden Senarip Azar5
Polen M. Fortuński8
Kroatien M. Bartol3
SpanienSpanien David Alcaide7
Kroatien Michel Bartol8
Polen M. Fortuński8
Deutschland R. Souquet5
RusslandRussland Konstantin Stepanow8
Portugal Miguel Silva4
RusslandRussland K. Stepanow7
Deutschland R. Souquet8
Deutschland Ralf Souquet8
Griechenland Nick Malai3
Polen M. Fortuński8
FrankreichFrankreich A. Montpellier6
Danemark Kasper Kristoffersen4
Kroatien Roberto Bartol8
Kroatien R. Bartol8
Bulgarien G. Georgiew0
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan4
Bulgarien Georgi Georgiew8
Kroatien R. Bartol3
FrankreichFrankreich A. Montpellier8
Portugal Joao Grilo8
Zypern Republik Panayiotis Petrou4
Portugal J. Grilo6
FrankreichFrankreich A. Montpellier8
NiederlandeNiederlande Marc Bijsterbosch7
FrankreichFrankreich Alex Montpellier8

9-Ball

[10]

Runde der letzten 64Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
RusslandRussland Ruslan Tschinachow6
Turkei Ferdi Ozdemir9
Turkei F. Ozdemir7
Polen K. Juszczyszyn9
Rumänien Babken Melkonyan5
Polen Konrad Juszczyszyn9
Polen K. Juszczyszyn9
NiederlandeNiederlande A. Lely6
Danemark Andreas Madsen9
Portugal Bruno Sousa4
Danemark A. Madsen2
NiederlandeNiederlande A. Lely9
SchwedenSchweden Tomas Larsson1
NiederlandeNiederlande Alex Lely9
Polen K. Juszczyszyn9
OsterreichÖsterreich A. Ouschan8
Estland Denis Grabe9
RusslandRussland Konstantin Stepanow7
Estland D. Grabe1
OsterreichÖsterreich A. Ouschan9
OsterreichÖsterreich Albin Ouschan9
Polen Mariusz Skoneczny4
OsterreichÖsterreich A. Ouschan9
Danemark B. Lotfy7
Griechenland Nikos Ekonomopoulos9
Tschechien Roman Hybler5
Griechenland N. Ekonomopoulos8
Danemark B. Lotfy9
Finnland Markus Juva8
Danemark Bahram Lotfy9
Polen K. Juszczyszyn9
Deutschland J. Filler8
RusslandRussland Andrei Seroschtan6
Schweiz Dimitri Jungo9
Schweiz D. Jungo5
NiederlandeNiederlande M. Bijsterbosch9
NiederlandeNiederlande Marc Bijsterbosch9
Griechenland Alexander Kazakis2
NiederlandeNiederlande M. Bijsterbosch6
SpanienSpanien F. Sánchez9
SchwedenSchweden Marcus Chamat9
Turkei Saki Kanatlar8
SchwedenSchweden M. Chamat2
SpanienSpanien F. Sánchez9
SpanienSpanien Francisco Sánchez9
SchwedenSchweden Christian Sparrenlöv2
SpanienSpanien F. Sánchez8
Deutschland J. Filler9
Portugal Joao Grilo9
Kroatien Tomislav Susic7
Portugal J. Grilo7
Bulgarien G. Georgiew9
Bulgarien Georgi Georgiew9
RusslandRussland Sergei Luzker4
Bulgarien G. Georgiew4
Deutschland J. Filler9
NiederlandeNiederlande Jan Rempe8
Tschechien Marek Hajdovsky9
Tschechien M. Hajdovsky8
Deutschland J. Filler9
NiederlandeNiederlande Niels Feijen2
Deutschland Joshua Filler9
Polen K. Juszczyszyn9
Bulgarien S. Ruslanow7
Finnland Jani Uski5
SpanienSpanien Iker-Andoni Echevaria9
SpanienSpanien I.-A. Echevaria3
Deutschland R. Souquet9
Turkei Mahmut-Sami Koylu1
Deutschland Ralf Souquet9
Deutschland R. Souquet3
Bulgarien S. Ruslanow9
Finnland Petri Makkonen4
Finnland Jani Siekkinen9
Finnland J. Siekkinen7
Bulgarien S. Ruslanow9
Bulgarien Stanimir Ruslanow9
Serbien Andreja Klasovic4
Bulgarien S. Ruslanow9
Schweiz R. Regli4
NiederlandeNiederlande Ivar Saris4
Schweiz Ronald Regli9
Schweiz R. Regli9
Norwegen M. Schjetne7
SchwedenSchweden Senarip Azar3
Norwegen Mats Schjetne9
Schweiz R. Regli9
Griechenland N. Malai6
OsterreichÖsterreich Mario He5
Serbien Milos Verkic9
Serbien M. Verkic4
Griechenland N. Malai9
Griechenland Nick Malai9
Zypern Republik Lefteris Georgiou3
Bulgarien S. Ruslanow9
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro8
FrankreichFrankreich Alex Montpellier1
Nordzypern Onuc Altur9
Nordzypern O. Altur3
Polen T. Kapłan9
Polen Tomasz Kapłan9
Danemark Kasper Kristoffersen7
Polen T. Kapłan9
RusslandRussland F. Gorst5
Polen Mieszko Fortuński9
Portugal Miguel Silva5
Polen M. Fortuński7
RusslandRussland F. Gorst9
SpanienSpanien Manuel Montejo4
RusslandRussland Fjodor Gorst9
Polen T. Kapłan6
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro9
Finnland Kim Laaksonen4
SpanienSpanien David Alcaide9
SpanienSpanien D. Alcaide3
Deutschland S. Ludwig9
Turkei Onur Yildirim3
Deutschland Sebastian Ludwig9
Deutschland S. Ludwig6
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro9
Tschechien Jan Meisner9
Luxemburg Marc Glatz5
Tschechien J. Meisner8
SpanienSpanien F. Díaz-Pizarro9
SpanienSpanien Francisco Díaz-Pizarro9
SchwedenSchweden Jesper Carlsson1

Mannschaft

[11]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Osterreich Österreich2
Schweiz Schweiz1
Osterreich Österreich1
Kroatien Kroatien2
Portugal Portugal1
Kroatien Kroatien2
Kroatien Kroatien1
Polen Polen2
Bulgarien Bulgarien0
Danemark Dänemark2
Danemark Dänemark1
Polen Polen2
Spanien Spanien0
Polen Polen2
Polen Polen2
Niederlande Niederlande1
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0
Griechenland Griechenland2
Griechenland Griechenland1
Estland Estland2
Estland Estland2
Russland Russland1
Estland Estland0
Niederlande Niederlande2
Niederlande Niederlande2
Tschechien Tschechien0
Niederlande Niederlande2
Finnland Finnland1
Finnland Finnland2
Slowakei Slowakei1
Medaillenränge
PlatzLandEingesetzte Spieler
1Polen
Polen
Mieszko Fortuński
Konrad Juszczyszyn
Tomasz Kapłan
Mariusz Skoneczny
Karol Skowerski
2NiederlandeNiederlande
Niederlande
Marc Bijsterbosch
Niels Feijen
Alex Lely
Jan van Lierop
Ivar Saris
3Kroatien
Kroatien
Michel Bartol
Roberto Bartol
Ante Sola
Tomislav Susic
Estland
Estland
Erki Erm
Denis Grabe
Mark Mägi

Wettbewerbe der Damen

14/1 endlos

[12]

Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
RusslandRussland Kristina Tkatsch75
ItalienItalien Sara Iannini9
RusslandRussland Kristina Tkatsch75
Deutschland Veronika Ivanovskaia55
SchwedenSchweden Jessica Nilsson69
Deutschland Veronika Ivanovskaia75
RusslandRussland Kristina Tkatsch75
UkraineUkraine Daryna Sirantschuk38
UkraineUkraine Daryna Sirantschuk75
FrankreichFrankreich Stella Julien54
UkraineUkraine Daryna Sirantschuk75
Bulgarien Kristina Zlateva73
Bulgarien Kristina Zlateva75
Schweiz Yini Gaspar54
RusslandRussland Kristina Tkatsch75
Schweiz Christine Feldmann47
Schweiz Claudia von Rohr75
UkraineUkraine Wiktorija Nahorna64
Schweiz Claudia von Rohr67
Schweiz Christine Feldmann75
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters20
Schweiz Christine Feldmann75
Schweiz Christine Feldmann75
Norwegen Line Kjørsvik74
Deutschland Janine Schwan75
SchwedenSchweden Louise Furberg20
Deutschland Janine Schwan27
Norwegen Line Kjørsvik75
Norwegen Line Kjørsvik75
Lettland Anna Prisjažņuka65
RusslandRussland Kristina Tkatsch12
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan75
RusslandRussland Natalja Seroschtan30
ItalienItalien Silvia Gaudino75
ItalienItalien Silvia Gaudino75
SchwedenSchweden Monika Margeta33
SchwedenSchweden Monika Margeta75
Tschechien Veronika Hubrtova36
ItalienItalien Silvia Gaudino40
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk75
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk75
SchwedenSchweden My Nguyen11
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk75
Polen Oliwia Czupryńska63
Portugal Sara Rocha51
Polen Oliwia Czupryńska75
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk23
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan75
Belarus Marharyta Fjafilawa75
Norwegen Nina Torvund45
Belarus Marharyta Fjafilawa75
Slowenien Ana Gradišnik38
Slowenien Ana Gradišnik75
Finnland Laura Hartikainen66
Belarus Marharyta Fjafilawa53
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan75
NiederlandeNiederlande Micha Beuriot58
NiederlandeNiederlande Melissa Kuys75
NiederlandeNiederlande Melissa Kuys46
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan75
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan75
SpanienSpanien Silvia López Fibla28

10-Ball

[13]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Slowenien Ana Gradišnik3
Polen Oliwia Czupryńska6
Polen Oliwia Czupryńska6
RusslandRussland Kristina Tkatsch4
RusslandRussland Kristina Tkatsch6
Deutschland Pia Filler3
Polen Oliwia Czupryńska4
Belarus Jana Schut6
NiederlandeNiederlande Micha Beuriot6
SchwedenSchweden Monika Margeta3
NiederlandeNiederlande Micha Beuriot5
Belarus Jana Schut6
NiederlandeNiederlande Elise Qiu2
Belarus Jana Schut6
Belarus Jana Schut6
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan2
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
Turkei Eylül Kibaroğlu4
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk3
RusslandRussland Natalja Seroschtan3
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk6
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
Norwegen Line Kjørsvik3
SchwedenSchweden Louise Furberg5
Deutschland Janine Schwan6
Deutschland Janine Schwan2
Norwegen Line Kjørsvik6
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters2
Norwegen Line Kjørsvik6

8-Ball

[14]

Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk3
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
Slowenien Ana Gradišnik1
Slowenien Ana Gradišnik6
ItalienItalien Silvia Gaudino3
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan6
Portugal Vania Franco4
Portugal Vania Franco6
NiederlandeNiederlande Melissa Kuys5
Portugal Vania Franco6
Norwegen Line Kjørsvik4
Norwegen Line Kjørsvik6
SchwedenSchweden Helena Nyberg Benjamin2
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan4
Deutschland Veronika Ivanovskaia6
SchwedenSchweden Louise Furberg6
Tschechien Veronika Hubrtova3
SchwedenSchweden Louise Furberg3
Deutschland Veronika Ivanovskaia6
Deutschland Veronika Ivanovskaia6
Deutschland Ina Kaplan4
Deutschland Veronika Ivanovskaia6
Polen Oliwia Czupryńska5
Polen Oliwia Czupryńska6
RusslandRussland Natalja Seroschtan4
Polen Oliwia Czupryńska6
Schweiz Claudia von Rohr5
Deutschland Janine Schwan2
Schweiz Claudia von Rohr6
Deutschland Veronika Ivanovskaia6
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters3
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters6
SpanienSpanien Encarnacion Garzia1
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters6
Deutschland Melanie Süßenguth5
UkraineUkraine Wiktorija Nahorna1
Deutschland Melanie Süßenguth6
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters6
Portugal Sara Rocha2
Portugal Sara Rocha6
Belarus Jana Schut5
Portugal Sara Rocha6
RusslandRussland Kristina Tkatsch4
RusslandRussland Kristina Tkatsch6
ItalienItalien Sara Iannini0
NiederlandeNiederlande Tamara Peeters6
Deutschland Vivien-Kathy Schade4
Deutschland Vivien-Kathy Schade6
FrankreichFrankreich Deu Rose Va1
Deutschland Vivien-Kathy Schade6
Deutschland Tina Vogelmann2
Deutschland Tina Vogelmann6
Litauen Simona Milišauskaitė2
Deutschland Vivien-Kathy Schade6
Belarus Marharyta Fjafilawa3
Belarus Marharyta Fjafilawa6
Finnland Riikka Saaranen0
Belarus Marharyta Fjafilawa6
SpanienSpanien Silvia López Fibla5
SpanienSpanien Silvia López Fibla6
Bulgarien Kristina Zlateva4

9-Ball

[15]

Runde der letzten 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher7
SchwedenSchweden Helena Nyberg Benjamin3
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher7
Deutschland Melanie Süßenguth3
Deutschland Tina Vogelmann3
Deutschland Melanie Süßenguth7
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher7
RusslandRussland Kristina Tkatsch4
Turkei Eylül Kibaroğlu7
ItalienItalien Silvia Gaudino1
Turkei Eylül Kibaroğlu6
RusslandRussland Kristina Tkatsch7
Bulgarien Kristina Zlateva5
RusslandRussland Kristina Tkatsch7
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher7
Portugal Sara Rocha1
Portugal Sara Rocha7
Deutschland Veronika Ivanovskaia4
Portugal Sara Rocha7
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk4
UkraineUkraine Kateryna Polowyntschuk7
NiederlandeNiederlande Elise Qiu3
Portugal Sara Rocha7
Slowenien Ana Gradišnik4
Deutschland Vivien-Kathy Schade7
SchwedenSchweden Monika Margeta3
Deutschland Vivien-Kathy Schade5
Slowenien Ana Gradišnik7
Deutschland Ina Kaplan4
Slowenien Ana Gradišnik7
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kelly Fisher7
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan4
Belarus Marharyta Fjafilawa7
UkraineUkraine Wiktorija Nahorna5
Belarus Marharyta Fjafilawa5
Tschechien Veronika Hubrtova7
Schweiz Claudia von Rohr5
Tschechien Veronika Hubrtova7
Tschechien Veronika Hubrtova7
SpanienSpanien Silvia López Fibla6
Schweiz Christine Feldmann4
SpanienSpanien Silvia López Fibla7
SpanienSpanien Silvia López Fibla7
Polen Oliwia Czupryńska4
Polen Oliwia Czupryńska7
ItalienItalien Sara Iannini4
Tschechien Veronika Hubrtova1
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan7
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan7
Schweiz Yini Gaspar0
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan7
Portugal Vania Franco3
Finnland Johanna Vartiainen2
Portugal Vania Franco7
OsterreichÖsterreich Jasmin Ouschan7
RusslandRussland Natalja Seroschtan2
SchwedenSchweden Louise Furberg4
Norwegen Line Kjørsvik7
Norwegen Line Kjørsvik3
RusslandRussland Natalja Seroschtan7
RusslandRussland Natalja Seroschtan7
NiederlandeNiederlande Micha Beuriot6

Mannschaft

[16]

HalbfinaleFinale
Portugal Portugal2
Niederlande Niederlande1
Portugal Portugal2
Ukraine Ukraine0
Ukraine Ukraine2
Russland Russland1
Medaillenränge
PlatzLandEingesetzte Spielerinnen
1Portugal
Portugal
Vania Franco
Sara Rocha
2UkraineUkraine
Ukraine
Wiktorija Nahorna
Kateryna Polowyntschuk
3NiederlandeNiederlande
Niederlande
Micha Beuriot
Tamara Peeters
RusslandRussland
Russland
Natalja Seroschtan
Kristina Tkatsch

Wettbewerbe der Rollstuhlfahrer

10-Ball

[17]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Belgien David Himpe3
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern6
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern3
Finnland Jouni Tähti6
Finnland Jouni Tähti6
Belgien Kurt Deklerck3
Finnland Jouni Tähti6
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Roy Kimberley3
Irland Fred Dinsmore6
Slowenien Matej Brajkovic4
Irland Fred Dinsmore4
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Roy Kimberley6
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Roy Kimberley6
Polen Emil Malanowski4

8-Ball

[18]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
SchwedenSchweden Henrik Larsson5
Deutschland Manfred Gattinger2
SchwedenSchweden Henrik Larsson5
Slowenien Matej Brajkovic1
Slowenien Matej Brajkovic5
Lettland Kaspars Turks3
SchwedenSchweden Henrik Larsson2
Finnland Jouni Tähti5
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern1
Belgien Kurt Deklerck5
Belgien Kurt Deklerck2
Finnland Jouni Tähti5
Irland Fred Dinsmore2
Finnland Jouni Tähti5

9-Ball

[19]

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern7
Lettland Kaspars Turks2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Southern5
Finnland Jouni Tähti7
UkraineUkraine Maksym Tjuftijajew1
Finnland Jouni Tähti7
Finnland Jouni Tähti7
Irland Fred Dinsmore0
Irland Fred Dinsmore7
Deutschland Manfred Gattinger3
Irland Fred Dinsmore7
Slowenien Matej Brajkovic6
Norwegen Kim-Ronny Nygard4
Slowenien Matej Brajkovic7

Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum

Legende
SSieger
FFinale
HHalbfinale
VViertelfinale
AAchtelfinale
L32Runde der letzten 32
L64Runde der letzten 64
RVorrunde
nicht teilgenommen
n. a.nicht ausgetragen

Deutschland

NameWettbewerb[20][21]
14/1e10-Ball8-Ball9-BallTeam
Herren
Joshua FillerSHHR
André LacknerL64RR
Sebastian LudwigL64AR
Stefan NölleL32
Christoph ReintjesL64RR
Ralf SouquetL64AAR
Sebastian StaabL32L32
Damen
Pia FillerRA
Veronika IvanovskaiaASL32R
Kristina JägerR
Ina KaplanL32L32
Vivien-Kathy SchadeHA
Janine SchwanAVL32
Melanie SüßenguthAAR
Tina VogelmannAL32R
Rollstuhlfahrer
Manfred Gattingern. a.RVVn. a.

Luxemburg

NameWettbewerb[22]
14/1e10-Ball8-Ball9-BallTeam
Herren
Marc GlatzL32L64RL64R
Steve LeisenRRRRR
Sam WetzelRRRRR
Dali ZhuRRRR
Damen
Rachelle MeyerRRRR

Österreich

NameWettbewerb[23]
14/1e10-Ball8-Ball9-BallTeam
Herren
Mario HeVL64AL64V
Georg HöberlL32L64R
Maximilian LechnerVL64ARV
Albin OuschanFF64VV
Damen
Jasmin OuschanSFHF
Rollstuhlfahrer
Danijel Savicn. a.RRRn. a.

Schweiz

NameWettbewerb[24]
14/1e10-Ball8-Ball9-BallTeam
Herren
Bora AnarRRRRR
Dimitri JungoRL32R
Ronald RegliRRRVR
Sascha SpecchiaRRRRR
Damen
Christine FeldmannHRRL32R
Yini GasparL32RRL32R
Cindy KellerR
Claudia von RohrARAL32R

Medaillenspiegel

PlatzNation[5]GoldSilberBronze
1Finnland Finnland300
2Polen Polen214
3Deutschland Deutschland203
4Osterreich Österreich141
5Niederlande Niederlande121
6Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich112
7Portugal Portugal101
8Danemark Dänemark100
Belarus Belarus100
10Russland Russland013
11Irland Irland011
Ukraine Ukraine011
13Bulgarien Bulgarien010
Schweden Schweden010
15Slowenien Slowenien002
16Belgien Belgien001
Estland Estland001
Kroatien Kroatien001
Norwegen Norwegen001
Schweiz Schweiz001
Spanien Spanien001
Tschechien Tschechien001

Übertragung

Der Online-Spartensender Kozoom übertrug in bis zu 60 Livestreams alle Spiele der EM live.[25]

Einzelnachweise

  1. a b Thomas Overbeck: Dynamic Billard European Pool Championships 2018 are opened. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 18. Juli 2018, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch).
  2. a b Thomas Overbeck: Big Jubilee EC only one month away. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 18. Juni 2018, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch).
  3. Thomas Overbeck: Heavyweights coming to town. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 2. Juli 2018, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch).
  4. Meet The Players. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 30. Juli 2018.
  5. a b Hall Of Fame Event. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 31. Juli 2018.
  6. Thomas Overbeck: Preparations getting into the final stage. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 11. Juli 2018, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch).
  7. a b Matches – Draw and Results (Men Straight Pool). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  8. a b Matches – Draw and Results (Men 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  9. a b Matches – Draw and Results (Men 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  10. a b Matches – Draw and Results (Men 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  11. a b Matches – Draw and Results (Men Teams). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  12. a b Matches – Draw and Results (Women Straight Pool). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  13. a b Matches – Draw and Results (Women 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  14. a b Matches – Draw and Results (Women 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  15. a b Matches – Draw and Results (Women 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  16. a b Matches – Draw and Results (Women Teams). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  17. a b Matches – Draw and Results (Wheelchair 10-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  18. a b Matches – Draw and Results (Wheelchair 8-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  19. a b Matches – Draw and Results (Wheelchair 9-Ball). In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2018; abgerufen am 30. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/billiardapps.com
  20. Nominierungsliste EPBF Europameisterschaft – Veldhoven (Niederlande). (PDF; 39,0 KB) In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, 22. März 2018, abgerufen am 30. Juli 2018.
  21. Players By Country: Germany. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 30. Juli 2018.
  22. Players By Country: Luxembourg. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 30. Juli 2018.
  23. Players By Country: Austria. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 30. Juli 2018.
  24. Players By Country: Switzerland. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, abgerufen am 30. Juli 2018.
  25. Thomas Overbeck: Jubilee Championships to be streamed live on 60 tables. In: europeanpocketbilliardfederation.com. European Pocket Billiard Federation, 18. Juli 2018, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Billard Picto 2-white.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1