Plauener Hütte

Plauener Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie I
Plauener Hütte 2020
Plauener Hütte 2020

Plauener Hütte 2020

Lageoberhalb des Zillergründlsees; Tirol, Österreich
GebirgsgruppeZillertaler Alpen
Geographische Lage:47° 7′ 5,6″ N, 12° 5′ 46,5″ O
Höhenlage2363 m ü. A.
Plauener Hütte (Tirol)
Plauener Hütte (Tirol)
BesitzerSektion Plauen-Vogtland des DAV
Erbaut1898/1899
BautypSchutzhütte
ErschließungMaterialseilbahn
Übliche ÖffnungszeitenMitte Juni bis Mitte September
Beherbergung6 Betten, 74 Lager
WinterraumLager
WeblinkWebsite der Hütte
HüttenverzeichnisÖAV DAV

Lage der Hütte vor dem Nördlichen und Südlichen Schwarzkopf, Blick nach Osten
Plauener Hütte mit Kuchelmooskopf

Die Plauener Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Plauen-Vogtland des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt auf einer Höhe von 2363 m ü. A. in Österreich.

Geschichte

Plauener Hütte im Kuchelmooskar (1907)

Die Hütte wurde 1898/99 erbaut und am 19. Juli 1899 eingeweiht. Baulich wurde sie 1912, 1926 sowie 1985 erweitert.

Aufstieg

Zur Plauener Hütte gelangt man nach der Durchquerung des Zillertals über Mayrhofen und Bärenbad zur Staumauer des Zillergründlspeichers und von dort auf einem Bergpfad hinauf. Die Gehzeit beträgt ca. zwei Stunden. Von der Hütte aus sieht man auf den Zillergründlsee.

Übergänge

Die Plauener Hütte liegt am Zentralalpenweg, einem Weitwanderweg quer durch Österreich, der sich hier von einer Hütte über diverse Übergänge zur anderen zieht. Vom Schutzhaus aus sind folgende Übergänge möglich:

Gipfel

  • Reichenspitze (3303 m), Gehzeit: 3½ Stunden
  • Richterspitze (3054 m), Gehzeit: 2 Stunden
  • Zillerplattenspitze (3147 m), Gehzeit: 3½ Stunden
  • Zillerspitze (3091 m), Gehzeit: 2½ Stunden
  • Kuchelmooskopf (3221 m), Gehzeit: 3½ Stunden
  • Spaten (2956 m), Gehzeit: 4 Stunden
  • Wildgerlosspitze (3280 m), Gehzeit: 4 Stunden

Weblinks

Commons: Plauener Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Karten und Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like
Plauenerhuette 2020.jpg
Autor/Urheber: Stefan.straub, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plauener Hütte
StaumauerZillergruendl2 PlauenerHütte.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 2.5
Staumauer des Staudammes Zillergründl in Tirol. Ansicht von Westen. Über dem rechten Ende der Staumauer die Plauener Hütte (im roten Kreis), dahinter die Westseite der Reichenspitzgruppe mit (v.l.n.r) Gamsscharte (2972m), Finger (markante Felsformation), Nördlicher Schwarzkopf (3082m/3079m), Südlicher Schwarzkopf (3045m/3042m).
Plauener Hütte mit Kuchelmooskopf.jpg
Autor/Urheber: Benutzer:Hejkal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Plauener Hütte mit Kuchelmooskopf