Polo bei den Olympischen Spielen
Polo war erstmals 1900 in Paris bei den Olympischen Spielen im Programm. Bis zu den Spielen 1936 war es vier weitere Male Teil des Programms, wurde ab dann aber nicht mehr ausgetragen. Die finanziellen und logistischen Anforderungen stellten sich nach 1936 vor dem Hintergrund der zunehmenden internationalen Austeritätspolitik, die im Zweiten Weltkrieg mündete, als zu groß dar, sodass der Polosport an Popularität einbüßte und endgültig aus dem Programm fiel.[1]
Bei den Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires war Polo mit 28 Sportlern aus zwölf Nationen als Demonstrationssportart im Programm.[2]
Übersicht der Wettbewerbe
In Summe nahmen in den fünf Wettbewerben 87 Teilnehmer aus neun verschiedenen Nationen teil. Nur vier Polospielern gelang es, zwei Medaillen zu gewinnen, allesamt Briten.
Wettbewerb | 00 | 04 | 06 | 08 | 12 | 20 | 24 | 28 | 32 | 36 | 48 | 52 | 56 | 60 | 64 | 68 | 72 | 76 | 80 | 84 | 88 | 92 | 96 | 00 | 04 | 08 | 12 | 16 | 20 | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Männer | • | • | • | • | • | 5 |
Olympiasieger: Liste der Olympiasieger im Polo
Weblinks
- Polo in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ashley Fetters: Lost Sports of the Summer Olympics. In: theatlantic.com. The Atlantic, 20. Juli 2012, abgerufen am 13. April 2020 (englisch).
- ↑ Liam Morgan: Polo officials claim showcase at Buenos Aires 2018 demonstrated Olympic credentials. In: insidethegames.biz. Dunsar Media Company Limited, 11. Oktober 2018, abgerufen am 13. April 2020 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Olympische Flagge
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Mexico (1934-1968)
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: previous version User:Ignaciogavira ; current version HansenBCN, designs from SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Spain (1785-1873 and 1875-1931)
Pictograms of Olympic sports - Polo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.