Pollapönk

Pollapönk
Pollapönk, ESC2014 Meet & Greet 02.jpg
Allgemeine Informationen
HerkunftIsland
Genre(s)Punk-Rock
Gründung2006
WebsitePollaponk auf Facebook
Aktuelle Besetzung
Gesang und Gitarre
Heiðar Örn Kristjánsson
Gitarre
Haraldur Freyr Gíslasson
Bass
Guðni Finnsson
Schlagzeug
Arnar Gíslason
Backing Vocals
Óttarr Ólafur Proppé
Backing Vocals
Snæbjörn Ragnarsson
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
No Prejudice
 AT6823.05.2014(1 Wo.)
 UK7024.05.2014(1 Wo.)

Pollapönk [ˈpʰɔlːaˌpʰœyŋ̥kʰ] (isl.: „Kleine-Jungen-Punk“) ist eine vierköpfige isländische Band, die 2006 gegründet wurde.[2]

Karriere

Pollapönk vertrat Island beim Eurovision Song Contest 2014 im dänischen Kopenhagen, nachdem sie sich im nationalen Finale gegen fünf Mitbewerber mit dem Song Enga fordóma (dt. keine Vorurteile) durchsetzten. Beim Finale konnten sie mit der englischen Version des Titels den 15. Platz erreichen. Mit den Liedern Leyniskápurinn, Þór og Jón eru hjón und 113 vælubíllinn erhielten sie auf der Videoplattform YouTube bis Ende Januar 2014 rund 44.000 Klicks.[2]

Óttarr Proppé, der bei Liveauftritten der Band Backing Vocals singt, war von 2013 bis 2017 Abgeordneter für die Partei Helle Zukunft im Parlament Islands und im Jahre 2017 isländischer Gesundheitsminister.

Diskografie

Alben

  • 2010: Meira pollapönk
  • 2011: Aðeins meira pollapönk
  • 2014: Bebebe-besta pollapönkið

Singles

  • 2011: Ættarmót
  • 2014: Enga fordóma (No Prejudice)

Quellen

  1. Chartquellen: Österreich - UK
  2. a b Enga fordóma 900-9906. (Nicht mehr online verfügbar.) Ríkisútvarpið, 27. Januar 2014, archiviert vom Original am 18. Mai 2014; abgerufen am 16. Februar 2014 (isländisch, Artikel zur Band einschließlich des Liedtextes von Enga fordóm).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ruv.is

Weblinks

Commons: Pollapönk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
EuroIslandia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Islandia en el Festival de la Canción de Eurovisión