Ponzone

Ponzone
Kein Wappen vorhanden.
Ponzone (Italien)
Ponzone
StaatItalien
RegionPiemont
ProvinzAlessandria (AL)
Koordinaten44° 35′ N, 8° 28′ O
Höhe629 m s.l.m.
Fläche69,31 km²
Einwohner1.012 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl15010
Vorwahl0144
ISTAT-Nummer006136
VolksbezeichnungPonzonesi
WebsitePonzone
Piazza Garibaldi in Ponzone
Piazza Garibaldi in Ponzone

Ponzone (piemontesisch Punson oder Ponson) ist eine italienische Gemeinde mit 1012 (Stand 31. Dezember 2019) Einwohnern in der Provinz Alessandria, Region Piemont. Im hohen Montferrat gelegen, ist die Region landwirtschaftlich geprägt, wird aber auch von vielen Bewohnern der nahegelegenen Städte zur Sommerfrische genutzt.

Die Nachbargemeinden sind Cartosio, Cassinelle, Cavatore, Grognardo, Malvicino, Molare, Morbello, Pareto, Sassello (SV), Tiglieto (GE) und Urbe (SV). Der Schutzpatron des Ortes ist San Giustino.

Geographie

Der Ort liegt auf einer Höhe von 629 m über dem Meeresspiegel auf einem in Nord-Süd-Richtung orientierten Bergrücken, zwischen den Flusstälern des Erro im Westen und des Visone im Osten. Das Gebiet der Gemeinde grenzt im Südosten an die Provinz Savona und umfasst eine Fläche von 69,42 km².

Auf dem Gebiet der Gemeinde liegen die Dörfer Ciglione und Caldasio im Norden bzw. Osten des Ortszentrums im Tal des Visone. Toleto (653 m), Cimaferle (693 m), sowie Moretti und Piancastagna im Südosten. Im Süden liegt Pianlago in Hanglage auf der rechten Seite des Erro-Tales.

Geschichte

Fundstücke aus der Römerzeit, insbesondere Keramik und Münzen, bezeugen die Ursprünge des Ortes. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird er in einer Schrift aus dem 10. Jahrhundert. Bis zum Jahr 1167 befand er sich unter Herrschaft der Fürsten von Montferrat und wurde zum Zentrum der Region.

Nach einiger Zeit unter Verwaltung der Bischöfe von Acqui wurde die gesamte Region im Jahr 1334 Teil des Königreichs Genua. 1646 fiel der Ort an die Spanier, welche die Burg und die Stadtmauer zerstören ließen. Schließlich kam das Gebiet, wie ganz Piemont, zu Savoyen.

Bevölkerungsentwicklung

Kulinarische Spezialitäten

In Ponzone werden Reben der Sorte Dolcetto für den Dolcetto d’Acqui, einen Rotwein mit DOC Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden. Barbera fließt in die Herstellung des Barbera del Monferrato ein.

Weblinks

Commons: Ponzone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Provincia di Alessandria-Stemma.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der italienischen Provinz Alessandria

PiazzaGaribaldiPonzone.jpg
Autor/Urheber: Mauro Comiotto, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Piccolo scorcio di piazza Garibaldi in , Italia