Pompon (Cheerleading)

Cheerleader der New England Patriots mit Pompons

Ein Pompon (auch als pom-pon, Puschel oder Puschen bezeichnet, wobei die Bezeichnung pompon die einzige richtige und durch cheerleader angewandte Bezeichnung ist) ist ein beim Cheerleading verwendeter Tanzwedel.

Die Pompons kamen nach dem Zweiten Weltkrieg auf und sollen die rhythmischen Armbewegungen der Cheerleader optisch unterstreichen. Sie wurden zunächst aus Stoff hergestellt, später auch aus Papier. Um 1965 wurde erstmals Polyvinylchlorid zur Herstellung verwendet, seitdem setzte sich Kunststoff als witterungsbeständiges Material durch. Mittlerweile gibt es zahlreiche Form- und Farbvariationen. In Deutschland finden Pompons auch im Karneval bei Gardetanzgruppen Verwendung.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Amber van Eeghen.jpg
Amber van Eeghen, New England Patriots cheerleader in the National Football League. Eeghen was part of "Operations Seasons Greetings 2004", which involved entertaining for U.S. troops abroad. She performed in the event as one of a group of Patriots cheerleaders. The photo is of her alone, standing.