Plumont
Plumont | ||
---|---|---|
| ||
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Dole | |
Kanton | Mont-sous-Vaudrey | |
Gemeindeverband | Jura Nord | |
Koordinaten | 47° 8′ N, 5° 43′ O | |
Höhe | 212–268 m | |
Fläche | 12,18 km² | |
Einwohner | 103 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39700 | |
INSEE-Code | 39430 |
Plumont ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Mont-sous-Vaudrey.
Geographie
Die Gemeinde Plumont liegt etwa 20 Kilometer östlich von Dole am Nordrand des Forêt de Chaux. Durch die Gemeinde fließt die Doulonne, ein Nebenfluss des Doubs. Im Norden reicht das Gemeindegebiet bis auf wenige hundert Meter an den Doubs heran. Die angrenzenden Gemeinden sind Rans im Norden, Fraisans im Osten, Chissey-sur-Loue im Süden, Chatelay im Südwesten (Berührungspunkt) sowie Étrepigney im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 80 | 75 | 65 | 103 | 128 | 90 | 92 | 103 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Mairie und Gefallenendenkmal in Plumont
Kapelle Saint-Étienne
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Plumont : De sinople à la hache d'argent emmanchée d'or, posée en barre, plantée dans une souche d'arbre arrachée de sable.
Autor/Urheber: Sebleouf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plumont (Jura, France) en janvier 2018.
© Benoît Prieur / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Plumont en janvier 2018.