Pogusch
Pogusch | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Himmelsrichtung | Süd | Nord | |
Passhöhe | 1059 m ü. A. | ||
Bundesland | Steiermark | ||
Wasserscheide | Stollingerbach, Mürz, Mur, Drau, Donau | Stübmingbach, Thörlbach, Mürz, Mur, Drau, Donau | |
Talorte | Sankt Lorenzen im Mürztal | Turnau | |
Ausbau | Passstraße | ||
Karte (Steiermark) | |||
Koordinaten | 47° 31′ 46″ N, 15° 20′ 2″ O |
Der Pogusch ist ein 1059 m ü. A.[1] hoher Alpenpass in der Obersteiermark. Der Pass stellt die Verbindung zwischen den Gemeinden Turnau und Sankt Lorenzen im Mürztal her.
Geschichte
Das früheste Schriftzeugnis ist von 1280–1295 und lautet „am Pokus“. Der Name geht auf altslawisch pogošta (Gaststätte, Unterkunft) zurück. Der Flurname ging auf den Pass über.[2]
Infrastruktur
Auf der Passhöhe befindet sich das Wirtshaus „Steirereck am Pogusch“.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Österreichische Karte 1:50.000. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, abgerufen am 29. Dezember 2024.
- ↑ Fritz Frhr. Lochner von Hüttenbach: Zum Namengut des Frühmittelalters in der Steiermark (= Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Band 99). Böhlau Verlag, Wien 2008, S. 36 (historischerverein-stmk.at [PDF; 16,9 MB]).
- ↑ Wirtshaus Steirereck. Abgerufen am 27. November 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte der Steiermark, Österreich
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pogusch (1059m), ein Pass in der Steiermark zwischen Turnau und Sankt Lorenzen im Mürztal.