Polona Reberšak
Polona Reberšak ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 9. Februar 1987 (37 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 35.468 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 147:117 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 499 (10. Juli 2006) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 100:61 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 12 ITF |
Höchste Platzierung: | 506 (30. Oktober 2006) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Polona Reberšak (* 9. Februar 1987 in Celje, Jugoslawien) ist eine ehemalige slowenische Tennisspielerin.
Karriere
Reberšak spielte vor allem Turniere des ITF Women’s Circuit, wo sie einen Titel im Einzel und 12 im Doppel gewann.
2006 spielte sie drei Matches für die Slowenische Fed-Cup-Mannschaft, wovon sie zwei gewann.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Februar 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. August 2004 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 6:1 |
2. | Mai 2006 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | August 2009 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
4. | Juli 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:2, [10:2] |
5. | August 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:1 |
6. | Juli 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:62 |
7. | Juli 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:5] |
8. | August 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 2:6, [20:18] |
9. | August 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 2:6, [10:4] |
10. | 25. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 7:5, [14:12] |
11. | 21. August 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:0 |
12. | 23. Juli 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
Weblinks
- ITF-Profil von Polona Reberšak (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Polona Reberšak (englisch)
- WTA-Profil von Polona Reberšak (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Polona Reberšak (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reberšak, Polona |
KURZBESCHREIBUNG | slowenische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1987 |
GEBURTSORT | Celje, Jugoslawien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Serbia
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Serbia