Polnischer Eishockeypokal 2011/12
Polnischer Eishockeypokal | |||
◄ vorherige | Austragung 2011/12 | nächste ► | |
Sieger: | ![]() |
Der Polnische Eishockeypokal der Saison 2011/12 (poln. Puchar Polski Hokeja na Lodzie) war die Austragung des Polnischen Eishockeypokals. Die Veranstaltung wurde vom Polnischen Eishockeyverband organisiert.
Teilnehmer und Modus
An der Austragung des Pokals im Jahre 2011 nahmen alle Mannschaften der aktuellen Liga und ein Vertreter der zweitklassigen I liga teil. Von den neun teilnehmenden Mannschaften spielten die vier in den drei Gruppen schlechter platzierten in einer Zwischenrunde zwei Teams aus, die das Viertelfinale erreichten. Die vier besser platzierten Mannschaften der Gruppen kamen direkt in das Viertelfinale. Die Mannschaft, die in der Gruppenphase am besten abschnitt, gelangte sofort in das Halbfinale. Das Turnier wurde nach der Gruppenphase im K.-O.-System weitergeführt. Außer im Finalturnier wurden alle Begegnungen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Gruppenphase
In der Gruppenphase wurden die Weichen gestellt, welche Mannschaften sich für das Viertelfinale qualifizierten und welche in die Zwischenrunde mussten. Die Mannschaft mit dem besten Ergebnis kam direkt ins Halbfinale. Die jeweiligen Dritten und der Zweitplatzierte mit dem schlechtesten Ergebnis spielten eine Zwischenrunde. Rangfolge nach der Gruppenphase: 1. Jastrzębie (9 Pkt.), 2. Oświęcim (9), 3. KH Sanok (9), 4. GKS Tychy (9), 5. Cracovia (6), 6. Podhale Nowy Targ (6), 7. KS Toruń (3), 8. Zagłębie Sosnowiec (3), 9. Legia Warschau (0)
Gruppe I
26. August 2011 18:00 Uhr | ![]() | 2:8 (0:1, 2:3, 0:4) Spielbericht | ![]() | Sosnowiec Zuschauer: 299 |
2. September 2011 18:00 Uhr | ![]() | 5:1 (2:1, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Sanok Arena, Sanok Zuschauer: 1.200 |
4. September 2011 17:00 Uhr | ![]() | 4:6 (4:0, 0:5, 0:1) Spielbericht | ![]() | Adam „Roch“ Kowalski-Eisstadion, Kraków Zuschauer: 200 |
6. September 2011 17:00 Uhr | ![]() | 4:2 (2:0, 2:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Adam-„Roch“-Kowalski-Eisstadion, Kraków Zuschauer: 150 |
11. September 2011 17:00 Uhr | ![]() | 5:0* (4:7) (0:2, 2:3, 2:2) Spielbericht | ![]() | Sosnowiec Zuschauer: 200 |
18. Oktober 2011 18:00 Uhr | ![]() | 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) Spielbericht | ![]() R. Martynowski (26:42) | Arena Sanok, Sanok Zuschauer: 1.200 |
- Tabelle Gruppe I
Platz | Verein | Sp. | S | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 3 | 1 | 16:11 | 9 |
2 | ![]() | 4 | 2 | 2 | 17:15 | 6 |
3 | ![]() | 4 | 1 | 3 | 10:17 | 3 |
Gruppe II
28. August 2011 17:00 Uhr | MMKS Podhale Nowy Targ | 3:5 (2:0, 0:2, 1:3) Spielbericht | KS Nesta Karawela Toruń HSA | Städtische Eishalle, Nowy Targ Zuschauer: 300 |
29. August 2011 16:00 Uhr | MMKS Podhale Nowy Targ | 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Spielbericht | KS Nesta Karawela Toruń HSA | Städtische Eishalle, Nowy Targ Zuschauer: k. A. |
5. September 2011 17:00 Uhr | ![]() | 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) Spielbericht | MMKS Podhale Nowy Targ | Winterstadion, Tychy Zuschauer: 1.200 |
6. September 2011 18:00 Uhr | ![]() | 5:2 (2:0, 3:0, 0:2) Spielbericht | KS Nesta Karawela Toruń HSA | Winterstadion, Tychy Zuschauer: 1.200 |
9. September 2011 18:00 Uhr | KS Nesta Karawela Toruń HSA | 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) Spielbericht | ![]() | Tor-Tor, Toruń Zuschauer: k. A. |
17. Oktober 2011 17:00 Uhr | MMKS Podhale Nowy Targ | 4:1 (2:1, 1:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Städtische Eishalle, Nowy Targ Zuschauer: 500 |
- Tabelle Gruppe II
Platz | Verein | Sp. | S | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 3 | 1 | 12: | 79 |
2 | MMKS Podhale Nowy Targ | 4 | 2 | 2 | 11:12 | 6 |
3 | KS Nesta Karawela Toruń HSA | 4 | 1 | 3 | 10:14 | 3 |
Gruppe III
26. August 2011 18:00 Uhr | ![]() | 8:0 (2:0, 5:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Auschwitz Zuschauer: 400 |
28. August 2011 17:00 Uhr | ![]() | 6:2 (0:0, 3:2, 3:0) Spielbericht | ![]() | Auschwitz Zuschauer: 1.000 |
4. September 2011 18:00 Uhr | ![]() | 11:1 (2:1, 6:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Jastrzębie-Zdrój Zuschauer: 300 |
8. September 2011 18:00 Uhr | ![]() | 3:8 (2:1, 0:2, 1:5) Spielbericht | ![]() | Warschau Zuschauer: 250 |
11. September 2011 18:00 Uhr | ![]() | 4:1 (4:1, 0:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Jastrzębie-Zdrój Zuschauer: 500 |
18. Oktober 2011 19:30 Uhr | ![]() | 0:8 (0:2, 0:3, 0:3) Spielbericht | ![]() | Warschau Zuschauer: 100 |
- Tabelle Gruppe III
Platz | Verein | Sp. | S | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 3 | 1 | 25: | 89 |
2 | ![]() | 4 | 3 | 1 | 23: | 99 |
3 | ![]() | 4 | 0 | 4 | 4:35 | 0 |
Zwischenrunde
8. November 2011 18:00 Uhr | ![]() | 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) Spielbericht | KS Nesta Karawela Toruń HSA | Eishalle Sosnowiec, Sosnowiec Zuschauer: 100 |
15. November 2011 18:30 Uhr | KS Nesta Karawela Toruń HSA | 5:0 nach Wertung (kein Spiel) Spielbericht | ![]() | Tor-Tor, Toruń |
8. November 2011 19:30 Uhr | ![]() | 5:8 (2:1, 2:3, 1:4) Spielbericht | MMKS Podhale Nowy Targ | Torwar, Warszawa Zuschauer: k. A. |
15. November 2011 18:00 Uhr | MMKS Podhale Nowy Targ | 17:4 (5:3, 8:0, 4:1) Spielbericht | ![]() | Miejska Hala Lodowa, Nowy Targ Zuschauer: 300 |
Viertelfinale
Turnierplan
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||
MMKS Podhale Nowy Targ | 3 | 0 | |||||||||
![]() | 12 | 5 | |||||||||
![]() | 3 | ||||||||||
![]() | 1 | ||||||||||
![]() | 5 | 3 | |||||||||
![]() | 3 | 4 | |||||||||
![]() | 3 | ||||||||||
![]() | 2 | ||||||||||
![]() | |||||||||||
(direkt qualifiziert) | |||||||||||
JKH GKS Jastrzębie | 1 | ||||||||||
![]() | 4 | ||||||||||
KS Nesta Karawela Toruń | 1 | 3 | |||||||||
![]() | 7 | 7 |
Ansetzungen
29. November 2011 18:00 | MMKS Podhale Nowy Targ P. Kmiecik (3:17) B. Bomba (29:00) B. Neupauer (38:27) | 3:12 (1:5, 2:5, 0:2) Spielbericht | ![]() P. Drohne (1:00) M. Strzyżowski (2:00) S. Bush (13:00) M. Vozdecký (14:00) M. Mermer (17:00) Z. Kubat (22:00) K. Zapała (24:00) D. Maciejewski (30:00) P. Mojzis (34:00) T. Malasiński (36:00) M. Wilusz (41:00) S. Bush (50:00) | Miejska Hala Lodowa, Nowy Targ Zuschauer: 300 |
![]() | 5:0 nach Wertung (kein Spiel) Spielbericht | MMKS Podhale Nowy Targ |
29. November 2011 18:30 Uhr | KS Nesta Karawela Toruń HSA W. Jankowski (35:19) | 1:7 (0:1, 1:3, 0:3) Spielbericht | ![]() W. Stachura (6:20) M. Zaťko (23:38) W. Wojtarowicz (33:54) W. Wojtarowicz (37:44) M. Łopuski (44:09) M. Łopuski (49:40) D. Piotrowicz (53:52) | Tor-Tor, Toruń Zuschauer: k. A. |
4. Dezember 2011 18:00 Uhr | ![]() M. Zaťko (6:25) M. Jaros (18:53) T. Jurczak (28:00) Jakub Radwan (28:30) L. Říha (35:41) W. Wojtarowicz (41:20) T. Połącarz (46:14) | 7:3 (2:0, 3:3, 2:0) Spielbericht | KS Nesta Karawela Toruń HSA B. Pieniak (24:13) P. Winiarski (29:17) J. Angelica (37:15) | Oswiecim MOSiR Eishalle, Oświęcim Zuschauer: k. A. |
30. November 2011 17:00 Uhr | ![]() D. Słaboń (8:22) A. Chmielewski (9:14) M. Woźnica (29:01) L. Laszkiewicz (54:27) L. Laszkiewicz (57:10) | 5:3 (2:0, 0:3, 3:0) Spielbericht | ![]() M. Kotlorz (21:51) M. Woźnica (23:51) T. Cieślicki (45:31) | Adam "Rocha" Kowalski-Eisstadion, Kraków Zuschauer: 300 |
4. Dezember 2011 17:00 Uhr | ![]() K. Majkowski (17:48) B. Ciura (39:59) T. Da Costa (53:31) R. Galant (58:30) | 4:3 (1:0, 1:2, 2:1) Spielbericht | ![]() P. Wajda (25:35) N. Sucharski (36:12) A. Chmielewski (48:19) | Winter Stadion, Tychy Zuschauer: k. A. |
Finalturnier
Die Halbfinalspiele und das Finale wurden in einer Endrunde in der Arena in Sanok an zwei Tagen ausgespielt. Ein Spiel um Platz 3 fand nicht statt.
Halbfinale
28. Dezember 2011 16:00 | ![]() M. Urbanowicz (33:24) | 1:4 (0:3, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() M. Jakubik (3:59) M. Łopuski (13:33) R. Procházka (18:07) W. Wojtarowicz (59:56) | Arena Sanok, Sanok Zuschauer: 1.500 |
28. Dezember 2011 20:00 Uhr | ![]() I. Kotaška (6:58) P. Mojžíš (23:05) P. Mojžíš (37:45) | 3:1 (1:1, 2:0, 0:0) Spielbericht | ![]() A. Chmielewski (13.51) | Arena Sanok, Sanok Zuschauer: 4.500 |
Finale
29. Dezember 2011 18:00 Uhr | ![]() M. Vozdecký (23:00) M. Strzyżowski (24:14) Krzysztof Zapała (65:00) | 3:2 n. P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() P. Tabaček (31:26) W. Wojtarowicz (33:27) | Arena Sanok, Sanok Zuschauer: 4.500 |
Auszeichnungen
Bester Torhüter des Turniers wurde Przemysław Odrobny vom Klub Hockejowy Sanok. Mit Miroslav Zaťko und Radek Procházka stellte Aksam Unia Oświęcim sowohl den besten Verteidiger als auch den besten Angreifer.
Siehe auch
Weblinks
- Der Pokal auf hockeyarchives.fr (französisch)
- Website des polnischen Eishockeyverbandes (polnisch/englisch)
- Hokej.net (polnisch)
- Übersicht zum polnischen Pokal 2011/12 mit Links zu den offiziellen Spielberichten
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Eishockeyclubs Zagłębie Sosnowiec
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogos des Eishockeyklubs "Aksam Unia Oświęcim"
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogos des Eishockeyklubs "JKH GKS Jastrzębie"
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Eishockeyclubs KH Sanok, derzeitiger Name Ciarko PBS Bank Sanok Sp. z o.o.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des gemeinsamen Eishockeyklubs "UHKS Mazowsze/Legia Warszawa"