Plorec-sur-Arguenon
| Plorec-sur-Arguenon Ploareg | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Dinan | |
| Kanton | Plancoët | |
| Gemeindeverband | Dinan Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 29′ N, 2° 18′ W | |
| Höhe | 7–88 m | |
| Fläche | 13,65 km² | |
| Einwohner | 422 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22980 | |
| INSEE-Code | 22205 | |
Mairie Plorec-sur-Arguenon | ||
Plorec-sur-Arguenon (bretonisch: Ploareg) ist eine französische Gemeinde mit 422 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Plancoët. Die Einwohner werden Plélanais genannt.
Geographie
Plorec-sur-Arguenon liegt etwa 25 Kilometer westnordwestlich von Dinan. Der aufgestaute Fluss Arguenon begrenzt die Gemeinde im Westen. Umgeben wird Plorec-sur-Arguenon von den Nachbargemeinden Pluduno im Norden, Bourseul im Nordosten und Osten, Jugon-les-Lacs im Südosten und Süden, Plédéliac im Südwesten und Westen sowie Pléven im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 619 | 551 | 502 | 503 | 473 | 398 | 396 | 417 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Tumulus, Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 879.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: MartinD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Town hall of Plorec-sur-Arguenon, Côtes-d'Armor, France
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église saint-Pierre de Plorec-sur-Arguenon (22).
