Pleitmannswang
Pleitmannswang Gemeinde Türkenfeld | |
---|---|
Koordinaten: | 48° 7′ N, 11° 7′ O |
Postleitzahl: | 82299 |
Vorwahl: | 08144 |
Kapelle St. Rochus und Sebastian |
Pleitmannswang ist ein Ortsteil der Gemeinde Türkenfeld im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck.
Geographie
Das Dorf liegt westlich von Türkenfeld an der Straße nach Kottgeisering und Grafrath.
Geschichte
Pleitmannswang wurde erstmals 784 als „Plidmoteswanc“ urkundlich erwähnt.[1] Wang bezeichnet eine Hangwiese. Mitte des 14. Jahrhunderts taucht in den Quellen ein sich nach dem Ort nennender Adel auf.
Pleitmannswang wurde als Ortsteil der ehemals selbstständigen Gemeinde Zankenhausen zum 1. Januar 1972 in die Gemeinde Türkenfeld eingegliedert.
Baudenkmäler
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Pleitmannswang
- Kapelle St. Rochus und Sebastian, erbaut im 18. Jahrhundert
Weblinks
- Pleitmannswang in der Ortsdatenbank des bavarikon.
- Gemeinde Türkenfeld
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Störmer: Singenbach, Ried, Walkertshofen und Pleitmannswang im Jahr 784 | Neues zur Geschichte der Huosier. In: Amperland. Jahrgang 20, 1984, S. 663–665 (Digitalisat [PDF]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: K.Baas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pleitmannwang, Kapellenstr. 4, Kapelle St. Rochus und Sebastian. Kapelle mit viereckigem Dachreiter-Turm. Ansicht von SSW