Poniec
| Poniec | ||
|---|---|---|
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | ||
| Woiwodschaft: | Großpolen | |
| Powiat: | Gostyń | |
| Fläche: | 3,48 km² | |
| Geographische Lage: | 51° 45′ N, 16° 49′ O | |
| Einwohner: | 2878 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Postleitzahl: | 64-125 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 65 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PGS | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Eisenbahn: | Krotoszyn–Leszno | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
| Gminagliederung: | 25 Ortschaften | |
| 19 Schulzenämter | ||
| Fläche: | 132,32 km² | |
| Einwohner: | 7715 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 58 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 3004073 | |
| Verwaltung (Stand: 2006) | ||
| Gemeindevorsteher: | Jacek Widyński | |
| Adresse: | Rynek 24 64-125 Poniec | |
| Webpräsenz: | www.poniec.pl | |
Poniec (deutsch Punitz) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Gostyński der Wojewodschaft Großpolen.
Geschichte
Am 7. November 1704 kam es hier zur Schlacht bei Punitz.
Gemeinde
Zur Stadt- und Landgemeinde Poniec gehören 19 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2][3] mit einem Schulzenamt:
|
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Franciszkowo, Dzięczynka, Maciejewo, Kopanie und Włostki.
Weblinks
- Amtsbezirk Punitz (Wartheland)-Land im Landkreis Gostingen, Reichsgau Wartheland auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 4. März 2014.
Einzelnachweise
- ↑ a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o Vgl. Weblink Amtsbezirk Punitz (Wartheland)-Land - Gemeindeumbenennungen
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
